Klavierlack

Diskutiere Klavierlack im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Abend, suche jemanden der mir die Verkleidungen im Innenraum mit Klavierlack überziehen kann macht das jeder Lacker oder muß ich da wo...
  • Klavierlack Beitrag #1
Norman

Norman

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Abend,

suche jemanden der mir die Verkleidungen im Innenraum mit Klavierlack überziehen kann macht das jeder Lacker oder muß ich da wo spezielles hingehen?

Grüße Norman
 
  • Klavierlack

Anzeige

  • Klavierlack Beitrag #3
Norman

Norman

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@Micha
Es geht mir ja nicht ums Amaturenbrett sondern um die Einsätze die bei manchen in Wurzelholz oder Netzoptik sind.

Grüße Norman
 
  • Klavierlack Beitrag #4
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Dachte ich auch erst aber da du "Verkleidungen" geschrieben hattes, dacht ich du meinst alles !

Bei den Einsetzen dürfte es doch keine Probleme geben mit dem Lacken!

Nichts für ungut :petting:
 
  • Klavierlack Beitrag #5
Norman

Norman

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@Micha
Ich denke auch das, dass mit dem lackieren als solches kein Problem ist doch welche Lackiererei hier in der Umgebung macht das mit dem Klavierlack weil einfach nur schwarz lackieren kann ich auch selber machen.

Grüße Norman
 
  • Klavierlack Beitrag #6
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Wenn du auch selber lackieren kannst, warum holst du die den Lack dann nicht in einem Farbladen? Die können sowas doch auch anmischen.
 
  • Klavierlack Beitrag #7
Norman

Norman

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Bei diesem Lack ist es halt nicht einfach mit kaufen und lackieren getan.
Denn Lack gibt es nicht als solches zukaufen sondern wird durch mehrere Schichten aufgetragen die unterschiedliche Härtezeiten haben und einzeln poliert werden steckt also viel Arbeit drin.
Und ich denke das ist kein Vergleich zum normalen lackieren.

Grüße Norman
 
  • Klavierlack Beitrag #8
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Also soweit ich weiß ist der Farbton "Klavierlack schwarz" normal zu kaufen...

Kollege hatte damit sein Auto lackiert...ist halt das schwärzeste schwarz....

Nur beim eigentlichen Klavier wird es extra aufwändig aufgetragen, soll ja auch min 50 Jahre drauf halten... :D
 
  • Klavierlack Beitrag #9
P

Passivari

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Hallo

Also ich würd gerne die Luftausströmer(Nur den Rand nicht die Lamellen) in sw glänzend lacken.
Problem:
Bis jetzt noch kein Bild gesehen
Ist ja gummiert- muß das runter?
Sind beleuchtet Symbole - zu/abkleben, wird das sauber??
 
  • Klavierlack Beitrag #11
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Mit den Symbolen wirst du wohl ein Problem bekommen. Die Ausströmerplastik ist im gesamten durchleuchtfähig, d.h. die Symbole sind die normale Plastik und der Rest drum rum wurde schwarz lackiert. Wenn du die Symbole also behalten möchtest, mußt du dir Aufkleber in der Form der Symbole anfertigen (lassen) und diese entsprechend abkleben.
Machbar, aber aufwendig.
 
  • Klavierlack Beitrag #12
P

Passivari

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Hi!

Ja das mit dem abkleben ist wohl so ne Sache...
Ev. mit Kasettenetiketten über den Symbolen abkleben(sind schön klein und eckig).
Weil ich ja sw lglänzend lacken wollte müßte das ev mit mat sw Symbolen doch gehen- muß nur halt sauber abgeklebt werden :top:

Werde bei besser Wetter die Teile mal ausbauen und testen.
(Lüftungsgitter li/re & Mitte)

Setze bei Erfolg maln Bild hier rein :wink:
 
  • Klavierlack Beitrag #13
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Ich glaube nicht, dass das mit eckigem abkleben aussieht. Der Unterschied zwischen matt und glänzend ist erheblich.
 
  • Klavierlack Beitrag #14
P

Passivari

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
learning by doing :wink:
 
Thema:

Klavierlack

Klavierlack - Ähnliche Themen

Unterschied/Gemeinsamkeiten Automatikgetriebe 3BG: Moin zusammen da ich evtl das typische Rückwärtsgangproblem mit meinem 5HP19-Automaten im 3BG habe und auf der Suche nach einem...
Lüftungsgitter R-line: Guten Abend, ich bin auf der Suche nach dem Lüftungsgitter rechts (mit Nebelscheinwerferloch) für den VW Passat B6 R-line . Die Teilenummer für...
Stellantrieb Heckklappe Passat defekt. Wo ist der gesteckt?: Hallo Community-Mitglieder Der Antrieb Stellantrieb der Heckklappe meines B8 Variant ist fest. Ich kann den Antrieb von Hand in keine Richtung...
Tür schließt nicht wenn verkleidung dran ist: Guten Tag, Ich habe hier einen Passat, wo die Tür verkleidung abgebaut wurde und intern irgendein Teil gewechselt wurde, welches weiß ich leider...
Unterdruck Schlauch oder was ist das?: Guten Abend Gemeinde,habe mal eine Frage.Und zwar ,was ist das für ein Schlauch den ich Markiert habe?Hat jemand vielleicht eine Original...
Oben