Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Kaufberatung die xy.te Hallo zusammen, ich bin neu hier. So, wie es aussieht werde ich mir demnächst einen Passat Kombi zulegen. Ich habe...
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #581
H

HolleHonig

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Ba-Wü
Kaufberatung die xy.te

Hallo zusammen,
ich bin neu hier. So, wie es aussieht werde ich mir demnächst einen Passat Kombi zulegen. Ich habe allerdings noch nicht viel Erfahrung bezüglich Preis/Leistungsverhältnis. Deshalb interessiert mich eure Meinung zu folgendem Angebot:

VOLKSWAGEN Passat 2.0 Executive Kombi
Preis EUR 17.985
Erstzulassung 07/2003
Kilometerstand 48300
Kraftstoff Benzin
kW/PS 96/131
Außenfarbe grau metallic
Innenfarbe Schwarz
Getriebeart Handschaltung
Gänge 5
Hubraum 1960 cm³
Türen 5

Fahrzeugausstattung
ABS, Airbag, Alarmanlage, Alufelgen, Beifahrer Airbag, Bordcomputer, CD, Elektr. Fensterheber, Klima, Klimaautomatik, Lederausstattung, Nebelscheinwerfer, Schiebedach, Seitenairbags, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Traktionskontrolle, Wegfahrsperre, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung, elektr. Stabilitätsprog. (ESP)

Weitere Informationen
Sondermodell, 1.Hand, Scheckheft, Katalysator EURO 4, Polsterung Teilleder, Schiebe-Hebedach-Glas, Sidebag im Fond (8 Airbags), Regensensor, Differential-Sperre ASD, Fensterheber elektrisch 4-fach, Sitzheizung Vordersitze, Sitz links/rechts orthopaedisch, Multifunktionslenkrad, Radio, CD-Wechsler, Soundsystem, Außentemperaturanzeige, Colorverglasung, Spiegel automatisch abblendbar, Zentralverriegelung mit Fernbed., Durchlademoeglichkeit, Holzausstattung-Edelholz, Außenspiegel elektr., Kopfstützen im Fonds, Sportfahrwerk, Scheinwerferreinigung, Sitzbank hinten geteilt, Sportsitze, Alu-Felgen 17 Zoll, Dachreling, Lenksäule mech/elektrisch einstellbar, 3. Bremsleuchte, Gepäckraumabdeckung, Mittelarmlehne, Komplett-Fahrzeug,Stärker getönte Scheiben hinten,Chrom-Paket,Fahrzeug wie NEU,BEI VERKAUF AN ENDVERBRAUCHER PLUS 198, -- EURO GARANTIE !!!

Hier noch der Link: http://www.autoscout24.de/home/index/de ... etail_bild

Vielen Dank für eure Meldungen.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #582
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Aussattung is ok..aber fürn Benziner isser zu teuer...würd max 15000 dafür geben...beim Diesel wären die 17 schon eher gerechtfertigt...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #583
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Der verlangt ja auch noch 200 EUR zusätzlich von Privat für die Garantie. Damit liegt der Preis bei 18.200! Dafür kriegt man schon langsam einen Neuwagen im Reimport.

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #584
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Eindeutig zu teuer! Vor allem für nen Benziner, kann mich also nur den Vorrednern anschliesse! ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #585
H

HolleHonig

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Ba-Wü
Vielen Dank für eure Antworten.
Im Vergleich zu anderen kam er mir schon auch teuer vor. Aber er die Ausstattung ist ja auch nicht die schlechteste.
Ich denke, ich werd mal den Händler kontaktieren und schauen, wie er mit sich handeln lässt.
Was seht ihr denn als realistischen Preis für dieses Auto?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #586
strolchi84

strolchi84

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
Bregenz
nochmal kaufberatung

hallo ihr passat fahrer ! ich bin neu hier und habe einige fragen. zur zeit fahre ich einen 97er citroen xantia, der schoen langsam den geist aufgibt. nun hab ich von dem fuhrparkmanager unserer firma das angebot bekommen einen 2003er ex firmen-passat variant zu kaufen. der passat hat die 101 ps tdi maschine, klimatronic, el.fh. usw...

wie gesagt bj 5/2003, 170 tkm, farbe : rot...

hatte den wagen beruflich ein paar tage und bin absolut begeistert.. was kann man denn fuer den wagen bezahlen ? er hat doch schon einige km auf dem buckel...

bin fuer jede aw dankbar

lg markus
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #587
knolli

knolli

Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
Ort
Castrop-Rauxel
Hi,

welche Ausstattungsvariante ist es denn :wink:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #588
strolchi84

strolchi84

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
Bregenz
ich weisz leider nicht genau, ich glaub es ist ein trendline.. el.fh. vo+hi; klimatronic; lederlenkrad; zv mit fb; gamma radio + cd player... keine alus, kein bordcomputer...

achja die farbe heiszt glaub ich tornadorot.. (keine metallic)..


dazu ist zu sagen dass das auto wirklich bei jedem service war und viel langstrecke gefahren worden ist.. den zustand würde ich als tadellos beschreiben
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #589
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Geh mal auf mobile.de und suche nach Autos mit diesen Eckdaten. Die liegen so im Preisbereich 7500-9000 EUR. Ich würde nicht zuviel dafür zahlen, die Farbe ist nur sehr schwer verkäuflich. Rote Passats sind eher was für Frauen... :wink:

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #590
strolchi84

strolchi84

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
Bregenz
stimmt, die farbe ist gewöhnungsbedürftig... lt. den kollegen wird der passat wohl ca. 6k€ kosten... das fänd ich ok...

gibt es was auf das ich achten muss ? .. zahnriemen wurde meines wissens erst einmal gewchselt und wird wohl bald wieder fällig sein...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #591
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Der Zahnriemen dürfte 90.000er Intervall haben und bei 180.000 dran sein. Es kann auch sein, daß das Intervall 120.000 ist, müßte man im Checkheft nachschauen, wann der gemacht wurde.

6000 EUR fände ich auch ok. Sind zwar viele km, ist aber irgendwo nur ein 3 Jahre altes Auto. Man sollte mal prüfen, was in der Zeit so alles angefallen ist an Defekten. Das gibt ein gutes Bild. Ansonsten bei der Laufleistung nach Stoßdämpfern, der Vorderachse und allem anderen im Zusammenhang mit dem Fahrwerk stehenden Teilen prüfen. Halt alles, was besonders unter den km gelitten hat.

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #592
strolchi84

strolchi84

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
Bregenz
vielen dank für die bisherigen antworten !! wie sieht es denn mit dem motor aus ? ist das bedenklich mit den kilometern ? ich werde mir ihn noch uebers wochenende ausborgen, dann kann ich mir mal alles in ruhe anschauen
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #593
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Ähm - das ist ein Diesel und noch dazu einer, aus dem nicht das Maximum an Leistung rausgequetsch wurde (130 PS aufwärts). Der hält auch noch bis 400.000. Wie hieß es letztens in einem Testbericht vom ADAC zum Passat: "Die VW TDI Motoren sind uneingeschränkt zu empfehlen"

Wobei ich bei einer Suche auf mobile.de diese Motorisierung nur bis 300.000 km Laufleistung gefunden habe. Es gibt aber sehr viele im Bereich 250.000 km. Wie gesagt, das ist ein Diesel, der ist dafür gebaut, viele Kilometer zu schrubben.

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #594
Vlad_HH

Vlad_HH

Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
nicht mehr als 13.000 Euro
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #595
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ausserdem hat der sicher noch grüne Beleuchtung drin.

Aber wenns nicht stört.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #596
Ronald81

Ronald81

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
ja der hat noch grün drin...ist aber kein ding gibt ja mittlerweile alles zukaufen...da kommen die blauen leds von conrad rein...nur bissl basteln und fertig
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #597
E

eisenhans

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Kaufen oder nicht? 3B 1.8 Turbo

Hi,
ich suche einen Kombi 1.8 turbo für späteren lpg einbau,
zur verfügung stehen um die 5000euro.
Ich habe ein Angebot im auge, aber auch bedenken und wenig erfahrung....

1.8. turbo trendline, 150td Km, EZ ende 1997, 3. vorbesitzer

gemacht wurden bisher keine außergeöhnlichen Reperaturen außer: Brems klötze+Scheiben,Zahnriemen das aber per scheckheft.
Andere Angebote haben bei etwas höherer Laufleistung meist schon aufgeführt das turbo,lenkgetriebe,gummilager querlenker usw. erneuert wurden....

Was passiert so ab der laufleistung Erfahrungsgemäß noch?
Was muß ich mal noch so an Reperaturkosten mit einkalkulieren?

Achso: gibts nen bestimmtem Motorkennbuchstaben der irgendwie zu bevorzugen ist wegen..??ersatzteilversorgung oder so?



Im voraus danke!!!!
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #598
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
Hallo,
also zwecks der Motorkennbuchstaben sollteste dir keinen kopf machen.
der 1.8T beim passat hat glaub ich nur 2 verschiedene. einmal AEB und einmal ANB, wobei der AEB der ältere motor ist. zum ANB sind nen paar sachen verändert worden. aber is von der ersatzteil-beschaffung her vollkommen wurscht.
was hast du gegen ein auto, wo bereits der turbo mal erneuert wurde?
mein auto hatte bevor ich es gekauft habe, einen totalen motorschaden. da wurde so gut wie alles neugemacht, gereinigt...
das war für mich ein grund den zu nehmen, da der motor ja fast wieder im neu-zustand war.
also, ich würd die mit nem neuen turbo nicht aussortieren, sondern bevorzugt nehmen, da du auf den neuen turbo sicher bei vielen autos sogar noch garantie hast.
5000€ für nen 1.8T, da wird die auswahl eh nicht allzugroß werden.
meist sind die preisunterschiede zum highline bei solch alten autos nicht mehr so gravierend. also, wenn schon, denn schon ;-)
wobei man immer bedenken sollte, dass manchmal weniger = mehr ist. wo weniger dran ist, kann weniger kaputt gehen.

nur mal so zur relation, ich hab mir letztes jahr im november einen passat 3B 1.8T (MKB: ANB) erstzulassung 3.2000 mit gewindefahrwerk, fast neuem motor(plus chip ca 200 PS), 19" felgen plus 235er reifen für 8000€ gekauft.
(ist aber ne Limo, die kombis sind meist nen stück teurer)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #599
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Also ich verstehe seine Frage eher nicht so, daß er was gegen Autos mit erneuertem Turbo usw. hat, sondern nur skeptisch ist, weil bei seinem Angebot eben noch nicht diese ganzen Sachen zu machen waren und vielleicht erwartungsgemäß dann jetzt dran wäre.

Wenn man annimmt, das sich beim Passat gleichen Baujahres und MKB die Defekte ähnlich zeitlich verhalten, könnte man ganz krass sagen: Bei den anderen Angeboten sind die Defekte alle schon durch, bei dem Auto kommen sie demnächst.

Vielleicht wie beim Thema Zahnriemen: Lieber einen mit 130.000 km und gemachtem Zahnriemen als einen mit 110.000, wo er noch nicht gemacht wurde.

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #600
E

eisenhans

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Murdock schrieb:
Also ich verstehe seine Frage eher nicht so, daß er was gegen Autos mit erneuertem Turbo usw. hat, sondern nur skeptisch ist, weil bei seinem Angebot eben noch nicht diese ganzen Sachen zu machen waren und vielleicht erwartungsgemäß dann jetzt dran wäre.

Wenn man annimmt, das sich beim Passat gleichen Baujahres und MKB die Defekte ähnlich zeitlich verhalten, könnte man ganz krass sagen: Bei den anderen Angeboten sind die Defekte alle schon durch, bei dem Auto kommen sie demnächst.

Vielleicht wie beim Thema Zahnriemen: Lieber einen mit 130.000 km und gemachtem Zahnriemen als einen mit 110.000, wo er noch nicht gemacht wurde.

Grüße,
Heiko

moin!
jo,genau so ist das auch gemeint...ich merke wenn ich im net stöber das bei der laufleistung halt entweder schon ne menge gemacht wurde und der preis dann eher so 6-7-8td euros ansteht und wenn da was um die 5td euros zu finden ist, ist halt noch kaum was gemacht an den Fahrzeugen...ich muß also mal sehn was ich mache...ein vernünftiger passat ist entweder mehr "schrott" und billiger oder teurer :)

Wenn ich nun nur mal die Querlenker geschichte überdenke..kann ich da auf einen Arbeitskollegen gucken der nen A4 von 96 fährt und schon einige teure querlenker hat einbauen lassen...das ist diese nummer mit weichem Alu in das Gummibuchsen mit Stahlrücken eingepreßt werden,wo man mir jetzt erklärte das nicht das gummi sondern die passung stahl zu alu ausnudelt...
ich werd also mal weitersuchen und meine finanzen checken...ein vernünftiger passat scheint eben mehr euros zu verlangen.

erstmal danke für die antworten!
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben