kraftstoffreiniger

Diskutiere kraftstoffreiniger im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); hallo zusammen, ich habe seit längerem das problem das mein auto bei kälte sehr schlecht anspringt... nach mehreren werkstattbesuchen und der...
  • kraftstoffreiniger Beitrag #1
Wilma2

Wilma2

Beiträge
148
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen,

ich habe seit längerem das problem das mein auto bei kälte sehr schlecht anspringt... nach mehreren werkstattbesuchen und der gleichen hat sich herausgestellt das es die tandempume ist... bei dieser ist wohl die dichtung defekt und da durch würde wohl öl in den diesel gelangen...
nun will ich die tandempumpe und den kraftstofffilter wechseln und hoffe das das dann reicht... zusätzlich wollte ich das system reinigen...und dachte an einen kraftstoffreiniger... damit die ganzen ölreste rausfliegen... aber da beim pumpedüse ja mit hohen drücken gearbeitet wird bin ich mir unsicher ob ich da einfach irgendwelches zeug in den diesel kippen kann...
hat hier einer schon erfahrungen gesammelt...?
was kann man denn da verwenden?
 
  • kraftstoffreiniger Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
"Liqui Moly Diesel purge" auf dem deutschen Markt als ..(hab ich vergessen, ich glaube Diesel Spülung).. geht.

Der BLS ist sogar PUR damit gelaufen. Ich hab ne halbe Flasche durchgejagt, länger wollte ich meine Nachbarn nicht mit dem Getucker ärgern :)

Bei youtube gibts nette Anleitungen, welche Schläuche abzunehmen sind etc.
 
  • kraftstoffreiniger Beitrag #3
Wilma2

Wilma2

Beiträge
148
Reaktionspunkte
0
was für ne anleitung? zum wechsel der tandempumpe? hast du da einen link?
Der BLS ist sogar PUR damit gelaufen
???? ich werde aus deinen abkürzungen nicht schlau...
steht bei der dieselspühlung irgendwie drauf für welche modelle die geeignet ist?
 
  • kraftstoffreiniger Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
BLS = 1,9 TDI mit Magnet-Pumpe-Düse und Partikelfilter
Der Motor in meinem Golf.

PUR = unverdünnt, also eigentlich gar kein Diesel sondern nur das Zeug aus der Flasche.

Anleitung - wie man das Zeug in höheren Konzentrationen, also z.B. pur, anwenden kann.
Dann läuft der Motor eine gewisse Zeit nur mit der Dieselspülung.
Dazu muss man ein paar Schläuche im Motorraum anfassen ;)

http://www.youtube.com/watch?v=DuTTb_acdxs

m;
 
  • kraftstoffreiniger Beitrag #5
Wilma2

Wilma2

Beiträge
148
Reaktionspunkte
0
ok danke
aber ich kann das doch sicher auch mit in den tank kippen?
denn die werkstatt wollte die tandempumpe und dieselfilter wechseln (dieses werde ich dann selbst machen) und zusätzlich noch eine pumpe im heck (wohl in der nähe vom tank) und wollten auch noch eine spühlung des gesammten systems machen.... und genau das wollte ich beides nicht machen.. dachte das kann ich mit sparen und nutze lieber so eine dieselspühlung.... richtig gedacht?
obwohl das am motor direkt wahrscheinlich auch mal ne maßname wäre...
 
  • kraftstoffreiniger Beitrag #6
Wilma2

Wilma2

Beiträge
148
Reaktionspunkte
0
hab mich jetzt mal belesen... danke für den tipp... werde nach der reparatur mal so en dööösgän reinwerfen
link
 
  • kraftstoffreiniger Beitrag #7
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Wenn ich schon lese "die Werkstatt will . . . . . . machen " :lol:

Da werden wieder 5Dinge auf einmal getauscht, weil keiner weiß was wirklich kaputt ist oder nicht ordentlich funktioniert...


Das mit dem schlecht anspringen liegt 100%ig nicht an der Tandempumpe, denn entweder funktioniert sie oder eben nicht! Da gibt es nix dazwischen.

Ich an deiner Stelle würde erstmal den Dieselfilter wechseln (aber daran liegt es auch nicht, außer der ist schon ü30tkm drin) und zuerst mal die Vorförderpumpe im Tank. Denn die zerlegt sich (zumindest mechanisch) nur Stück für Stück, bis garnix mehr geht :top:
 
Thema:

kraftstoffreiniger

kraftstoffreiniger - Ähnliche Themen

Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben