Klimaanlagentest vom ADAC *interessant*

Diskutiere Klimaanlagentest vom ADAC *interessant* im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; Das habe ich gerade im Netz gefunden, ist mal ganz interessant zu lesen. Gerade weil ja einige über Autoneukauf laut nachdenken. "Klimaanlage...
  • Klimaanlagentest vom ADAC *interessant* Beitrag #1
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
Das habe ich gerade im Netz gefunden, ist mal ganz interessant zu lesen. Gerade weil ja einige über Autoneukauf laut nachdenken.

"Klimaanlage: Wohlbefinden kostet bares Geld
Eine angenehme Temperatur im Auto kostet den Fahrer bares Geld, da der Spritverbrauch durch den Einsatz einer Klimaanlage steigt. Nach einer aktuellen Untersuchung des ADAC ist die erste Abkühlungsphase nach intensiver Sonnenbestrahlung besonders verbrauchsintensiv.

Bis zu 4,2 Liter mehr Kraftstoff
In drei Testfahrzeugen haben die Fachleute die Auswirkung der Klimaanlage überprüft. Innerhalb von drei Minuten konnte die Temperatur von 31 Grad Celsius auf 22 Grad Celsius gesenkt werden, hochgerechnet hatten die Autos dabei einen Mehrverbrauch zwischen 2,5 und 4,2 Litern Kraftstoff auf 100 Kilometer. Wer die kühle Luft im Wagen halten will, der muss anschließend mit einem zusätzlichen Verbrauch zwischen 0,76 und 2,11 Litern pro 100 Kilometer in der Stadt und zwischen 0,09 und 0,66 Litern auf der Autobahn rechnen.

Einfache Anlagen kosten den meisten Sprit
Von entscheidender Bedeutung für den Mehrverbrauch sind extrem heiße Außentemperaturen, häufiges Stehen im Stau, besonders niedrig gewählte Innenraumtemperaturen und die Bauart der Klimaanlage. Einfachere Anlagen arbeiten beispielsweise immer mit der vollen Sprit fressenden Leistung. Bessere Produkte können die Kälteleistung des Kompressors regeln und Kraftstoff sparen.Der Autofahrer kann selber zur Reduzierung des Verbrauchs beitragen. Wenn er vor dem Start Fenster und Türen des Fahrzeugs für eine Minute öffnet, dann kann die Stauhitze aus dem Auto strömen und der Klimaanlage wird die Arbeit erleichtert. In der ersten Abkühlphase sollte der Umluftschalter gedrückt werden, damit die Anlage nicht die heiße Außenluft, sondern nur die bereits abgekühlte Innenluft bearbeiten muss. Während der Fahrt sind Fenster und Schattenrollo des Schiebedachs geschlossen zu halten. Es empfiehlt sich außerdem, den Temperaturunterschied zwischen Innenraum und Umgebung nicht zu groß zu wählen. Als besonders angenehm wird eine Temperatur zwischen 21 und 23 Grad Celsius empfunden.

ADAC fordert einheitliche Kennzeichnung
Um dem Autofahrer den Mehrverbrauch seiner Klimaanlage bewusst zu machen, fordert der ADAC ein einheitliches und praxisnahes Verfahren, mit dem der Mehrverbrauch im Rahmen der Typprüfung ermittelt und in der Werbung herausgestellt wird."


Quelle, mit weiteren Details und getesteten Modellen.
 
  • Klimaanlagentest vom ADAC *interessant* Beitrag #2
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
.....darüber wird viel geschrieben und geforscht. Klar verbraucht das alles mehr Sprit. Nur wer denkt an andere Verbrauchsfresser wie z.B.
-breite Reifen
-falscher Luftdruck
-zuviel Gewicht im Auto, z.B. durch sinnlose Sachen im Kofferraum
-Dachaufbauten, Fahrradträger und Co.
etc. etc.

Nur mal so als kleiner Denkanstoß dazu ;-)
 
  • Klimaanlagentest vom ADAC *interessant* Beitrag #3
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Das ist wohl wahr Christian... :roll:
Nur wie überall wird auch hier wieder der Bösewicht gesucht, und zum Klimakiller abgestempelt. Jetzt kommts gleich wieder soweit, dass man auch noch dafür ne Plakette brauchen wird wenn das unsere sinnfreien Politiker mitbekommen... ;)
 
  • Klimaanlagentest vom ADAC *interessant* Beitrag #4
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Hehe du sagst es,
wir brauchen ja nichtmal immer so "große" kleine Autos und jede Fahrt ist auch nicht wirklich nötig...
 
  • Klimaanlagentest vom ADAC *interessant* Beitrag #5
raceface

raceface

Beiträge
359
Reaktionspunkte
0
Ort
Borna
also was der adac alles fordert, ist ja nicht mehr zum aushalten..... :flop:
 
  • Klimaanlagentest vom ADAC *interessant* Beitrag #6
S

-sebu-

Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Christian du hast die ganzen unnötigen Energieverbraucher vergessen wie zB. Anlage, Licht am Tag usw.

ausserdem wird es jetzt langsam in Deutschland wie in anderen Ländern auf der Erde,

"Im Winter zahltst du fürs heizen und im Sommer fürs kühlen."

und dann sag doch mal einer das es um unsere Umwelt nicht so schlimm steht.
 
  • Klimaanlagentest vom ADAC *interessant* Beitrag #7
Christian85

Christian85

Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Ort
D-96114 Hirschaid
Aber ist doch alles kein Problem:


Einfachere Anlagen arbeiten beispielsweise immer mit der vollen Sprit fressenden Leistung. Bessere Produkte können die Kälteleistung des Kompressors regeln und Kraftstoff sparen.

Dies ist ja mit der Climatronic gegeben

In der ersten Abkühlphase sollte der Umluftschalter gedrückt werden, damit die Anlage nicht die heiße Außenluft, sondern nur die bereits abgekühlte Innenluft bearbeiten muss.

Auch dies macht die Climatronic von VW selber.

Gruß,
Christian
 
Thema:

Klimaanlagentest vom ADAC *interessant*

Klimaanlagentest vom ADAC *interessant* - Ähnliche Themen

Sammelbestellung erweiterte MFA für 3C 3AA von Canshack.de: Hallo zusammen. Habe heute bei http://www.canshack.de/volkswagen/mfa-cs.html nachgefragt wegen einer Sammelbestellung für die MFA CS. Die MFA...
Tokyo Motor Show - Weltpremiere des Passat Alltrack: Weltpremiere in Tokyo: Passat Alltrack verbindet Pkw- und SUV-Welt Passat Alltrack mit erhöhter Bodenfreiheit und neuem Offroad-Design...
Tokyo Motor Show 2011 – Weltpremiere des Cross Coupés: Das Coupé unter den kompakten SUVs: Weltpremiere des Cross Coupés in Tokyo Progressiv: Crossover-Studie mit innovativem Allrad- und...
Weltpremiere des neuen Bulli von Volkswagen in Genf: Comeback eines automobilen Lebensgefühls Studie des neuen Kompaktvans wird rein elektrisch angetrieben Ur-Modell des Volkswagen Bulli gilt als...
Erste Fakten: Weltpremiere des neuen Jetta: German Engineering: Neuer Jetta ist eine der weltweit sparsamsten Limousinen Design-Avantgarde: Jetta-Design folgt der neuen Volkswagen...
Oben