Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Der Unterschied Diesel<->Super kann sehr schwanken. Ich habe zweierlei Autos zu betanken und sehe, das insbesondere im Winter die Differenz auf...
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #861
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Der Unterschied Diesel<->Super kann sehr schwanken. Ich habe zweierlei Autos zu betanken und sehe, das insbesondere im Winter die Differenz auf ca. 12-15 Cent abnimmt. Jetzt sind wir wieder bei 20 Cent Unterschied. Bei der Preisdifferenz darf man nicht zu optimistisch rangehen. Übrigens kostet der Liter Diesel ohne Mieralölsteuer etwas mehr als der Liter Super! Nur mal im Hinterkopf behalten. Die Regierung ändert ja mal schnell was.

Beim Diesel-Kauf unbedingt EURO 4 Norm nehmen. Dann kann einem der ganze Rußpartikelfilterkram egal sein. EURO 4 = grüne Plakette = besser geht es derzeit nicht.

Was bei der Kalkulation Diesel/Benziner immer wieder vergessen wird ist der wesentlich höhere Wiederverkaufswert des Diesels. Verkauf mal einen Benziner mit 180.000 km und einen Diesel. Beim Benziner sagen alle: "Ach Du Schreck, der ist ja fast am Ende", beim Diesel: "180 Tkm, na und?" Das ist noch die Einstellung der Leute zu den früheren Haltbarkeiten, die in den Köpfen sitzen. Diesel ohne Turbo war lahm, hat aber für eine Million km getaugt. Mittlerweile nehmen sich sowohl Benziner als auch Diesel da nix mehr. Die Diesel halten durch den Turbodruck weniger als früher.

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #862
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
ja aber die diesel halten schon noch wesentlich länger als ein ähnlich gefahrerner Benziner.

Das liegt auch an den Drehzahlen. Nen Benziner dreht man locker mal auf 6500, während nen Diesel selten über 4500 kommt. Hab ne bekannte die hat ihren 3BG Diesel ohne Probleme 780t km gefahren (Pharmavertreterin in ganz Norddeutschland = 400km am Tag) Das trau ich den wenigsten Benzinern zu.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #863
NaNuNaNa

NaNuNaNa

Beiträge
654
Reaktionspunkte
0
Ort
Rügen
780tkm? :shocked: Wow....hab auch schon mal ein Taxi - Passi 1.9 TDI 131PS mit 800.000km auf der Uhr gesehen.
Einfach Wahnsinn, da kann man mal sehen was man mit regelmäßiger Pflege und Wartung aus so einem Motörchen rausbekommt. :clap:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #864
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Das hat wohl viel mehr was mit dem "richtigen Fahren" zu tun!

Man kann ihn pflegen und warten, wie man will, wenn er nicht richtig gefahren wird, stirbt er bei Zeiten! :wink:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #865
NaNuNaNa

NaNuNaNa

Beiträge
654
Reaktionspunkte
0
Ort
Rügen
Mit "pflegen" meinte ich natürlich auch die richtige Fahrweise, und nicht nur die Motorabdeckung abzuwischen :wink:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #866
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
NaNuNaNa schrieb:
780tkm? :shocked: Wow....hab auch schon mal ein Taxi - Passi 1.9 TDI 131PS mit 800.000km auf der Uhr gesehen.
Einfach Wahnsinn, da kann man mal sehen was man mit regelmäßiger Pflege und Wartung aus so einem Motörchen rausbekommt. :clap:
Dabei ist fraglich, ob das noch der 1. Motor war und was da sonst schon alles getauscht wurde....
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #867
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Dalli Klick schrieb:
Hi,

Normal Fahren : Stadt : zwischen 12 - 14 l. (kommt drauf an wieviel verkehr)
Überland (Landstrasse) : ca. 10 - 12 l. (kommt drauf an wieviel verkehr)
Autobahn mit ca. 130 km/h : ca. 9 - 11 l. vieleicht auch weniger, wenn du noch langsamer Fährst :wink: .

Rasantes Fahren : im schnitt 17 - 18 l. wenns langt :shocked: .

Wohlgemerkt mit TT5 (Automatic, Tiptronic). Mit Schalter denke ich eher weniger :confuse:

Besser kann man die Verbrauchwerte für den V6 nicht zusammenfassen. Diese Werte decken sich zu 100% mit meiner Erfahrung. Wer schnell fahren und sparen will, ist jedoch beim V6 falsch. Dann ist der 1.8t die richtige Wahl.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #868
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Man kann den 1,8T ja auch umrüsten und mit Gas (LPG) fahren, dann haste billige Steuern und Versicherung und Anschaffung und tankst für 0,60 Cent pro Liter. ;) Und bei 15.000km die Anlage in 2 Jahren amortisiert. :D
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #869
S

SherlockHolmes

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Huhu, hatte vorher mal einen Benziner, jetzt den Passat Diesel - trotz wahrscheinlich "nur" 20.000 km / Jahr.
Der Druck des 131 PS-Diesels ist beachtlich und ich hab NIEMALS mehr Angst vorm Tanken. Wie man meiner Signatur entnehmen kann, verbrauche ich fast konstant 6,3l Diesel, selbst bei 190 km/h auf der Autobahn (schneller kann i z.Z. noch net, Winterreifen drauf) bleibt der Verbrauch moderat - früher hab ich mich da schon geärgert.
Eckdaten: Steuer z.Z. 293 Euro / Jahr
Versicherung: 119 Euro / Quartal bei 55 % (*kopfkratz, könnte auch 50 % sein) VK 300 / TK 150 Euro SB;
Und nu die Differenz zwischen Diesel / Benzinverbrauch, meistens so 2 Liter durchschnittlich oder mehr pro hundert Kilometer, das hochgerechnet auf 15.000 km - dürfte der Diesel schon knapp im Plus sein.
Jedenfalls fahre ich seit Ende letzten Jahres nicht mehr mit einem ganz so düsteren Blick von der Tankstelle weg... :)
Der 3 BG Variant mit 96kw ist Euro 3, laut Internet aufrüstbar mit DPF; es gibt auch einen 2,0l Diesel mit DPF als 3 BG, aber soweit ich weiß erst mit Baujahr 2005 - da wär dann schon wieder über einen 3C nachzudenken ggf... :confuse:
Viel Erfolg bei der Suche
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #870
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #871
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
oder lügen alle diese Inserate auf m********

fast alle. :wink:

Kennbuchstabe AJM Fertigung 10.98 ► 09.00 Abgasgrenzwerte gemäß D3 Norm
Kennbuchstabe ATJ Fertigung 01.00 ► 09.00 Abgasgrenzwerte gemäß EU3 Norm
Kennbuchstabe AVB Fertigung 10.00 ► Abgasgrenzwerte gemäß EU3 Norm
Kennbuchstabe AVF Fertigung 10.00 ► Abgasgrenzwerte gemäß EU3 Norm
Kennbuchstabe AWX Fertigung 10.00 ► Abgasgrenzwerte gemäß EU3 Norm
Kennbuchstabe BGW Fertigung 11.03 ► Abgasgrenzwerte gemäß EU4 Norm
Kennbuchstabe BHW Fertigung 01.04 ► Abgasgrenzwerte gemäß TIER 2
Kennbuchstabe AFB Fertigung 08.98 ► Abgasgrenzwerte gemäß MVEG II Norm
Kennbuchstabe AKN Fertigung 09.99 ► Abgasgrenzwerte gemäß EU3 Norm
Kennbuchstabe BAU Fertigung 12.02 ► Abgasgrenzwerte gemäß EU3/D4 Norm
Kennbuchstabe BDH Fertigung 12.02 ► Abgasgrenzwerte gemäß EU4 Norm
Kennbuchstabe BDG Fertigung 03.03► Abgasgrenzwerte gemäß EU4 Norm
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #872
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hol Dir nen V6 (ab 2001), der hat Euro 4 und kann zukünftig mit grüner Feinstaubplakette die Innenstädte unsicher machen :clap:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #873
D

Dalli Klick

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
rennic schrieb:
Hol Dir nen V6 (ab 2001), der hat Euro 4 und kann zukünftig mit grüner Feinstaubplakette die Innenstädte unsicher machen :clap:

Hi,
meinst du jetzt V6 Benziner :D oder V6 TDI :confuse:.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #874
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Natürlich den Benziner. Ich weiß nicht ob es den V6 TDI auch mit Euro 4 gibt. Aber das wird Schorni sicherlich gleich beantworten :)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #875
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Hat Schorni doch schon gemacht. Die B** Kennbuchstaben sind alle V6TDI, wenn ich mich nicht irre. Also alles, was nach dem AKN ab Mitte 2003 kam. Und bei den 1.9ern ist keiner EURO4? Da bin ich ja platt.

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #877
S

SherlockHolmes

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
guck einfach bei e... (großes Internetportal), da findet sich einiges...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #878
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Also mit dem Zahnriemenintervall dachte ich, daß VW da die Intevale verlängert hat. Meiner hat zB 120Tkm. ICh dachte daß wäre dann bei allen so. ABer 150tkm hab ich noch nie gehört
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #879
B

BauerKarl

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
90.000 ist das Intervall. Der VW Händler macht ihn neu mit Spannrolle und Zahnrippenriemen. Beim 4 Zyl.-Diesel ist das Intervall bei 90.000. Beim 6Zyl. ist es höher bei 120.000. Ich habe den Diesel gekauft und bekomme ihn nächste Woche, Bin froh wenn ich dann mal mit 6 Litern auskomme und nicht mehr ständig an der Tanke bin.
Danke für die Tipps.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #880
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
nö. ich hab auch nen 4 Zylinder Diesel. Ist Quasi der gleiche Motorblock wie der 1,9er. Aber ich hab definitiv 120tkm Interval
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben