Ist mein W8 zu langsam??

Diskutiere Ist mein W8 zu langsam?? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Leute, hoffe ihr könnt mir helfen!! Hab grad hier im Forum gelesen, das jemand einen W8 fährt und der erreicht die 280 km/h!! Da ich...
  • Ist mein W8 zu langsam?? Beitrag #1
D

Dan

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
Hallo Leute,

hoffe ihr könnt mir helfen!! Hab grad hier im Forum gelesen, das jemand einen W8 fährt und der erreicht die 280 km/h!!
Da ich seit 3 Monaten auch so ein Gefährt besitze und meiner "nur" 250 fährt, frag ich mich waarum???

Kann mir irgendeiner dazu was sagen?

Danke schön!!!

Gruß Daniel
 
  • Ist mein W8 zu langsam??

Anzeige

  • Ist mein W8 zu langsam?? Beitrag #2
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Weiß jetzt nicht, wie das beim Passat gelöst ist, aber die meisten Autos in Deutschland, die schneller als 250 können, werden ab Werk bei 250 abgeregelt, damit sie nicht schneller fahren. Diese Abregelung kann man natürlich wegmachen lassen.

Was steht für eine Topspeed im Fahrzeugschein?

Grüße,
Heiko
 
  • Ist mein W8 zu langsam?? Beitrag #3
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Dan schrieb:
Hallo Leute,

hoffe ihr könnt mir helfen!! Hab grad hier im Forum gelesen, das jemand einen W8 fährt und der erreicht die 280 km/h!!
Da ich seit 3 Monaten auch so ein Gefährt besitze und meiner "nur" 250 fährt, frag ich mich waarum???

Kann mir irgendeiner dazu was sagen?

Danke schön!!!

Gruß Daniel

Liegt es vielleicht daran, das die Höchstgeschwindigkeit beim W8 bei 250 km/h (mit Anlauf) liegt...?

VW Passat W8 4Motion: 275 PS/202 kW, Allradantrieb, permanent, 0-100 km/h in 7 s, 250 km/h Spitze

Wie soll dann Dein Wagen bitteschön 280 laufen sollen?
 
  • Ist mein W8 zu langsam?? Beitrag #4
D

Dan

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
Ja das mit der Abriegelung ist mir auch bewusst!

Aber wie gesagt, ein User aus diesem Forum @ TV79 schreib, ohne irgendwelche Umbaumaßnahmen erreicht sein W8
280! Hab mich auch schon bei VW direkt schlau gemacht, und dort sagt man, das aufgrund von Wärmefehlern im Motorblock (Motor überhitzt) die Leistung gedrosselt wurde!!!!

Aber wie ist es dann möglich, das TV79 280 kmh fährt?? :confuse:

Da muss es doch trotzdem ne Möglichkeit geben, was zu machen, ohne dem Motor und der Lebensdauer zu schaden!

Daniel
 
  • Ist mein W8 zu langsam?? Beitrag #5
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Ohne irgendwelche Eingriffe z.B. ins Motormanagement (durch z.B. Chip) wird der Wagen nicht schneller. Zumal der W8 schon so längere Zeit braucht, um auf die angegebenen 250 km/h zu kommen. Da der W8 ja bekanntlich Thermikprobleme mitbringt, ist dies allerdings nicht wirklich empfehlen.

PS: Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, solltest Du bei gelesenen Geschwindigkeitsangaben in Foren (allgemein) immer bissl "vorsichtig" sein...
 
  • Ist mein W8 zu langsam?? Beitrag #6
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Vielleicht hat er ja falsche (kleinere) Räder drauf? Dann kriegt man auch mehr Speed angezeigt, oder? Der Rest fällt unter Tachoungenauigkeit und Übertreibung. Wobei die 280 für kein Auto ein Problem ist. Man muß es nur aus 10.000 km Höhe aus einem Flugzeug werfen. ;-)
 
  • Ist mein W8 zu langsam?? Beitrag #7
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Hier mal ne mögliche Erweiterung durch einen Chip (wenn ich mich nicht irre, ist der Chip von ABT):


Serie
Leistung 202 kW (275 PS)
Drehmoment 370 Nm
Vmax 250 km/h

optimiert
Leistung 215 kW (292 PS)
Drehmoment 390 Nm
Vmax 270 km/h

Differenz
Leistung +13 kW (17 PS)
Drehmoment +20 Nm
Vmax +20 km/h
 
  • Ist mein W8 zu langsam?? Beitrag #8
Skorpion59

Skorpion59

Beiträge
201
Reaktionspunkte
0
Ort
58285 Gevelsberg
Und auch hier gilt wieder

Tachovoreilung - Meßtoleranz


Nicht voreilig aufgrund der Tachoanzeige aufregen. Die meisten Tachos gehen stark „vor" (sog. Tachovoreilung). Der durchschnittliche Wert liegt bei 4 %, es gibt allerdings auch genauere Fahrzeuge. Laut Richtlinie 75/443/EWG darf ein Tacho bei Fahrzeugen, die nach dem 1.1.1991 zugelassen wurden, maximal 10% plus 4 km/h voreilen. Für ältere Fahrzeuge sind bis zu 7% des Skalenendwertes zulässig.

Das heißt:250km/h + 10% = 25km/h=275km/h + 4km/h = 279km/h

so schnell biste an deinen 280..
 
  • Ist mein W8 zu langsam?? Beitrag #9
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Nur stellt sich dann die Frage, ob die Leute, die behaupten, daß der W8 nur schwer an die 250 geht auch über die echte Geschwindigkeit oder wieder vom Tacho reden? Sicer letzteres!

Die Originalfrage müßte man also in echte Geschwindigkeit umrechnen: "Mein W8 fährt nur 230, im Forum schreibt einer, daß er 260 schafft, wie geht das?"

Man muß schon alle Werte umrechnen, sonst kommt da nix sinnvolles raus.

Grüße,
Heiko
 
  • Ist mein W8 zu langsam?? Beitrag #10
Torsten

Torsten

Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Ort
zwischen Hamburg und Lübeck
Die einfachste Erklärung in der Differenz liegt noch immer in den wahrscheinlich unterschiedlichen Baujahren. Die ersten W8 waren ungedrosselt. Erst nach den Thermikproblem und den "Ermahnungen" der anderen Autobauer auf die freiw. Selbstbeschränkung wurde der W8 ebenfalls auf 250 eingedrosselt. Ohne läuft der Wagen knapp 270 km/h.
 
  • Ist mein W8 zu langsam?? Beitrag #11
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Torsten schrieb:
Die einfachste Erklärung in der Differenz liegt noch immer in den wahrscheinlich unterschiedlichen Baujahren. Die ersten W8 waren ungedrosselt. Erst nach den Thermikproblem und den "Ermahnungen" der anderen Autobauer auf die freiw. Selbstbeschränkung wurde der W8 ebenfalls auf 250 eingedrosselt. Ohne läuft der Wagen knapp 270 km/h.


Wo haste denn das aufgeschnappt? Aber das wirste ja sicher per Unterlagen mal belegen hier... :rofl: :rofl: :rofl:


ungedrosselt.... gedrosseln.... man man man...
 
  • Ist mein W8 zu langsam?? Beitrag #12
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Es ist aber was dran Robin...

Die 1. Serie vom W8 lief schneller als die ab der 2. Serie..was und wo gedrosselt wurde weiß ich net...aber tatsache ist das die späteren Modelle langsamer waren...
 
  • Ist mein W8 zu langsam?? Beitrag #13
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
ik hatte bisher nur 2 W8 am Wickel, einen damals bei der Präsentation, der war genauso lahm wie der vor knapp 4 Wochen. Drosselung? Aha. Genau wie im MSG kein km-Stand steht... Ich glaube VW oder deren Schergen genau so weit wie ich die sehe. Keinen Schritt weiter.
 
Thema:

Ist mein W8 zu langsam??

Ist mein W8 zu langsam?? - Ähnliche Themen

VW Ruckelt Ständig, keine Ursache zu finden: Guten Tag, dies ist mein erster Post, daher bitte ich um Nachsicht, ebenfalls bin ich ein absoluter Laie und wende mich ans Forum, weil auch mein...
Öltemperatur 1.4TSI 160PS CAVD: Hallo Zusammen, ich bin nun seit Anfang Januar stolzer Besitzer eines Passat B7 Variant mit dem 1.4TSI 160PS Motor. Soweit bin ich mit dem Auto...
Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
Ruckeln bei durchgetretenem Gaspedal: Hallo, ich hatte hier ja kürzlich schon einmal ein Frage bzgl. des Kraftstofffilters eingestellt, leider aber keine Antwort bekommen. So wie es...
Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
Oben