Kofferraumboden kaputt?

Diskutiere Kofferraumboden kaputt? im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, vorneweg, ich habe die Sufu benutzt, aber ohne Erfolg. Gestern konnte ich meinen Passat abholen, habe dann aber festgestellt dass der...
  • Kofferraumboden kaputt? Beitrag #1
D

Dexter

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Hallo,

vorneweg, ich habe die Sufu benutzt, aber ohne Erfolg.
Gestern konnte ich meinen Passat abholen, habe dann aber festgestellt dass der Kofferraumboden bzw das letzte der drei Teile, an dem man zieht, ganz schön durchhängt im Vergleich zum mittleren Teil.
Ist das normal oder ist das bei mir kaputt?
Ich habe eigentlich vor, dass mein Hund, wenn er ausgewachsen ist, da mit seinen 80kg locker drin sitzen kann.
So wie es jetzt ist, hätte ich Angst, dass der dann in der Reserveradmulde Platz nehmen muss.

Vielen Dank.

MfG Dexter
 
  • Kofferraumboden kaputt?

Anzeige

  • Kofferraumboden kaputt? Beitrag #3
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Verbindung ?

Ich denke, er meint nicht, dass das Stück Stoff Spiel hat, wodurch sich ein "Überstrecken" des "Gelenks" ergibt.
Eher, dass das letzte Element ansich gebrochen ist.

Boden neu == 200 EUR

m;
 
  • Kofferraumboden kaputt? Beitrag #4
D

Dexter

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Habe es gerade nochmal genau unter die Lupe genommen und es ist an mehren Stellen gebrochen. Das ist zwar von unten nicht ersichtlich, kann man aber oben fühlen.

Der Neupreis ist ja ganz schön happig.

Wieviel kg Belastung halten die denn ungefähr aus?
 
  • Kofferraumboden kaputt? Beitrag #5
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Dexter schrieb:
Wieviel kg Belastung halten die denn ungefähr aus?
4 Kisten 12er PET Wasser + 3 Kisten kühles Blondes ganz sicher ...
 
  • Kofferraumboden kaputt? Beitrag #6
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ich musste auch das ein oder andere Mal schon reinkrabbeln.

Das Problem wird nicht die Masse sein, sondern die Beschleunigung.

Vorsichtig hingestellt wird es bestimmt 100 kg (ich wiege weniger !!!) halten - rumgerammeln kriegt man es mit einem Kasten Wasser durch.
 
  • Kofferraumboden kaputt? Beitrag #7
S

spark

Beiträge
463
Reaktionspunkte
0
Idee: sollte der bruch im Bereich der Reserveradmulde sein, kann man die beschädigte Stelle evtl mit einer stabilen Platte aus dem Baumarkt verstärken, indem man sie von unten anschraubt...

Einen Bruch im Bereich um die Reserveradmulde sollte ja aber eigentlich auch gar nicht weiter stören...
 
  • Kofferraumboden kaputt? Beitrag #8
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Eigentlich muss man doch von unten sehen, wenn das Zeug gebrochen ist.
Das ist doch spröde und sollte auffasern.

Hast Du Fotos, Filme sonst was, dass wir uns ein Bild machen und Lösungen vorschlagen koennen ?
 
  • Kofferraumboden kaputt? Beitrag #9
V

VentoG60

Beiträge
264
Reaktionspunkte
0
Also ich habe den Belastungstest meines Kofferraumbodens durch (auch wenn das nicht der Hintergrund war) , und ich muß sagen, zwischenzeitlich hatte ich etwas Angst, aber hat wunderbar gehalten!

Ich selbst hab auch schon öfters mal drin gelegen, und mit den Platten buin ich nicht zimperlich umgegangen, ist mir kaum vorstellbar, wie die Platte brechen soll!


 
  • Kofferraumboden kaputt? Beitrag #10
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Deine Frau (?) kann da aber noch viel Platz erfühlen.
Da geht noch was :)



Vorteil bei der Plattengeschichte von VentoG60 ist, dass es gleichmässig verteilt ist.
Die Ladebodenplatten mögen es gar nicht, wenn sie punktuell belastet werden.

m;
 
  • Kofferraumboden kaputt? Beitrag #11
V

VentoG60

Beiträge
264
Reaktionspunkte
0
Jo, da hatte sie noch Platz für die Finger!
War am Abend vorm TÜV, und nachts bin ich dan hochgeschreckt, weil mir einfiel, das die Handbremse angezogen und Gang eingelgt war; vorm beladen schon!

Also mitten in der Nacht noch mal raus, und die Karre noch mal beladen, und siehe da, er ging wesentlich weiter in den Keller, reichte dem TÜV aber gerade so aus, und nun hab ich den noch mal 2 cm weiter runter, mehr geht mit dem Fahrwerk nicht!


BTT: Klar ist punktuell nicht gut für den Boden, hab das beim beladen gemerkt wie der sich leicht gebogen hat!

Aber da muß schon einer nen Sack Zement mit anlauf in die Karre werfen damit der Boden das nicht hält!
Ich wiege knappe 95KG und hab da letztens drin gehockt, aufm Treffen weil nur dort Schatten war, und der Boden hat sich nicht annähernd bemerkbar gemacht das es ihm zu viel wird! :D

Naja, dem TE sollte damit bewiesen sein das bei seiner Abdeckung nen defekt vorliegt und da würde ich mal behaupten wenn er den Wagen gerade erst abgeholt hat, und das nen Händler war, ihm ne heile Abdeckung zusteht, denn Verschleiß ist das sicher nicht!

Ansonsten würe ich mal nach ner gebrauchten suchen!
Hier z.B.:
( Wusste gar nicht das es da noch unterschiedliche gab, highline oder so? Mein Griff ist Chrom/Poliert)
ebay-Artikelnummer: 261093619717
 
  • Kofferraumboden kaputt? Beitrag #12
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Wusste gar nicht das es da noch unterschiedliche gab

afaik 6 Versionen

alter Griff Plaste
alter Griff Chrom
alter Griff Chrom Gepäckmgmt
und das alles auch mit neuem Griff

weil mir einfiel, das die Handbremse angezogen und Gang eingelgt war; vorm beladen schon!
Frontantrieb ? Schalter ?
Dann macht das nix, denn es wird lediglich der Motor gedreht ... und ein bisschen kompressionsverlust ist immer. Er geht also von der Kompression gedämpft in die Knie.
Bei DSG ist das anders, denn da ist "P" eine mechanische Blockade im Getriebe.
 
  • Kofferraumboden kaputt? Beitrag #14
V

VentoG60

Beiträge
264
Reaktionspunkte
0
weil mir einfiel, das die Handbremse angezogen und Gang eingelgt war; vorm beladen schon!
Frontantrieb ? Schalter ?
Dann macht das nix, denn es wird lediglich der Motor gedreht ... und ein bisschen kompressionsverlust ist immer. Er geht also von der Kompression gedämpft in die Knie.
Bei DSG ist das anders, denn da ist "P" eine mechanische Blockade im Getriebe.[/quote]


Zu den Griffen: Wieder was gelernt, dann hab ich gerantier den alten chromgriff, da ich nen 07er habe, oder? Was ist denn am Gepäckmanagment anders?

@ ICeY : Also ne Verriegelung hat meiner keine! Was macht die auch für nen Sinn?

Zum setzen des fahrwerks : Ja, Frontantr. u. Schalter; vom Prinzip hast du recht, da stimme ich dir zu, doch meine Erfahrung zeigt, das es eben doch einen Unterscheid macht, erst recht, da der Wagen bis kurz vorher auch noch aufgebockt war hinten, um die Lasche zu bearbeiten, ich denke die Schubkräfte des sich setzenden Fahrwerks reichen nicht aus, um alles vollständig an den Motor abzugeben, zumindest nicht innerhalb von Minuten!
Probiers einfachmal aus! Reicht schon wenn du den Wagen nur hinten ausfederst, und im eingelegten Gang mit Feststellbremse fest wieder runter lässt, und dann auskuppelst oder die Handbremse löst!
Und beladen macht es noch mehr aus! Nen cm an Tiefgang war das mindestens!
 
  • Kofferraumboden kaputt? Beitrag #15
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Kaputt sieht z.B. so aus:

IMAG1054.jpg
 
  • Kofferraumboden kaputt? Beitrag #16
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Zu den Griffen: Wieder was gelernt, dann hab ich gerantier den alten chromgriff, da ich nen 07er habe, oder? Was ist denn am Gepäckmanagment anders?

Ja, MJ07 ist der alte.

Ich bezog mich auf den kopletten Boden, der ist MIT GepäckM. schmaler.
 
  • Kofferraumboden kaputt? Beitrag #18
V

VentoG60

Beiträge
264
Reaktionspunkte
0
Son Quatsch! Was dat denn für ne Aussage?

14€ sind vielleicht nen zufälliges Megaschnäppchen bei ebay, aber garatiert nicht der Standart!
Und wenn schon dann bitte auch beweise!
 
  • Kofferraumboden kaputt? Beitrag #20
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
VentoG60 schrieb:
Son Quatsch! Was dat denn für ne Aussage? 14€ sind vielleicht nen zufälliges Megaschnäppchen bei ebay, aber garatiert nicht der Standart!
Und wenn schon dann bitte auch beweise!
Ich habe meinen Boden vor ca drei Jahren ersteigert und vor meinem Post ehrlich gesagt nicht wieder nachgeschaut. Nach deiner Aussage habe ich das nun getan und muss feststellen, dass ich damals entweder Glück hatte oder die Preise explodiert sind. Sorry somit für meine unzeitgemäße Einschätzung.
ICeY schrieb:
50€ sind auf alle Fälle machbar, gibts mehrere Angebote. Und man sollte nicht nur eBlöd beachten.
Das scheint wohl eher dem aktuellen Marktpreis zu entsprechen.

Grüße
Guste
 
Thema:

Kofferraumboden kaputt?

Kofferraumboden kaputt? - Ähnliche Themen

2,5 tdi V6 Highline Begeisterung und Sorge :-D :-C: Erstmal Hallo wieder @ alle! Seit knapp 1em Jahr fahren wir nun einen 3B5 125 PS. Wir dachten, dass er unseren 1350 kg Wohnwagen locker über die...
Anleitung zum Glühkerzenwechsel beim AFN TDI: Hier mal eine Anleitung von mir zum Wechseln der Glühkerzen (ich weis nicht ob es sie nicht doch villeicht schon gibt), an einem 1,9er TDI AFN...
Ikonen der Sportlichkeit - Der neue Golf GTI: Golf GTI – Neuauflage eines 1,7-Millionen-Bestseller Hans-Joachim Stuck übernahm den Feinschliff des neuen GTI 13450Wolfsburg / St. Tropez...
Der Volkswagen Passat – ein passionierter Jäger und Sammler…: 1188Wolfsburg, 24. April 2006 - Volkswagen Zentrale im Frühjahr 2006: Einsteigen und losfahren, einige Kilometer stehen heute auf dem Programm...
Oben