M
Murdock
- Beiträge
- 1.133
- Reaktionspunkte
- 0
Der Unterschied Diesel<->Super kann sehr schwanken. Ich habe zweierlei Autos zu betanken und sehe, das insbesondere im Winter die Differenz auf ca. 12-15 Cent abnimmt. Jetzt sind wir wieder bei 20 Cent Unterschied. Bei der Preisdifferenz darf man nicht zu optimistisch rangehen. Übrigens kostet der Liter Diesel ohne Mieralölsteuer etwas mehr als der Liter Super! Nur mal im Hinterkopf behalten. Die Regierung ändert ja mal schnell was.
Beim Diesel-Kauf unbedingt EURO 4 Norm nehmen. Dann kann einem der ganze Rußpartikelfilterkram egal sein. EURO 4 = grüne Plakette = besser geht es derzeit nicht.
Was bei der Kalkulation Diesel/Benziner immer wieder vergessen wird ist der wesentlich höhere Wiederverkaufswert des Diesels. Verkauf mal einen Benziner mit 180.000 km und einen Diesel. Beim Benziner sagen alle: "Ach Du Schreck, der ist ja fast am Ende", beim Diesel: "180 Tkm, na und?" Das ist noch die Einstellung der Leute zu den früheren Haltbarkeiten, die in den Köpfen sitzen. Diesel ohne Turbo war lahm, hat aber für eine Million km getaugt. Mittlerweile nehmen sich sowohl Benziner als auch Diesel da nix mehr. Die Diesel halten durch den Turbodruck weniger als früher.
Grüße,
Heiko
Beim Diesel-Kauf unbedingt EURO 4 Norm nehmen. Dann kann einem der ganze Rußpartikelfilterkram egal sein. EURO 4 = grüne Plakette = besser geht es derzeit nicht.
Was bei der Kalkulation Diesel/Benziner immer wieder vergessen wird ist der wesentlich höhere Wiederverkaufswert des Diesels. Verkauf mal einen Benziner mit 180.000 km und einen Diesel. Beim Benziner sagen alle: "Ach Du Schreck, der ist ja fast am Ende", beim Diesel: "180 Tkm, na und?" Das ist noch die Einstellung der Leute zu den früheren Haltbarkeiten, die in den Köpfen sitzen. Diesel ohne Turbo war lahm, hat aber für eine Million km getaugt. Mittlerweile nehmen sich sowohl Benziner als auch Diesel da nix mehr. Die Diesel halten durch den Turbodruck weniger als früher.
Grüße,
Heiko