Kühlwasserstand verändert sich, je nach Außentemperatur

Diskutiere Kühlwasserstand verändert sich, je nach Außentemperatur im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo! Ich habe das gefühl das mein Passat Kühlwasser verbraucht. Co2 Test ist negativ, flecken unterm Auto gibt es auch nicht. Öl ist Öl und...
  • Kühlwasserstand verändert sich, je nach Außentemperatur Beitrag #1
Hakketas

Hakketas

Beiträge
282
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich habe das gefühl das mein Passat Kühlwasser verbraucht.

Co2 Test ist negativ, flecken unterm Auto gibt es auch nicht.
Öl ist Öl und Wasser bleibt Wasser ;-)
Kein weißer Qualm aus dem Auspuff
Kein Schlamm am Öldeckel

Der Freundliche meinte zu mir:
"Da es jetzt sehr warm ist, dehnen sich die Schläuche und es sackt mehr Kühlwasser in den Kreislauf"

Klingt für mich logisch, was sagt ihr dazu?

Der Kühlwasserstand ist jetzt 1cm vom Strich runtergegangen.

So das der Behälter Leer ist, hatte ich noch nie.

Mache mir nur sorgen wegen evtl. dem Haarrissproblem, Auto hat noch bis ende Juli Gebrauchtwagengarantie.

Wenn ich nachkippe, hällt sich auch lange der Kühlwasserstand.

Motor ist ein BMR mit aktuell 88500km.

Gruß
 
  • Kühlwasserstand verändert sich, je nach Außentemperatur Beitrag #2
V

viper2097

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Kühlwasserstand verändert sich, je nach Außentempera

Nunja, im "kalten" Zustand des Fahrzeuges könnte das schon möglich sein, aber wenn er Betriebswarm ist, dann sollte der Stand immer gleich sein.

Wenn nicht, dann kommt was anderes dazu, oder das Wasser geht wo raus...

Bei meinem ersten Auto war der Wärmetauscher für die Heizung minimal undicht und dort hats immer ein wenig rausgetropft, war von aussen auch nicht sichtbar, lediglich das Kühlwasser wurde sehr langsam weniger. Denke dass das Prinzip der Heizung mit Wärmetauscher im "Innenraum" prnzipiell noch beibehalten wurde... Wäre also mal eine mögliche Fehlerquelle wenn sonst nix auffindbar ist...

Sent from my HTC Desire Z (Because of that, please don't mind the capitalization)
 
  • Kühlwasserstand verändert sich, je nach Außentemperatur Beitrag #3
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Denke dass das Prinzip der Heizung mit Wärmetauscher im "Innenraum" prnzipiell noch beibehalten wurde

Ja, aber dazu gab es schon in den 90ern eine Rückrufaktion am Golf 2 :!:
 
  • Kühlwasserstand verändert sich, je nach Außentemperatur Beitrag #4
Hakketas

Hakketas

Beiträge
282
Reaktionspunkte
0
Also eher unwarscheinlich beim Passat?

Anspringen tut er auch super, auch wenn wenn er länger steht (also gehe ich davon aus, das kein Wasser in den Brennräumen liegt).

Oder mache ich mir einfach zu viele Sorgen?

Habt ihr schonmal was nachschütten müssen?
 
  • Kühlwasserstand verändert sich, je nach Außentemperatur Beitrag #5
Hakketas

Hakketas

Beiträge
282
Reaktionspunkte
0
Jetzt 400km gefahren, kein Tropfen verlust... hmpf...
 
  • Kühlwasserstand verändert sich, je nach Außentemperatur Beitrag #6
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Kühlwasserstand verändert sich, je nach Außentempera

Es war vielleicht Luft im System, einfach mal auffüllen und beobachten.
Wenn wieder kommt abdrücken und nach Leck suchen.
Eventuell ablassen, neu befüllen und entlüften.
 
  • Kühlwasserstand verändert sich, je nach Außentemperatur Beitrag #7
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Ich hab von 78tkm bis zum Zahnriemenwechsel bei 121tkm auch einmal von MIN auf MAX auffüllen müssen. Seit dem Wechsel steht er konstant bei bisschen über Max und das seit jetzt 10tkm.
 
  • Kühlwasserstand verändert sich, je nach Außentemperatur Beitrag #8
Hakketas

Hakketas

Beiträge
282
Reaktionspunkte
0
Komisch, dabei sagt man doch "geschlossenes System", Kühlwasser verdunstet nicht?

Naja ich bin dann beruihgt, bin auch 15tkm ohne Verlust gefahren, dann geschätzte 300ml wieder aufgefüllt und dann auch erst jetzt (nach 8000km) vllt 100ml nachgeschüttet.

Aber lustigerweise ist es heute ein bisschen kälter und es ist auf einmal wieder mehr Kühlwasser da (scheint also doch mit der Temperatur zusammenliegen!)

Bin halt gezeichnet durch Opel und ZKD schäden ;-))
 
Thema:

Kühlwasserstand verändert sich, je nach Außentemperatur

Oben