Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; so hab mich jetzt mal mit dem tt5 auseinandergesetzt. also ölwechsel sollte auf alle fälle alle 40tkm gemacht werden. und nur das öl von vw bzw...
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.081
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
so hab mich jetzt mal mit dem tt5 auseinandergesetzt.
also ölwechsel sollte auf alle fälle alle 40tkm gemacht werden. und nur das öl von vw bzw. mineralisches öl. (wobei volsynthtisches besser wäre) leider geht das nicht da immer ca 0,5-1l im wandler bleiben. da aber beide nicht mischbar sind... tja bleibts beim mineralischen...

ebenso habe ich am wochende meine schaltung im steuergerät von economy auf sport umgstellt... er schaltet jetzt noch besser und auch ein wenig schneller. am spritverbrauch hat sich nichts verändert. (ein bekannter meinte er würde ca 1l weniger benötigen)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.082
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
3bs2002 schrieb:
so hab mich jetzt mal mit dem tt5 auseinandergesetzt.
also ölwechsel sollte auf alle fälle alle 40tkm gemacht werden. und nur das öl von vw bzw. mineralisches öl. (wobei volsynthtisches besser wäre) leider geht das nicht da immer ca 0,5-1l im wandler bleiben. da aber beide nicht mischbar sind... tja bleibts beim mineralischen...

ebenso habe ich am wochende meine schaltung im steuergerät von economy auf sport umgstellt... er schaltet jetzt noch besser und auch ein wenig schneller. am spritverbrauch hat sich nichts verändert. (ein bekannter meinte er würde ca 1l weniger benötigen)

Wie geht das ?

Kann das VW machen bzw. jemand von euch ?

Ich komme aus dem Raum Stuttgart.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.084
M

mimamicha

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Passat 2.5 V6 TDI, Tiptronic, Abt-Tuning

Hallo eingefleischte VW-Gemeinde,

bin heut auf dieses äußerst lehrreiche Passat-Forum gestoßen und hab zwar schon das ein, oder andere über mein Traumwagen gelesen/gefunden, aber manche Fragen, konnte ich noch nicht beantwortet hier finden.
Also, worum gehts?
Ich wollt mir in vielleicht einem halben Jahr ein VW Passat 2.5 V6 TDI zulegen. Ausstattung hat er vor allem Abt-Tuning, wo ich aber noch nicht genau weiß, was alles von Abt getunt wurde. Er verfügt über Halbautomatik (Tiptronic), Sportsitze sind sowohl Fahrer- wie auch Beifahrersitz, wie sichs gehört.
Laufleistung müsste so bei 110000 km liegen. Baujahr scheint es ein 2001er zu sein.
Ich weiß, es sind nicht sehr viele Eckdaten, aber bei genaueren Werten, werde ich diese hier einbringen.
Nun würde ich gern von euch wissen, welche Erfahrungen ihr mit solch einen Passat, mit der Motorisierung, Tiptronic und Baujahr gemacht habt? Müsste sich ja um ein Facelift 1 handeln, oder?
Wie sieht es da mit der Zuverlässigkeit (wenn möglich ungefähre Preise, was Reparaturen betrifft) aus und was sagt bei der Motorisierung der Spaßfaktor?
Welche preisliche Vorstellung sollte ich so ungefähr haben, was das Auto in dieser Ausführung angeht?
Gibt es evtl.hier im Forum Themen, die mir dabei weiterhelfen könnten?

Über Antworte von euch, freu ich mich sehr.

MfG

Micha
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.085
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Hi und willkommen,

Gib mal in der Suche "Kaufberatung" oder "Nockenwelle" ein.
Da findest Du jede Menge.


greetz
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.086
M

mimamicha

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
hab ich gemacht, nur ist die Suchfunktion echt verbesserungswürdig, oder bin ich zu doof (letzteres eher weniger)? Mutiere ja schon zum Forum-Leser, aber bezüglich Passat 2.5 V6 TDI (Bj. 2001) mit Tiptronic find ich nicht auf alle Fragen eine hilfreiche Antwort.

Interessieren würde mich zum Bleistift, ob bei nen gechippten Diesel auch zum hochwertigsten
Diesel gegriffen werden muss, was bei Benzinern ja so zu sein scheint?

Schalte sehr gern selbst und wollte fragen, ob man den manuellen Modus bei Tiptronic ungefähr mit dem normalen Schaltgetriebe vergleichen kann, weil selbst schalten bringt das beste feeling, finde ich?

Ansich, ratet ihr nen 22 jährinen Student, der zwecks Studium auf Mobilität nicht verzichen kann, eine Fahrleistung von 20.000km/Jahr hat zu ein solchen Fahrzeug, also mit der oben angegebenen Motorisierung? Fahre sowohl sehr sportlich, als auch sehr sparsam, besonders wenn Bordcomputer immer zeigt, wie der Verbrauch ist. Zeigt der 2001er Passat das an?

Für eure Hilfe bedank ich mich schon jetzt.

Bye

Micha
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.087
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Beim gechippten kannste weiterhin "normale" Diesel fahren.


Ich weis nicht so recht ob ein 22jähriger Student unbedingt einen 2,5L V6 TDI fahren sollte/sich leisten kann.
Steuern sind fast 400Euro,
Verbrauch liegt so ab 7,5Liter (ich weis einige fahren angeblich dauerhaft mit weniger, aber das gehört nich hier hin).

Zum Spaßfaktor: Ich denk mal da würde ein gechippter 1,9er mehr Spaß machen.
Der V6 is doch eher etwas träger und mehr für die Langstrecke geeignet.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.088
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Zur Tiptronic:

Das ist keine Halbautomatik, sondern eine richtige Automatik mit der Möglichkeit, die Schaltstufen selber zu bestimmen. Das ist nur das Feature eine stinknormalen Automatik mit allen ihren Nachteilen wie Trägheit, Mehrverbrauch und Leistungsverlust.

Wer gerne schaltet, wird mit einer Tiptronic nicht glücklich. Die dient nur dazu, ab und zu das Auto zu überreden von der vorgewählten Schaltstufe mal auf eine andere zu gehen.

Mein Rat: Probefahren, dann weiß man was man will (oder nicht mehr will)

Verbrauchsanzeige im Passat? Ja, je nach Ausstattung (MFA). V6TDI haben die MFA Serie. Lt. Handbuch hat meiner einen Durchschnittsverbrauch von 8,3 Litern. Ich fahre ihn sparsam bei 8, man kann auch 7,5 schaffen, wenn man die Städte meidet.

Ein 1,9er TDI ist da wesentlich sparsamer.

Fastregel

1.9->2.5 V6TDI = 1 Liter Mehrverbrauch
Handschaltung -> Tiptronic = 1 Liter Mehrverbrauch

Ich würde Dir den 1.9er mit Handschaltung empfehlen, den fährst Du dann mit 6,5 Litern/100 km.

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.089
M

McSchwaiger

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Kaufberatung 2,5 V6 TDI -> Motorgeneration, Preis-Leistun

Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum weil ich mit meinem zweiten Volvo V40 nur Probleme habe und jetzt auf einen Passat umsteigen möchte.

Ich fahre im Jahr ca. 30.000 - 35.000 km, ziemlich viel davon auf Autobahnen.

Mir ist jetzt folgender Passat aufgefallen weil wir bei dem Händler gestern für meine Freundin einen Golf Plus gekauft haben:
Passat auf mobile.de

Hab mich a bisserl im Forum "umgelesen" und dabei sind folgende Fragen aufgekommen:
  • *Ist das der Motor der neueren Generation (wegen der Nockenwellen Problematik)? Bei den "kleineren" konnte man es ja an den PS zahlen erkennen (150 und 163 PS)
    *Ist der Preis ok? In Bezug darauf, dass ja innerhalb von einem Jahr noch der Zahnriehmen kommt
    *Gibt es noch Sachen auf die ich unbedingt achten muss (bin nicht wirklich ein großer Auto/Motoren Crack, eher nur "User")

Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Antworten.

Viele Grüße,
Stefan
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.090
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Man sind die Preise im Keller.
Hab vor 2 Jahren noch 25k€ bezahlt. Allerdings hatte der damals erst 7800 km weg.
Ansonsten ist es ein cooles Auto. Der beste, den ich bisher hatte. Und mit den Nockenwellen sollte der schon nicht mehr betroffen sein. Hab auch 10/03 Modelljahr 2004. Allerdings bei der Ausstattung noch etwas mehr. Vor allem Dachreling in Chrom. Dachte immer, dass es beim Highline Serie wäre. :confuse:
Jo und Du hast Recht. Der Zahnriemen ist bei 120tkm fällig, aber wat muss, dat muss. Da hilft nix kein schimpfen oder jammern. Was bei meinem nur recht häufig kaputt geht, ist der LMM. Habe letzte Woche wieder nen neuen bekommen. Der letzte hat jetzt mal ein Jahr gehalten. Die vorherigen mal eben ca 3 Monate. Habe jetzt mit 72tkm den vierten drin. Meiner scheint aber eher ein Einzelfall in dieser Hinsicht zu sein.

Erwarte nicht zuviel von 180PS. Die Automatik und die 4Motion fordern ihren Tribut. Das spiegelt sich auch beim Verbrauch wieder. Aber da Du viel Autobahn fährst, pendelt sich das wieder ein. Der Wagen ist für Langstrecken bestens ausgelegt. Durch gewisse Manipulationen lässt sich auch ein wenig mehr Temprament rausholen 8)

Nachteil ist auch noch, dass es noch keinen, mir bekannten, Partikelfilter gibt. Hab letzte Woche den Steuerbescheid bekommen. Der liegt jetzt bei 416 Euronen *hmpf*
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.091
M

McSchwaiger

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Hallo webscouty,

vielen Dank für die ausführliche Antwort...

Ich erwarte mir tatsächlich keinen F1 Flitzer. Mein Kollege hat den 163 PS (glaub ich) mit Allrad und Automatik, da passiert nicht soo viel. Aber wenn er läuft, dann läuft er ;)
Ich werd's beim Probefahren ja sehen ob es für mich ok ist, zur Not kann man ja wirklich noch chippen ;)

416 Euro Steuer ist natürlich schon auch ganz schon heftig und nicht zu vernachlässigen, genauso wie der doch im Verhältnis recht hohe Verbrauch.

Was kostet die Reparatur bzw. die Ersetzung des Luftmengenmessers so im Groben?

Im Großen und Ganzen bewerte ich Deinen Eintrag in punkto "Preis - Leistung" für dieses Angebot recht positiv (wenn das Auto ok ist), oder?

Viele Grüße,
Stefan
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.092
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
McSchwaiger schrieb:
Hallo webscouty,

vielen Dank für die ausführliche Antwort...

Ich erwarte mir tatsächlich keinen F1 Flitzer. Mein Kollege hat den 163 PS (glaub ich) mit Allrad und Automatik, da passiert nicht soo viel. Aber wenn er läuft, dann läuft er ;)
Ich werd's beim Probefahren ja sehen ob es für mich ok ist, zur Not kann man ja wirklich noch chippen ;)

416 Euro Steuer ist natürlich schon auch ganz schon heftig und nicht zu vernachlässigen, genauso wie der doch im Verhältnis recht hohe Verbrauch.

Was kostet die Reparatur bzw. die Ersetzung des Luftmengenmessers so im Groben?

Im Großen und Ganzen bewerte ich Deinen Eintrag in punkto "Preis - Leistung" für dieses Angebot recht positiv (wenn das Auto ok ist), oder?

Viele Grüße,
Stefan

Bisher habe ich alles über Garantie/Kulanz abgewickelt. Einmal habe ich einen gekauft. Lag bei 99Euro ohne Austausch. Rechnung habe ich aber auch erstattet bekommen.
Karsten hatte bisher noch nie Probs mit dem LMM. Wie gesagt, scheint bei mir ein Einzelfall in der Häufigkeit der LMM Defekte zu sein und lässt sich nicht verallgemeinern. Merkste immer, wenn der Tank schneller leer ist. Wenn ich so an die 100km/h (schneller gehts hier im Ruhgebiet zur Rushhour nicht) über die BAB zur Arbeit schleiche, komme ich so an 680km mit ner Tankfüllung. Zum Schluss waren es bei gleicher Fahrweise nur noch 530km. Den Leistungsmangel wirste aber auch merken. Beim Chippen sollte man auch die TT5 anpassen lassen. Das schlägt sich dann allerdings wieder preislich nieder, sodass man sich das dann zweimal überlegt. Hab meine TT5 noch nicht anpassen lassen und das merkt man in gewissen Situationen

Wie gesagt, bis auf diese Kleinigkeit ist es ein tolles Fahrzeug. Die TT5 ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber passt scho. Mercedes schaltet da besser. Aber kannst Dir ja bei der Probefahrt selbst Dein Urteil bilden..

Hast Du Dich schon mal mit nen V6 Benziner und ner Umrüstung auf Gas Gedanken gemacht? Wäre auch ne Alternative. Trucky und Airwalk haben so etwas beim V6. Das ist auch nicht verkehrt und Du hast nicht die derzeitigen Probs mit dem Partikelfilterkram
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.093
M

McSchwaiger

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Stimmt, das hab ich jetzt auch schon öfter gelesen, dass man die TT5 auch anpassen lassen muss. Falls ich mich für das Auto entscheide, muss ich mich halt mal schlau machen was das zum chippen noch zusätzlich kostet...

Benziner mit Gasumrüstung? Hab ich noch nicht drüber nachgedacht. Werd mich mal informieren, danke für den Tipp und die Infos über den LMM.

So, jetzt geh ich aber in's Bett. Gute Nacht zusammen ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.094
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
ebenso habe ich am wochende meine schaltung im steuergerät von economy auf sport umgstellt... er schaltet jetzt noch besser und auch ein wenig schneller. am spritverbrauch hat sich nichts verändert. (ein bekannter meinte er würde ca 1l weniger benötigen)

Das würde mich auch mal interessieren.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.095
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Ich hab gradn Laptop am start der grad geladen wird und werde das bei mir morgen mal testen ob und wie das genau geht.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.096
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Das DSP (Dynamic Shift Program) wird nur ausgeschaltet, mehr nicht.

# 0xx?x: Dynamic Shift Program (DSP)

* 0 = DSP active
* 1 = DSP inactive
http://wiki.ross-tech.com/index.php/5-S ... _%2801V%29

Bei mir funktionieren auch noch die Codes 2 und 3, die ein ebenfalls anderes Schaltverhalten haben. Ich fand den "Sportmodus" nur am Anfang toll, danach nervte er nur noch. Das Schaltverhalten ist mit "DSP aktiv" einfach "ausgeglichener" und lässt gediegeneres Cruisen zu. Es berichteten auch einige User im Konkurrenzforum, dass die Vmax im Sportmodus um 10 km/h abnimmt. Kann ich aber nicht bestätigen!

Probiert mal den Code "00131" aus und berichtet wie es sich fährt!
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.097
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Ok werde ich machen.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.098
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
stimmt es gibt 3 verschieden einstellungen. ich erkläre mir die codes in etwa so

01103 normal
01113 eco
01123 Sport

ich hab meins auch wieder umgestellt... es nervt mit der zeit...
es ist schon gemütlicher zu fahren so wies vorher war... und wenn mans mal fliegen lassen will kann man ja selbst schalten...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.099
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@3bs2002: Du könntest Recht haben, dass die "2" an der vorletzten Stelle (xxx2x) für den Sportmode steht. So kam mir das nämlich auch beim Testen vor. Die "3" ist wieder sehr ausgeglichen, aber keine Ahnung welcher Modus dies ist.

Die 3 an der letzten Stelle ist aber Frontantrieb! Das geht bei mir (Allrad) gar nicht!
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.100
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
hmm also wenn er dann anfängt nervös zu schalten probier ich das erst gar nicht aus...
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben