Laufenden Kosten / Wahrscheinlichkeit größerer Schäden

Diskutiere Laufenden Kosten / Wahrscheinlichkeit größerer Schäden im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Hat nicht unbedingt die hohe Lebenserwartung, Ausfall quasi vorprogrammiert, bei den älteren glaube um die 5TEUR Reparaturkosten...
  • Laufenden Kosten / Wahrscheinlichkeit größerer Schäden Beitrag #21
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
ex190er schrieb:
Was spricht gegen Multitronic?
Hat nicht unbedingt die hohe Lebenserwartung, Ausfall quasi vorprogrammiert, bei den älteren glaube um die 5TEUR Reparaturkosten...
 
  • Laufenden Kosten / Wahrscheinlichkeit größerer Schäden

Anzeige

  • Laufenden Kosten / Wahrscheinlichkeit größerer Schäden Beitrag #22
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Mit viel Glück ist dann "nur" das Steuergerät kaputt - neu ~900€ repariert um 300€ + Aus/Einbau und definitv ein sehr bekanntes Problem.

Da kommt dann sowas:
Code:
Adresse 02: Getriebe        Labeldatei: PCI\01J-927-156.lbl
   Teilenummer SW: 8E4 910 155 A    HW: 01J 927 156 HT
   Bauteil: V30 01J 2.0l PD RdW 0010  
   Revision: 00000006    Seriennummer: 00000000875107
   Codierung: 0000001
   Betriebsnr.: WSC 24864 133 67895
   VCID: 2759FD1B96F6351

5 Fehlercodes gefunden:
006035 - Geber 2 für Getriebeausgangsdrehzahl (G196) 
               P1793 - 000 - kein Signal
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 01110000
                    Fehlerpriorität: 0
                    Fehlerhäufigkeit: 254
                    Kilometerstand: 1048575 km
                    Zeitangabe: 0

             Freeze Frame:
                    Drehzahl: 1056 /min
                    Drehzahl: 60 /min
                    (keine Einheit): 10.0
                    Drehmoment: 68.0 Nm
                    Temperatur: 47.0°C
                    DK Winkel: 7.2°
                    Binärwert: 0110 0 1

001826 - Geber für Getriebeausgangsdrehzahl (G195) 
               P0722 - 000 - kein Signal - Sporadisch
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 00110000
                    Fehlerpriorität: 0
                    Fehlerhäufigkeit: 39
                    Kilometerstand: 1048575 km
                    Zeitangabe: 0

             Freeze Frame:
                    Drehzahl: 1568 /min
                    Drehzahl: 0 /min
                    (keine Einheit): 6.0
                    Drehmoment: 64.0 Nm
                    Temperatur: 48.0°C
                    DK Winkel: 9.2°
                    Binärwert: 1010 0 0

001840 - Gang-/Übersetzungsüberwachung 
               P0730 - 012 - falsches Übersetzungsverhältnis
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 01111100
                    Fehlerpriorität: 0
                    Fehlerhäufigkeit: 2
                    Kilometerstand: 1048575 km
                    Zeitangabe: 0

             Freeze Frame:
                    Drehzahl: 2016 /min
                    Drehzahl: 10 /min
                    (keine Einheit): 3.0
                    Drehmoment: 288.0 Nm
                    Temperatur: 51.0°C
                    DK Winkel: 45.2°
                    Binärwert: 1010 0 0

001830 - Drehzahlsignal vom Motorsteuergerät 
               P0726 - 000 - unplausibles Signal - Sporadisch
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 00100000
                    Fehlerpriorität: 0
                    Fehlerhäufigkeit: 1
                    Kilometerstand: 1048575 km
                    Zeitangabe: 0

             Freeze Frame:
                    Drehzahl: 7264 /min
                    Drehzahl: 770 /min
                    (keine Einheit): 30.0
                    Drehmoment: -40.0 Nm
                    Temperatur: 50.0°C
                    DK Winkel: 66.8°
                    Binärwert: 1010 0 0

001814 - Geber für Getriebeeingangsdrehzahl (G182) 
               P0716 - 000 - unplausibles Signal - Sporadisch
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 00100000
                    Fehlerpriorität: 0
                    Fehlerhäufigkeit: 1
                    Kilometerstand: 1048575 km
                    Zeitangabe: 0

             Freeze Frame:
                    Drehzahl: 7264 /min
                    Drehzahl: 770 /min
                    (keine Einheit): 30.0
                    Drehmoment: -40.0 Nm
                    Temperatur: 50.0°C
                    DK Winkel: 66.8°
                    Binärwert: 1010 0 0
 
  • Laufenden Kosten / Wahrscheinlichkeit größerer Schäden Beitrag #23
E

ex190er

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Guten Abend,

war jetzt längere Zeit unterwegs und kam nicht zum Antworten.

Ich habe jetzt folgenden Plan:

Einen Passat/A4/Octavia für um die 8.000 EUR kaufen (dafür Ansprüche zurückschrauben, was die Ausstattung und das Baujahr angeht), aber trotzdem 11.000 EUR Autokredit aufnehmen (die freundliche Dame am Telefon meinte, 3.000 EUR mehr wären kein Problem) und diese 3.000 EUR dann zurücklegen, für den Fall, dass mal was richtig Heftiges kommt in der Zeit. Vielleicht wird es auch ein A4 von 2004, der dann noch mal billiger ist (5.000-6.000 EUR)...

Ich wohne nicht mehr bei meinen Eltern (das wäre mit 28 auch etwas krass) und mein Lebensstandard entspricht in etwa meinen Erwartungen, ich schränke mich nicht groß ein. Autos sind eine meiner großen Leidenschaften und es ist schon immer mein Traum, ein moderneres, schickeres, größeres Fahrzeug zu fahren - ich schiele jetzt nicht auf eine E-Klasse oder einen Phaeton, ich finde meine Autoauswahl eigentlich relativ bodenständig, auch wenn sie mit mehr Geld auf der hohen Kante bestimmt vernünftiger wäre.
 
  • Laufenden Kosten / Wahrscheinlichkeit größerer Schäden Beitrag #24
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
In der Preisklasse ist auch ein BMW E46 zu empfehlen...ich fahre selber einen und die sind recht problemlos was Defekte angeht
 
  • Laufenden Kosten / Wahrscheinlichkeit größerer Schäden Beitrag #25
E

ex190er

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Danke für den Tipp, aber mit BMW habe ich es nicht so (reine Geschmackssache, keine schlechten Erfahrungen).
 
  • Laufenden Kosten / Wahrscheinlichkeit größerer Schäden Beitrag #26
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
(die freundliche Dame am Telefon meinte, 3.000 EUR mehr wären kein Problem)

Klar, denn Kredite in dem Rahmen werden nicht über das Auto als Gegenwert abgesichert.
Du kannst die 11k auch versaufen.

Du unterschreibst, dass sie dein Gehalt pfänden können. Wenn das Auto abraucht, zahlst halt noch 5 Jahre weiter :shock:

m;
 
  • Laufenden Kosten / Wahrscheinlichkeit größerer Schäden Beitrag #27
2

2slow4u

Beiträge
775
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Schwerin
Die 3000€ kannste dann immer noch aufnehmen! Is docj bloed dafuer zinsenzuzahlen wenn zu hause liegt


Sent from my iPhone 4s using Tapatalk
 
  • Laufenden Kosten / Wahrscheinlichkeit größerer Schäden Beitrag #28
Billy Da Kid

Billy Da Kid

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
Mal so überschlagen, alleine die hohen Betriebskosten von deinem 190er zu einem 3c Diesel lassen eine große Reparatur im Jahr zu. Die verlängerten Serviceintervalle sind da noch garnicht mit eingerechnet.
Auch wenn der TDi ( ich rede jetzt vom 2.0 ) etwas anfälliger in einigen Punkten ist fährst du unterm Strich damit günstiger. Pech haben kannst du mit jedem Wagen, wenn's danach geht muss man mit der Straßenbahn fahren.
Kauf dir den Passat beim Händler, der gibt dir noch Garantie auf gröbere Schnitzer. Ich habe mich bewusst beim Gebrauchten gegen ein DSG entschieden, beim Handschalter ist ein Getriebe mal eben etwas günstiger in Ordnung gebracht. Der A4 stand bei mir auch an erster Stelle, aber ein Blick in den Kofferraum hat mich enttäuscht. Auch den Innenraum finde ich beim 3c gelungener, irgendwie moderner. Und wenn man bei Audi in die Werke fährt wird's gleich mal etwas teurer.
 
  • Laufenden Kosten / Wahrscheinlichkeit größerer Schäden Beitrag #29
S

Sibbe

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ich habe mich vor kurzem für einen 3C mit einer Laufleistung von über 150.000 km entschieden, weil da der Zahnriemen schon gewechselt ist und ich aus der Historie sehen kann, ob das Fahrzeug ein Montagsauto ist oder eher nicht so anfällig.
Baujahr ist 2009, Leasingrückläufer (= alle Services bei VW in korrekten Intervallen gemacht), hohe km + junges Bj. = viel Autobahn.

Vorteile: Niedrigere Anschaffungskosten, nicht unbedingt den Zwang das Scheckheft bei VW pflegen zu "müssen" (da die Laufleistung bei einem weiteren Verkauf weit über 200tkm liegen dürfte), teurer Service in weitere Ferne.

Mal über diese Variante nachgedacht?
 
  • Laufenden Kosten / Wahrscheinlichkeit größerer Schäden Beitrag #30
E

ex190er

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Es ist nun letztendlich ein Audi A4 Avant B6/8E von 2003 mit 1.9 TDI geworden.
"Nur" 6000 EUR Kredit aufgenommen, der Wagen kostet etwas unter 5000 EUR und der Verkauf meines 190ers sollte auch noch mal so um die 1000 EUR bringen.
Ich denke, ich gehe hier einen ganz guten Kompromiss ein - statt 5 Jahre abzahlen sind es nur 2,5 und ich habe trotzdem ein Auto, was mir sehr gut gefällt.
Den Passat halte ich trotzdem im Auge, wenn der A4 irgendwann nicht mehr will, ist der 3C-Passat sicher noch mal im Preis gefallen :)

Vielen, vielen Dank für eure Worte und Tipps und auch euch eine möglichst sorgenfreie Autozukunft :)
 
  • Laufenden Kosten / Wahrscheinlichkeit größerer Schäden Beitrag #31
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
Sicher nicht die schlechteste Wahl... ;)
 
  • Laufenden Kosten / Wahrscheinlichkeit größerer Schäden Beitrag #32
S

Sibbe

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Glückwunsch zu deinem neuen!
 
Thema:

Laufenden Kosten / Wahrscheinlichkeit größerer Schäden

Laufenden Kosten / Wahrscheinlichkeit größerer Schäden - Ähnliche Themen

Ganz viele und ein ganz großes Problem ! :(: Hallo erstmal an alle hier! Da dies hier mein erster Beitrag ist muss ich erstmal los werden das es ein geniales Forum ist, auch wenn das hier...
Inspektions-Intervall (LL) passt nicht, obwohl angepasst: Hallo zusammen, fahre seit 01/2008 einen Passat B6 1.9 TDI Trendline Variant (EZ 08/2007. War damals ein unschlagbares Angebot vom örtlichen VW...
Rauschen und Kratzen bei Gas/ Last: Hallo Forum, ich habe mich eben erst hier angemeldet, deshalt zuerst mal ein freundliches Hallo in die Runde :) . Nun zum Problem. Ich fahre...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Reparaturkostenversicherung: Hallo, mein Passat ist Mitte April ein ganzes Jahr bei mir. Er hat mir zwar bisher keinen Ärger gemacht, aber wenn man so liest, was alles so...
Oben