KW streetcomfort

Diskutiere KW streetcomfort im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo liebe Passat-Gemeinde, im Frühjahr beginnen wir auch mit tunen an unserem 3C Variant. Hat jemand schon Erfahrungen mit dem streetcomfort...
  • KW streetcomfort Beitrag #1
reginasebastian

reginasebastian

Beiträge
103
Reaktionspunkte
0
Ort
Bietigheim-Bissingen
Hallo liebe Passat-Gemeinde,

im Frühjahr beginnen wir auch mit tunen an unserem 3C Variant. Hat jemand schon Erfahrungen mit dem streetcomfort Gewindefahrwerk von KW gemacht?
 
  • KW streetcomfort Beitrag #2
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Habe nur einmal das Vergnügen gehabt das Fahrwerk testen zu können, allerdings in einem 3BG Variant.

Ist schon ein super FW, wenn man nicht extrem tief und vor allem komfortabel unterwegs sein möchte.
Die Seitenneigung in Kurven reduziert sich spürbar, ohne das man an Bahnübergängen Angst vorm Durchschütteln oder harten Schlägen haben muss.

Aber mich hat der heftige Preis abgeschreckt! Deshalb fahre ich in meinem jetzt ein "Billig-FW" von DTS/AP und bin absolut zufrieden mit Sportlichkeit und Restkomfort... (absolut langstreckentauglich, straff aber nicht zu hart, seit über 15tkm wie neu...)
Link zur "Kaufberatung Fahrwerk": viewtopic.php?f=7&t=10342&start=300
(dort gibt´s mehr Infos zu fast allen Sport-FW, zum DTS/AP-GFW auf den Seiten 12-17 und irgendwo steht da auch was zum KW steetcomfort)

Ansonsten vielleicht den mal anschreiben, der hat das KW streetcomfort ja schon ´ne Weile im 3C Variant drin:
viewtopic.php?f=9&t=20161&p=164493&hilit=kw+street+comfort#p164493

MfG
 
  • KW streetcomfort Beitrag #3
JensP

JensP

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
Main-Taunus-Kreis
Hallo,

ich habe das Fahrwerk in meinem Passat 3C verbaut und bin damit sehr zufrieden. :top:

Beim Einbau hatte ich das Problem, dass die Federn im Heck zu stark waren und der Passat nicht weit genug eintauchen wollte (hässliche Keilform). Ich habe direkt bei KW angerufen und einen Termin zum Tausch vereinbart. Bei KW haben sie mir dann andere Federn eingebaut und mir mitgeteilt, dass die anderen Federn für den schwereren Passat 4WD ausgelegt waren. Im Anschluss musste ich im Heck noch Federwegsbegrenzer einbauen (jeweils 3 Scheiben), so dass die Reifen im Heck nicht mehr schleifen können. Dies ist das einzige was mich an dem Fahrwerk stört.

Wir haben auch noch einen 5er GTI und ich muss sagen, dass mein Passat trotz 19 Zöllern komfortabler zu fahren ist. Auch im Vergleich zum original verbauten Sportfahrwerk ist keine Verschlechterung des Fahrkomforts zu spüren. Ich hatte von Anfang an nach einem Fahrwerk gesucht, mit dem ich das Auto tiefer legen und trotzdem komfortabel fahren kann. Dies ist mir mit dem KW Street Comfort gelungen. Ich bin mit dem Auto bzw. dem Fahrwerk zwischenzeitlich rd. 9.000 km gefahren und bereuhe es nicht einen Tag.

Ich kann das Fahrwerk nur empfehlen, wenn man das Geld dafür ausgeben will. ;)

Gruß
Jens
 
Thema:

KW streetcomfort

KW streetcomfort - Ähnliche Themen

Hinterachse Explosionszeichnung gesucht: Hallo zusammen, ich habe bei meinem 3C Variant die Hinterachse ausgebaut und wieder frisch für den TÜV gemacht. Nun war ich zum Spur einstellen...
Elektrisches Fahrwerk: Hallo Leute, ich habe mir einen VW Passat 3c B6 SR 2.0 TDI 170 ps , Baujahr 2008 dsg Automatik zu gelegt, ich habe ein elektrisches Fahrwerk...
Passat 3bg Variant Heckklappe ohne Funktion,bzw.merkwürdiges Phänomen: Hallo liebe Passat Gemeinde. Wir haben einen Passat 3bg Variant,2,0 Benziner von 2005. Seit dem Kauf schon,lässt sich die Heckklappe nur mit...
Heiz Element immer an: Hallo, bei meinem Passat B6 Bj. 2005 wir das Heizelement immer warm, auch wenn die Klimaanlage/Heizung seit Beginn der Fahrt komplett aus ist. Ist...
Passat 3c 6B Start Schwierigkeiten und motor schleifen: Hallo zusammen, bei meinem Passat ist seit heute ein schleifen des Geräusch auf Höhe des Zahnriemen. Dort kann ich aber keine Fehler mit bloßem...
Oben