Klimanerven!! climate control sensor von Bosch nachrüsten?

Diskutiere Klimanerven!! climate control sensor von Bosch nachrüsten? im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo! Mein letztens gekaufter Passat Bj 2004 ist wirklich ein hübsches Auto, nur die Kliamaautomatik nervt. Ständig diese bevormundenden...
  • Klimanerven!! climate control sensor von Bosch nachrüsten? Beitrag #1
E

erendira

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Mein letztens gekaufter Passat Bj 2004 ist wirklich ein hübsches Auto, nur die Kliamaautomatik nervt. Ständig diese bevormundenden Gebläse-Schaltungen.
Ich fahre eigentlich ganz gerne auf niedrigster Gebläsestufe. Und eine Automatik, die dann versucht, die voreingestellte Innentemperatur zu erreichen, wäre toll. Aber stattdessen übergeht die Klimaautomatik alle Einstellungen ausser Temperatur und Blasrichtung und pustet was das Zeug hält.
Also schalte ich jedesmal nach ein paar Minuten Fahrt das Gebläse wieder runter, und nach jedem Zündungs-Aus von neuem. Das nennt man Verschlimmbesserung gegenüber meinem alten Golf3 ohne Automatik.

Nun meine Frage: Gibt es Abhilfe, kann man irgendwas nachrüsten? Vielleicht das ganze Steuerelement?
Und: Kann man die CO2-Erfassung von Bosch, also den "Climate control sensor" irgendwie nachrüsten?

Ich weiß, ich bin anspruchsvoll. Aber immerhin: der Listenpreis von meinem TDI liegt bei knapp 28000 Euro...

Viele Grüße
 
  • Klimanerven!! climate control sensor von Bosch nachrüsten?

Anzeige

  • Klimanerven!! climate control sensor von Bosch nachrüsten? Beitrag #2
G

Gast5664

Gast
Hi,

Probiers mal statt mit "AUTO" mit "ECON"
das sollte Besserung bringen.

lg
BB
 
  • Klimanerven!! climate control sensor von Bosch nachrüsten? Beitrag #3
C

chris2412

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Re: Klimanerven!! climate control sensor von Bosch nachrüste

erendira schrieb:
Hallo!

nur die Kliamaautomatik nervt. Ständig diese bevormundenden Gebläse-Schaltungen.
Ich fahre eigentlich ganz gerne auf niedrigster Gebläsestufe. Und eine Automatik, die dann versucht, die voreingestellte Innentemperatur zu erreichen, wäre toll. Aber stattdessen übergeht die Klimaautomatik alle Einstellungen ausser Temperatur und Blasrichtung und pustet was das Zeug hält.

Viele Grüße

Hallo, das wiederspricht sich.... Das STG möchte nach Neustart so schnell wie möglich die voreingestellte Temperatur erreichen, deswegen wird auch die Gebläsedrehzahl über die Software im STG erhöht und nach erreichen der Voreinstellung wieder reduziert, also ganz normal.... Du kannst wohl nur die Steuerung, also die Info vom STG an das Lüfter-STG unterbrechen....und versuchen manuell anzusteuern... Ob das mit deinem "Bosch-Sesor" funktioniert, würde ich mal beim Bosch-Dienst nachfragen...
Gruss Chris
 
  • Klimanerven!! climate control sensor von Bosch nachrüsten? Beitrag #4
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Also ich bin mit der Automatic richtig glücklich! Funktioniert sehr sanft und leise. Das einzige was micht etwas stört, dass ich nicht unter 18° gehen kann. 16° im Winter währen mir und den angezogenen Kindern im Winter lieber.

Bessere Klima war nur im Phaeton. Da hatte man nicht mal Luftzug gespürt.
 
Thema:

Klimanerven!! climate control sensor von Bosch nachrüsten?

Oben