3
35i-pilot
Hi,
ich habe alle Innenraum Leuchtmittel durch LEDs ersetzt. (Einstiegsbeleuchtung ist noch normales Glühobst)
ca. 1h nach dem Abschliessen des Wagens gehen die hinteren Leseleuchten an und leuchten wie gedimmt auf 25%. (alle Leuchten sind auf Automatik eingestellt)
Ich nehme an, das das KomfortSTG nach 1h in den Ruhezustand wechselt?
Schalte ich ALLE manuell ein, schliesse das Fahrzeug zu und warte eine Stunde, dann werden die Vorderen komplett ausgeschaltet und die hinteren gehen in einen gedimmten Modus :shock:
Dies tuen sie nicht, wenn ich die Hinteren auf AUS stelle.
Kurztest:
ZV auf: alle Leuchten gehen AN
Zündung an: alle Leuchten gehen AUS
Tür auf bei Zündung an: Alle Leuchten gehen AN
Tür zu bei Zündung an: Alle Leuchten gehen AUS
Zündung aus + Schlüssel Raus: Alle Leuchten gehen AN
Ausgestiegen + Tür zu: Alle Leuchten gehen kurz darauf aus (gilt auch für Austeigen + Tür Zu + Abschliessen, jedoch gehts Licht dann sofort aus)
1h später : die hinteren Leseleuchten gehen an und leuchten auf ca. 25% (geschätzt)
ZV Auf: Alle Leuchten gehen wie gewohnt AN
Ist das ein generelles Problem des STGs, dass es mit den LEDs nicht klarkommt weil die zu wenig Strom verbrauchen?
Morgen werde ich die Scheiben runterlassen und abschliessen, nachdem die hinteren Leuchten wieder angegangen sind, schalte ich eine
Leuchte nach der Anderen ein und schau was passiert....
Morgen lese ich auch den FS des KomfortSTGs aus, eventuell gibt es ja irgend einen Fehler diesbezüglich,
"ALLE Innenraumleuchten defekt" oder so ^^
UND: Kann man die Zeit im STG runternehmen auf beispielsweise 10min, so dass man nicht immer ne Stunde warten muss?
ich habe alle Innenraum Leuchtmittel durch LEDs ersetzt. (Einstiegsbeleuchtung ist noch normales Glühobst)
ca. 1h nach dem Abschliessen des Wagens gehen die hinteren Leseleuchten an und leuchten wie gedimmt auf 25%. (alle Leuchten sind auf Automatik eingestellt)
Ich nehme an, das das KomfortSTG nach 1h in den Ruhezustand wechselt?
Schalte ich ALLE manuell ein, schliesse das Fahrzeug zu und warte eine Stunde, dann werden die Vorderen komplett ausgeschaltet und die hinteren gehen in einen gedimmten Modus :shock:
Dies tuen sie nicht, wenn ich die Hinteren auf AUS stelle.
Kurztest:
ZV auf: alle Leuchten gehen AN
Zündung an: alle Leuchten gehen AUS
Tür auf bei Zündung an: Alle Leuchten gehen AN
Tür zu bei Zündung an: Alle Leuchten gehen AUS
Zündung aus + Schlüssel Raus: Alle Leuchten gehen AN
Ausgestiegen + Tür zu: Alle Leuchten gehen kurz darauf aus (gilt auch für Austeigen + Tür Zu + Abschliessen, jedoch gehts Licht dann sofort aus)
1h später : die hinteren Leseleuchten gehen an und leuchten auf ca. 25% (geschätzt)
ZV Auf: Alle Leuchten gehen wie gewohnt AN
Ist das ein generelles Problem des STGs, dass es mit den LEDs nicht klarkommt weil die zu wenig Strom verbrauchen?
Morgen werde ich die Scheiben runterlassen und abschliessen, nachdem die hinteren Leuchten wieder angegangen sind, schalte ich eine
Leuchte nach der Anderen ein und schau was passiert....
Morgen lese ich auch den FS des KomfortSTGs aus, eventuell gibt es ja irgend einen Fehler diesbezüglich,
"ALLE Innenraumleuchten defekt" oder so ^^
UND: Kann man die Zeit im STG runternehmen auf beispielsweise 10min, so dass man nicht immer ne Stunde warten muss?