D
Doc Jan
- Beiträge
- 305
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
kurz vor Ablauf der Garantiezeit guck' ich mir meinen Bock noch einmal genauer an. Als der Wagen neu war, hat er binnen weniger tausend Kilometer einiges an Kühlmittel verloren (wo auch immer), die Zylinderkopfdichtung wurde gewechselt. Im Zuge dieser Reparatur hatte die Werkstatt neues Kühlmittel eingefüllt, und zwar ziemlich genau bis zur Hälfte (Klebenaht) des Ausgleichsbehälters; sprich, deutlich über Max.
Im Anschluss schien der Kühlmittelverlust gestoppt zu sein. Doch jetzt (1 1/2 Jahre bzw. 30 tkm später) sehe ich, dass der Kühlmittelstand genau auf der Max.-Marke steht (d.h. ca. 1 cm tiefer).
Nun könnte man argumentieren, dass der Pegel ohnehin nicht höher sein darf, überschüssiges Wasser irgendwie rausgedrückt worden ist. Wie auch immer, ich denke, dass der Wagen nach wie vor Kühlmittel verliert, wenngleich im doch erträglichen Rahmen.
Wird mit dem Kühlwasser beim 1,4-TSI-Motor auch die Motorluft gekühlt? Sprich, gibt es diverse Möglichkeiten, in welchen Nischen des Wagens Kühlmittel verschwinden könnte? Ist o.g. Verlust nennenswert oder einfach nur normal?
Danke für Einschätzungen bzw.Erfahrungen, viele Grüße, Jan
kurz vor Ablauf der Garantiezeit guck' ich mir meinen Bock noch einmal genauer an. Als der Wagen neu war, hat er binnen weniger tausend Kilometer einiges an Kühlmittel verloren (wo auch immer), die Zylinderkopfdichtung wurde gewechselt. Im Zuge dieser Reparatur hatte die Werkstatt neues Kühlmittel eingefüllt, und zwar ziemlich genau bis zur Hälfte (Klebenaht) des Ausgleichsbehälters; sprich, deutlich über Max.
Im Anschluss schien der Kühlmittelverlust gestoppt zu sein. Doch jetzt (1 1/2 Jahre bzw. 30 tkm später) sehe ich, dass der Kühlmittelstand genau auf der Max.-Marke steht (d.h. ca. 1 cm tiefer).
Nun könnte man argumentieren, dass der Pegel ohnehin nicht höher sein darf, überschüssiges Wasser irgendwie rausgedrückt worden ist. Wie auch immer, ich denke, dass der Wagen nach wie vor Kühlmittel verliert, wenngleich im doch erträglichen Rahmen.
Wird mit dem Kühlwasser beim 1,4-TSI-Motor auch die Motorluft gekühlt? Sprich, gibt es diverse Möglichkeiten, in welchen Nischen des Wagens Kühlmittel verschwinden könnte? Ist o.g. Verlust nennenswert oder einfach nur normal?
Danke für Einschätzungen bzw.Erfahrungen, viele Grüße, Jan