Kombiinstrument 3BG - ist Umbau ohne weiteres möglich?

Diskutiere Kombiinstrument 3BG - ist Umbau ohne weiteres möglich? im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Bei meinem Passi TDI (3BG Bj. 2001) funktioniert der Tempomat nicht mehr :cry: . Laut dem Freundlichen liegt der Fehler am Kombiinstrument. Er...
  • Kombiinstrument 3BG - ist Umbau ohne weiteres möglich? Beitrag #1
P

pattypv1

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Soltau
Bei meinem Passi TDI (3BG Bj. 2001) funktioniert der Tempomat nicht mehr :cry: . Laut dem Freundlichen liegt der Fehler am Kombiinstrument. Er meint: "Das Geschwindigkeitssignal geht vom Schalter ins Kombi rein, aber nicht mehr raus". Da das Teil ja nicht gerade billig ist, habe ich mich mal bei 1, 2, 3 umgesehen. Gibt es also doch günstiger :) . Allerdings hat mein Kombi (3B0 920 826 AX) "nur" eine kleine MFA. Beim großen MFA ist ja der obere Teil das FIS.
Kann mir vielleicht von Euch einer sagen, ob ich dieses Kombiinstrument mit FIS auch bei mir anschließen kann (obere FIS-Anzeige bleibt ja dann tot - es sei denn man schließt sie mit einem Kabel von www.kfz-kabelbaum.de an)? Vielleicht weiß auch jemand ob die Funktion des Tempomats in allen Kombiinstrumenten vorhanden ist, oder ob das dann spezielle sind? Habe welche mit Teilenummer 3B0 920 849 A gesehen. Ist vielleicht das X hinter meiner Nummer ein Zeichen für die GRA :confuse: ?
Und noch eine Frage: Wie ist das mit dem Tachostand. Der :D wollte mir natürlich ein neues Kombiinstrument aufschwatzen und meinte: Der Tachostand kann dann nur einmal eingegeben werden. Dann steht er fest und kann nicht mehr geändert werden. Wie machen das dann die allseits bekannten Tachojustierer?
Der :D kann (oder besser wohl will...) mir da nicht weiter helfen. :x
Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen.
 
  • Kombiinstrument 3BG - ist Umbau ohne weiteres möglich? Beitrag #2
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Kombiinstrument 3BG - ist Umbau ohne weiteres möglich? Beitrag #3
Fabian

Fabian

Beiträge
116
Reaktionspunkte
0
Ort
Rüthen
Ist vielleicht das X hinter meiner Nummer ein Zeichen für die GRA ?

Das X hinter der Nummer bedeutet das es sich um ein Austausch Gerät handelt.
 
  • Kombiinstrument 3BG - ist Umbau ohne weiteres möglich? Beitrag #4
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Kombiinstrument 3BG - ist Umbau ohne weiteres möglich? Beitrag #5
P

pattypv1

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Soltau
Schorni schrieb:
Die "kleine" MFA hat oben keine "tote" Anzeige ;) Der Tempomat hat NICHTS mit den KI zu tun, sondern mit dem Hebel am Lenkrad, dem Kabelbaum dazu, und der geht ins MSG :wink: Anbei mal eine kleine MFA/FIS mehr wie da an ist, geht auch net zu aktivieren :wink:

Ich glaube da haben wir uns wohl falsch verstanden. Meines Wissens ist doch bei der "großen" MFA der obere Teil das FIS. Oder? Da werden dann (wenn vorhanden) entweder Navi-Pfeile oder Radiosender (funktioniert wohl auch mit einem Gamma Radio und entsprechendem Kabel aus dem Zubehör) angezeigt. Wenn ich nun mein KI mit "kleinem" MFA gegen eines mit "großem" MFA austausche und nur die vorhandenen Kabel anschließe, dann funktioniert der obere Teil ja nicht.

Aber kann ich denn das KI einfach so austauschen? Bei einigen KI bei 1, 2, 3 ... wird ein 'Logincode' dazu angeboten. Kann VW das KI auch ohne Code freischalten und den km - Stand einstellen?
 
  • Kombiinstrument 3BG - ist Umbau ohne weiteres möglich? Beitrag #6
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
Thema:

Kombiinstrument 3BG - ist Umbau ohne weiteres möglich?

Oben