KAW Federn 50/40 verbauen - auf was achten?

Diskutiere KAW Federn 50/40 verbauen - auf was achten? im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Leute, Ich habe jetzt meine KAW 50/40 Federn bekommen und will diese heute verbauen. Muss ich auf etwas spezielles achten beim Tieferlegen...
  • KAW Federn 50/40 verbauen - auf was achten? Beitrag #1
Matitz

Matitz

Beiträge
59
Reaktionspunkte
0
Ort
Velden am Wörthersee
Hallo Leute,

Ich habe jetzt meine KAW 50/40 Federn bekommen und will diese heute verbauen.

Muss ich auf etwas spezielles achten beim Tieferlegen vom 3c? Spezialwerkzeug? Welche Teile sollten mit gewechselt werden?

Habe einen 3c Bj 2005 1.9tdi Limousine mit 95tkm

Vielen Dank für die Hilfe :)
 
  • KAW Federn 50/40 verbauen - auf was achten? Beitrag #2
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
dazu gibt es Unmengen an Informationen und entsprechende Threads, einfach mal die Suchfunktion nutzen ;)
 
Thema:

KAW Federn 50/40 verbauen - auf was achten?

KAW Federn 50/40 verbauen - auf was achten? - Ähnliche Themen

VW Passat Limousine B6 C3 Bj. 2005 1,6 FSI Umbau: Hallo zusammen, ich würde gerne ein paar Umbaumaßnamen an meinem VW Passat Limousine B6 C3 Bj. 2005 1,6 FSI vornehmen. Leider bin ich etwas...
Elektronische Parkbremse: Hallo zusammen! Ich brauche mal eure Hilfe/ euren Rat. Ich habe einen Fehler in der elektronischen Parkbremse. Das Problem ist vor...
9 x 20 ET 42 mit H&R-Federn am CC: Servus Leute, da ich keinen Plan von Autos usw habe frage ich euch. Ich würde mir gerne neue Felgen kaufen in der Größe 9 x 20 Zoll ET 42...
1.9er tieferlegen mit H&R ?!: Hallo liebe Forum's Gemeinde , Mal wieder habe ich in planung ein wenig an mein Passi zu verändern . Im sinn steht mir eine tieferlegung durch...
H+R 40/40 Federn mit Seriendämpfern: Hallo, es geht um einen Passat 3C5 Variant BJ2005, 2,0l TDI, 140PS, DSG. Folgendes Problem. Hatte vorne Fahrerseite einen Federbruch. VW sagt man...
Oben