P
PassatBremen
Hallo zusammen,
nachdem ich in den letzten Tagen Gelegenheit hatte meinen Passat mal ein wenig besser kennenzulernen ist mir aufgefallen, dass die Klappe über den 12V-Anschluss in der MAL unterhalb der Luftausströmer gebrochen ist. Zum einen eines der kleinen "Scharniere" in der Klappe, zum anderen einer der Stege, an denen die Klappe befestigt wird. Dieses kleine "Scharnier" könnte ich mit Sekundenkleber wieder befestigen, denn es lag noch in dem Fach drin.
Zur Verdeutlichung dessen, was ich genau meine, hier mal 3 Bilder:
Gibt es die Klappe bzw. die Aufnahme dazu einzeln zu bekommen? Oder müsste man gar da die komplette MAL tauschen?
Ist die Klappe normalerweise mit einer Feder gehalten? Diese ist nämlich bei mir auch nicht mehr vorhanden...
Der "Aufnahmesteg", auf dem die Scharnierteile eingeklipst werden, ist wie gesagt bei meinem Fahrzeug leider auch einseitig verschwunden, so dass ich dort ggf. ein entsprechend dimensioniertes Stückchen Plexi o.ä. einkleben würde. Aber vielleicht gibts diese komplette Blende ja auch als Ersatzteil und ich könnte mir die Bastelei ersparen.
Ein "Upgrade" auf eine 220V-Steckdose ist glaube ich zu frickelig, da man ja alles neu verkabeln müsste...
Vielen Dank für Eure Hilfe!
nachdem ich in den letzten Tagen Gelegenheit hatte meinen Passat mal ein wenig besser kennenzulernen ist mir aufgefallen, dass die Klappe über den 12V-Anschluss in der MAL unterhalb der Luftausströmer gebrochen ist. Zum einen eines der kleinen "Scharniere" in der Klappe, zum anderen einer der Stege, an denen die Klappe befestigt wird. Dieses kleine "Scharnier" könnte ich mit Sekundenkleber wieder befestigen, denn es lag noch in dem Fach drin.
Zur Verdeutlichung dessen, was ich genau meine, hier mal 3 Bilder:
Gibt es die Klappe bzw. die Aufnahme dazu einzeln zu bekommen? Oder müsste man gar da die komplette MAL tauschen?
Ist die Klappe normalerweise mit einer Feder gehalten? Diese ist nämlich bei mir auch nicht mehr vorhanden...
Der "Aufnahmesteg", auf dem die Scharnierteile eingeklipst werden, ist wie gesagt bei meinem Fahrzeug leider auch einseitig verschwunden, so dass ich dort ggf. ein entsprechend dimensioniertes Stückchen Plexi o.ä. einkleben würde. Aber vielleicht gibts diese komplette Blende ja auch als Ersatzteil und ich könnte mir die Bastelei ersparen.
Ein "Upgrade" auf eine 220V-Steckdose ist glaube ich zu frickelig, da man ja alles neu verkabeln müsste...
Vielen Dank für Eure Hilfe!