Kaltstartautomatik: Motorstart ohne Vorglühen unmöglich!

Diskutiere Kaltstartautomatik: Motorstart ohne Vorglühen unmöglich! im B7 Motoren Forum im Bereich Passat B7 (Typ 3AA); Da es dieses Thema hier noch nicht gibt und auch Google nichts davon ausgespuckt hat, möchte ich es hier mal ansprechen. Vielleicht lebe ich...
  • Kaltstartautomatik: Motorstart ohne Vorglühen unmöglich! Beitrag #1
CFGB 125

CFGB 125

Beiträge
223
Reaktionspunkte
0
Ort
D-04860 Torgau
Da es dieses Thema hier noch nicht gibt und auch Google nichts davon ausgespuckt hat, möchte ich es hier mal ansprechen.

Vielleicht lebe ich auch völlig hinter dem Mond und die Funktion ist bereits jedem B7 Fahrer bekannt.
Mir ist jetzt aufgefallen, wo ich mal den Schlüssel sofort reingedrückt habe, trotzdem 2-3s nichts passiert. Er glüht also trotzdem normal vor und dann startet erst der Motor. Kaltstart ohne ausreichende Glühung somit ausgeschlossen. Im warmen Zustand ist das dann wurscht und er springt sofort an. Habe es zuerst auf die Batterie geschoben. Ist mir so noch an keinem 3AA aufgefallen, der 3C gurgelt trotzdem an. Zu "Kaltstartautomatik" oder "Automatische Glühung" war mir bis dato von VW nichts bekannt.

Ist ein Highline 125kw DSG Baujahr 2012
 
  • Kaltstartautomatik: Motorstart ohne Vorglühen unmöglich!

Anzeige

  • Kaltstartautomatik: Motorstart ohne Vorglühen unmöglich! Beitrag #2
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Hallo,

das liegt vermutlich daran, dass du bei den meisten 3Cs durch reindrücken des Schlüssels direkt die Klemme 50 ansteuerst (also den Anlasser), während das beim 3AA immer vom MSG oder dem Klemmenstg übernommen wird. Du drückst den Schlüssel also rein und signalisierst dem MSG, dass du gern starten würdest. Das MSG schaltet aber die Klemme 50 erst, wenn alle Parameter iO genehm sind. Ist quasi ein Nebeneffekt des Automatikstarts. Bei meinem Benziner/Erdgas ist das übrigens auch so, wenn ich den Schlüssel zu ambitioniert reindrücke (also von 0 auf Start) geht auch erstmal nur die Zündung an.

Grüße
 
  • Kaltstartautomatik: Motorstart ohne Vorglühen unmöglich! Beitrag #3
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ich bezweifel auch, dass es dabei explizit ums "VORglühen" geht.

In meinem MotorSTG stehen immer 2s Vorglühen drin, und er verzögert den Start nicht "von sich aus".

Ich kann es aber gerne mal provozieren, also "ambitioniert" druchstechen :)

m;
 
  • Kaltstartautomatik: Motorstart ohne Vorglühen unmöglich! Beitrag #4
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Hallo Martin,

du steuerst bei deinem B6 den Anlasser direkt an, wenn du den Schlüssel reindrückst. Damit sollte er dann auch sofort starten und nix verzögern.

Grüße
 
  • Kaltstartautomatik: Motorstart ohne Vorglühen unmöglich! Beitrag #5
CFGB 125

CFGB 125

Beiträge
223
Reaktionspunkte
0
Ort
D-04860 Torgau
Sehr nützliche Funktion. :cool:
 
Thema:

Kaltstartautomatik: Motorstart ohne Vorglühen unmöglich!

Kaltstartautomatik: Motorstart ohne Vorglühen unmöglich! - Ähnliche Themen

Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben