Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Jau, nimm mit. Warum nicht, er hat doch alles was man so haben möchte..oke, das Navi ist super veraltet, aber dafür brauchste nix mehr auf DoDin...
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.621
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Jau, nimm mit. Warum nicht, er hat doch alles was man so haben möchte..oke, das Navi ist super veraltet, aber dafür brauchste nix mehr auf DoDin umbauen, wenn du ein schöneres Navi willst...die Sofasitze währen auch nicht so meins...immerhin sinds Lederstühle.
Licht hatter auch, 2005er Modell also einer der letzteren 3BGs ist doch perfekt. Chrompaket wäre noch schön gewesen, aber man kann ja nicht immer alles haben.
Wenn er dir 8900€ Wert ist, dich die angegebenen km nicht stören und er auch in Live nen guten Eindruck macht, dann hol ihn ab. :wink:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Anzeige

  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.622
G

gho$t

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
hi Siemone,

vielen Dank für die Einschätzung!
Denkst du, dass er das Geld wert ist?

Die km stören mich eigentlich weniger, ich fahre höchsten 15-20t km im Jahr und ich denke die Maschine sollte ja noch ein bisschen was aushalten!

Würde mich über weitere Meinungen freuen!

Danke
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.623
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
gho$t schrieb:
vielen Dank für die Einschätzung!
Denkst du, dass er das Geld wert ist?

Keine Ahnung, dafür beschäftige ich mich zu wenig damit, da ich zur Zeit nicht auf Autosuche bin. Es liegt an dir die Preise zu vergleichen.
Aktuell sind die GWM Preise so niedrig wie nie. Deswegen ist es noch schwerer zu sagen, ob der Preis gut oder schlecht ist.



gho$t schrieb:
Die km stören mich eigentlich weniger, ich fahre höchsten 15-20t km im Jahr und ich denke die Maschine sollte ja noch ein bisschen was aushalten!
Und warum willst du dann nen Diesel???
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.624
H

Hentschler

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Kaufberatung für 3BG Variant 1.9 TDI bitte

Hallo,
hab mich jetzt schon ein wenig zum passat belesen und mich auf die suche nach einem gebrauchten in meiner nähe gemacht. Bin den 1.9 tdi mit 131ps gefahren und der fährt sich richtig gut, also soll es der sein :)
Mein Budget hängt bei etwas über 7000€ gedacht hab ich an eine km-laufleistung von unter 150tkm. Sollte ja bei dem motor eigentlich kein problem darstellen oder?

Hab dann über mobile bzw autoscout 2 gefunden die mich interessieren würden:

Klick mich 1
Klick mich 2
Kennt vll jemand den 2.?
Sind die Preise ok für Privatanbieter?
Und auf was muss ich alles speziell beim 3BG achten? Habe jetzt schon öfters von der vorderachse gelesen, aber leider noch nie was daran verschleißt im laufe der zeit, also wo muss ich da genau hin sehen?

Danke schonmal für eure Hilfe!
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.625
A

Anonymous

Gast
Hallo Hentschler,

ich würde sagen die Preise sind in Ordnung für einen privaten Verkauf.

Ich würde zu den ersten nehmen.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.626
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
finde auch beide preise in ordnung, würde aber ebenfalls zum 1. tendieren...weil er original is, weil er 2jahre jünger is und bessere fotos (motor, innenraum)

zudem ist im text das wohl wichtigste beschrieben: "zum Tüv wurden gemacht,neue Reifen,Bremse vorn+ hinten komplett,Gelenkwellen, Inspektion und vieles mehr..sowie 2008 Zahnriemen und die kpl. Vorderachse.. keine technischen Mängel..von privat, 1 Vorbesitzer, Scheckheftgepflegt !!! Km.Stand Nachweisbar"

beim 2. passi schreckt mich das tuning ab...und 11/2000 is ja nu nich grad nen auto von gestern...der kriegt ja bald nen H-kennzeichen :p
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.627
Twister_82

Twister_82

Beiträge
93
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreis Steinburg (S-H)
Hallo Hentschler!

Also der erste schaut aus wie meiner damals...

Ich habe bis jetzt keine Probleme mit meinem Passi gehabt. Habe Ihn mit 103 tkm gekauft und habe jetzt 165 tkm auf der Uhr.

Bis jetzt wurden an der Vorderachse jeweils die Achsmanschetten getauscht, da diese verschlissen bzw. porös waren. Ist das vielleicht schon das was Du von der Vorderachse gelesen hast? (Kostenpunkt müsste ich mal nachsehen)
Ansonsten wurde, der Keilriemen getauscht, da das Lager einer Umlenkrolle ein wenig ausgeschlagen war, gab ein komisches klackern sowie zwei Druckschläuche des Turbos.

Ach ja, normale Inspektionen habe ich auch machen lassen... :D

Aber ich bin sehr zufrieden mit dem Passat (1,9 TDI 96kw) und hoffe, dass er mir auch weiterin schön treu bleibt ;-)
Und auf Langstrecken ist er auch vom Verbrauch sehr genügsam (meiner Meinung nach).

Ich habe den Kauf noch nie bereut. :top:

Und vergeliche mal die Versicherungen, gibt da zum Teil arg große Unterschiede. :shocked:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.628
H

Hentschler

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Der zweite hat mir gerade wegen dem tuning gefallen, ich will ja selber auch ein paar sachen daran machen und da ist es gut wenn schon ein fahrwerk verbaut ist. Außerdem sagt der angeschweißte böse blick ja das die haube schonmal lackiert wurde. Bis jetzt hatten die meisten passis mit der laufleistung viele steinschläge auf der motorhaube, kommt aber natürlich auch darauf an wann das gemacht wurde.
Mit dem hab ich auch schon ein wenig geschrieben, bilder vom innenraum reicht er noch nach.
Die Achsmanschetten sollten ja eigentlich kein größeres problem darstellen, sowas bekomm ich dann selbts auch hin :)
Das bj ist mir allerdings auch negativ aufgestoßen, man sollte ja nie die ersten autos einer reihe kaufen.
Dann werd ich mir mal das ok der restlichen familie einholen, meine entscheidung wird wohl auf den ersten fallen. Man weiß ja nie wie ein tuner mit dem auto umgegangen ist. Kommt aber auch darauf an ob er mit dem preis noch runter geht, ansonsten kann ich mir den leider nicht leisten.
Die versicherungen hab ich mal vergleichen lassen, die günstigste möglichkeit bietet mir die vhv mit ca 860€, mein jetziger kleinwagen liegt bei 740€ sollte also nicht das problem darstellen.
Danke für eure schnelle hilfe :)
Gruß Tom
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.629
A

Anonymous

Gast
Also ich kann dir auch nur zum ersten Modell raten.

Obwohl wir alle hier zwar auch was verändern bist du besser beraten wenn du den soweit als möglich originalen nimmst!

Wo gebastelt wurde ist einfach bissl zu unsicher!

mach halt beim ADAC oder so nen Ankaufstest - kann ich wärmstens empfehlen! :top:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.630
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Finde auch, dass der erste besser is.
Baujahr original usw.

Geschmäcker sind aber verschieden.....

Beim zweiten haste ja schon einiges dran :!:
Meine Meinung:
Beim ersten kann ich mir den so verändern wie ich es gern haben möchte. Wenn der zweite nach deinem Geschmack ist, brauchste nicht mehr viel zu machen.

Auf jedem Fall, sag uns bescheid, was für einen Du genommen hast.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.631
B

Björn_R

Beiträge
126
Reaktionspunkte
0
Ort
zwischen HH und CUX
Ich knüpfe hier mal an(hoffe das ist ok!):
Ich suche auch gerade ein "neues" Auto und bin dabei über diesen Passat gestoßen:
Passat 1.9TDI

Was haltet ihr von dem Angebot?
Ist zwar eine recht einfache Ausstattung, aber reicht mir und dafür hat er sehr wenig gelaufen.
Da grüne Plakette für mich ein Muss ist, müsste noch ein DPF rein, wo wird der in etwa Preislich liegen?

In der Beschreibung steht das der ein Schlechtwegefahrwerk drin hat, kann man den trotzdem problemlos tiefer legen(30 - 40mm gegenüber normalem Fahrwerk)?
Auf dem Bild vom Kofferraum kann man auf der rechten Rücksitzlehne irgendwelche Befestigungslöcher oder ähnl. erkennen - ist das normal oder was ist das(der Händler hat in anderen Filialen noch identische Passat stehen, die sowas haben, ist das vom Werk aus so oder war da wohl irgendwas befestigt)?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.632
F

Florian

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
denk mal dass des mal ein irgendein Behördenfahrzeug (kein Radio drin, Basisausstattung, Automatik, Schlechtwegefahrwerk etc) war. Ist wohl die letzten 4 Jahre dan nur rumgestanden(bei gerade mal 15.000km in 4 Jahren), warum auch immer?? (Standschäden ? würd ich mal genauer anschauen) Deswegen wohl auch die Löcher in der Rücksitzlehne, denn die sind da normalerweise nicht so drin. Beim Preis sollte aber denk mal noch nen bisschen was gehen :)

Tieferlegen ?? normalerweise müsste des schon gehen, kommen ja schließlich andere Stoßdämpfer rein und der Rest müsste trotzt Schlechtwegefahrwerk "Standard-VW" sein
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.633
normi-s6

normi-s6

Beiträge
640
Reaktionspunkte
0
Ort
far far away
Also das Schlechtwege Fahrwerk is doch der wahnsinn.

Ich lach mich schief kaputt :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Wenn den nimmst dann hol ihn bitte gleich auf den Boden der Tatsachen zurück. :rofl:




 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.634
D

dermischa

Beiträge
149
Reaktionspunkte
0
Ich würd kein Behördenfahrzeug nehmen...

Für den Preis findest du doch locker noch andere. Zwar etwas mehr km, aber das ist doch egal bei nem Diesel. Dafür hast Du dann aber bestimmt auch bessere Ausstattung.

Der hat bestimmt auch Löcher im Dach, die mit Stopfen zugemacht wurden (vom Blaulicht).
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.635
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
dermischa schrieb:
Ich würd kein Behördenfahrzeug nehmen...

Für den Preis findest du doch locker noch andere. Zwar etwas mehr km, aber das ist doch egal bei nem Diesel. Dafür hast Du dann aber bestimmt auch bessere Ausstattung.

Der hat bestimmt auch Löcher im Dach, die mit Stopfen zugemacht wurden (vom Blaulicht).
:roll:
Was hat Behördenfahrzeug mit Löchern im Dach zu tun? Behördenfahrzeug sagt lediglich aus, das das Fahrzeug auf eine Behörde zugelassen war. Das kann u.a. das Finanzamt, Umweltamt oder weiß der Geier sein, nachfragen beim Verkäufer hilft da ungemein :wink: . In der Regel sind gerade diese Fahrzeuge technisch absolut in Ordnung, weil peinlichst darauf geachtet wird, das der Service incl. aller Reparaturen, den ja der brave Steuerzahler finanziert, auch eingehalten wird. Frei nach dem Motto "bezahlt wird, was repariert werden muss, es kostet ja nichts". Entweder werden diese Fahrzeuge in behördeneigenen Werkstätten/Fuhrparkservice gewartet, oder sie gehen zum Vertragshändler in den Service, wenn sie geleast wurden. Aufgrund des Baujahres wird es sich um einen Leasingrückläufer handeln.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.636
D

dermischa

Beiträge
149
Reaktionspunkte
0
"bestimmt" heisst, dass es wahrscheinlich ist, aber natürlich nicht sein muss!
Und die Chance ist ja nu nich gerade gering, dass es ein Ex-Polizei-Auto ist.
Aber auf jedenfall eine Sache, auf die man hinweisen kann...

Und ich habe nicht gesagt, dass Behördenfahrzeuge technisch in einem schlechteren Zustand sind. Denn das kann ich nicht beurteilen.

In meinem Post ging es um Äusserlichkeiten und um Ausstattung.

Gruß Micha



P.s.:

Schön Dich wieder mal zu lesen Scholly, hattest Sehnsucht nach der langen Zeit ;-)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.637
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
dermischa schrieb:
"bestimmt" heisst, dass es wahrscheinlich ist, aber natürlich nicht sein muss!
Und die Chance ist ja nu nich gerade gering, dass es ein Ex-Polizei-Auto ist.
"Bestimmt mit Sicherheit" kein Ex-Polizei-Einsatzfahrzeug. Dafür fehlen diverse Vorrichtungen im Innenraum, welche bei Polizeieinsatzfahrzeugen montiert sind. Ein Wechsel auf "original" wäre finanziell für den Verkäufer uninteressant und die Polizei rüstet den Innenraum nicht zurück. Soweit ich mich erinnere wurde beim 3BG auch nicht mehr ins Dach gebohrt, sondern der Blaulichtaufsatz, zumindest beim Rettungswagen-Passat, an der Dachreling befestigt und mittels Schiebedachöffnung die Verkabelung innen dann durch die A-B-Säule verlegt. Schiebedach hat der Passat aus dem Inserat nicht... Der Innenraum weißt auch keinerlei zusätzliche Halter und Vorrichtungen auf. Weiterhin fehlt der Waffenhalter in der Tür. Im NEF-(Polizeiausrüster)-katalog sehen die Polizeiwagen innen auch um einiges anders aus ;-).

Aber auf jedenfall eine Sache, auf die man hinweisen kann...
Dann sei der Hinweis gestattet, das es sich unter gewissen Umständen auch um ein getarntes U-Boot handeln könnte ;-).

Und ich habe nicht gesagt, dass Behördenfahrzeuge technisch in einem schlechteren Zustand sind. Denn das kann ich nicht beurteilen.
Hatte ich auch nicht behauptet. Der Hinweis zur Wartung/Service war für Björn_R gedacht.

In meinem Post ging es um Äusserlichkeiten und um Ausstattung.
Schon klar. Ausstattungswünsche muss der Kaufinteressent noch anbringen.

Gruß zurück :D .


P.s.:

Schön Dich wieder mal zu lesen Scholly, hattest Sehnsucht nach der langen Zeit ;-)
Sehnsucht nicht, nur gerade am email schreiben und da bin ich über Deinen Beitrag gestolpert.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.638
NaNuNaNa

NaNuNaNa

Beiträge
654
Reaktionspunkte
0
Ort
Rügen
Scholly schrieb:
dermischa schrieb:
"bestimmt" heisst, dass es wahrscheinlich ist, aber natürlich nicht sein muss!
Und die Chance ist ja nu nich gerade gering, dass es ein Ex-Polizei-Auto ist.
"Bestimmt mit Sicherheit" kein Ex-Polizei-Einsatzfahrzeug. Dafür fehlen diverse Vorrichtungen im Innenraum, welche bei Polizeieinsatzfahrzeugen montiert sind. Ein Wechsel auf "original" wäre finanziell für den Verkäufer uninteressant und die Polizei rüstet den Innenraum nicht zurück. Soweit ich mich erinnere wurde beim 3BG auch nicht mehr ins Dach gebohrt, sondern der Blaulichtaufsatz, zumindest beim Rettungswagen-Passat, an der Dachreling befestigt und mittels Schiebedachöffnung die Verkabelung innen dann durch die A-B-Säule verlegt. Schiebedach hat der Passat aus dem Inserat nicht... Der Innenraum weißt auch keinerlei zusätzliche Halter und Vorrichtungen auf. Weiterhin fehlt der Waffenhalter in der Tür. Im NEF-(Polizeiausrüster)-katalog sehen die Polizeiwagen innen auch um einiges anders aus ;-).

Das ist so nicht ganz richtig mein Bester
Die Polizei lässt auch ehemalige 3bg Streifenwagen wieder zurückrüsten ohne das man großartig etwas im Innenraum davon sieht. Auch ins Dach wird noch gebohrt, vielleicht nicht bei allen Fahrzeugen, aber ich kenne auf jeden Fall welche wo dann die Kabel der Tatütata durchgehen und halt einfach eine lackierte Abdeckkappe drauf ist. Frag mal den User "edelpassi" hier im Forum, der hat auch ein ehemaliges Polizeifahrzeug.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.639
D

dermischa

Beiträge
149
Reaktionspunkte
0
Habe bei meiner Suche damals auch diverse 3BG gesehen, die laut Händler nachweislich Ex-Polizeifahrzeuge waren, im Innenraum wurde weitestgehend rückgerüstet und die hatten alle das Loch mit Stopfen auf dem Dach und kein Schiebedach.

Wie auch immer. Ihm muss der Wagen gefallen, und er weiß ja jetzt, wroan man noch so denken kann :wink:

Gruß, Micha
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.640
syn

syn

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
NEWBI Kaufberatung (VW Passat Variant 2.0 Trendline BJ2001)

Hallo,

da ich noch Neuling in der Passat-ebene bin möchte ich euch um Hilfe bitten

erst einmal zu mir, ich bin vom Beruf her Mechatroniker und Arbeite in einem Mittel-ständigen Unternehmen.
komme aus Dresden und bin schon eine Weile auf der suche nach einem Passat, da mir dieser soviel Platz bietet um auch mal darin zu-schlafen...
Ich bin sehr Forumsaktiv...

Ich habe ein Angebot für einen Passat bekommen, welches ich euch gern mal zeigen wollte um Erfahrene Meinungen zu bekommen.

zum Angebot


VW - Passat - Variant 2.0 - Trendline BJ 2001

Kilometerstand: 87.000 km
Hubraum: 1984 cm³
Leistung: 85 kW / 116 PS
Kraftstoffart: Benzin
Erstzulassung: 04/2001
HU: 10/2010
AU: 10/2010
Klimatisierung: Klimaautomatik
Farbe: Schwarz

Benzin; Technik-Packet; 2.Hand; Katalysator Euro 4; Sportlenkrad; Sportsitze; Sportgrill; K&N Sportlufzfilter;Devil Eyes Scheinwerfer; 17 Zoll Alufelgen; Sitzbank hinten geteilt; Mittelarmlehne; CD-Radio; Fensterheber elektrisch 4-fach; Aussenspiegel beheizbar; Elektrische Aussenspiegel; ESP; Sitzheizung Vordersitze; Zentralverriegelung mit Fernbed.; Sportfahrwerk; Winterpaket; Multifunktionsanzeige; Gepäckraumnetz + Rollo; Lendenwirbelstütze; Scheiben hinten getönt










Meine Fragen:

- Wie ist die Langlebigkeit dieses Autos zu betrachten ?
- Gibt es bestimmte stellen, welche meist von Rost befallen sind?
- Sollte man irgendetwas über dieses Auto wissen? (Motor etc.) ?
- Ist es ein Auto, welches mehr in der Werkstatt steht als in meiner Garage ?
- kann man dieses Auto auch ohne Probleme für Kurzstrecken nutzen ?

- Was ist dieses Auto eigentlich noch Wert?


Ich hoffe ich bin hier in dem richtigen Forum gelandet wo man auf Kompetenzen zählen kann...
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben