
atomofenkoch
- Beiträge
- 25
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo
Folgender Sachverhalt :
Mein Passat ( Mj 07 ) 2.0 TDI, 140 PS , wurde nicht mehr warm . Wenn ich mit einer Geschwindigkeit von 70 - 80 Km/h fahre , was bei den glatten Strassen und den Minusgraden ja schon recht zügig ist , muss ich mindestens 40 km fahren bis der Wagen seine Betriebstemperatur hat.
An jeder Ampel sackt die Temperatur um 10 Grad ab. Und je langsamer ich fuhr je kälter blieb er. Also zum freundlichen :mrblue: hin und die haben das Thermostat samt gehäuse und so weiter getauscht. Nur...............das Problem ist geblieben. Also wieder hin und..................Ende der Durchsage. Wissen nicht weiter. Wasserpumpe und Kopfdichtung wären Ok.
Tja und nu ???? Was kann das noch für eine Ursache haben ?????
MFG
Folgender Sachverhalt :
Mein Passat ( Mj 07 ) 2.0 TDI, 140 PS , wurde nicht mehr warm . Wenn ich mit einer Geschwindigkeit von 70 - 80 Km/h fahre , was bei den glatten Strassen und den Minusgraden ja schon recht zügig ist , muss ich mindestens 40 km fahren bis der Wagen seine Betriebstemperatur hat.
An jeder Ampel sackt die Temperatur um 10 Grad ab. Und je langsamer ich fuhr je kälter blieb er. Also zum freundlichen :mrblue: hin und die haben das Thermostat samt gehäuse und so weiter getauscht. Nur...............das Problem ist geblieben. Also wieder hin und..................Ende der Durchsage. Wissen nicht weiter. Wasserpumpe und Kopfdichtung wären Ok.
Tja und nu ???? Was kann das noch für eine Ursache haben ?????
MFG