Information zum 3BGv6 TDi 4 MO

Diskutiere Information zum 3BGv6 TDi 4 MO im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo leibes genossen, ich fahre bis Freitag noch einen Alfa147, habe aber da ich selbstständig bin und der alfa abgeschrieben ist mir endlich...
  • Information zum 3BGv6 TDi 4 MO Beitrag #1
3

3BGV6 TDI 4MO

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo leibes genossen,
ich fahre bis Freitag noch einen Alfa147, habe aber da ich selbstständig bin und der alfa abgeschrieben ist mir endlich einen VW gekauft. Passat 3BG V6 TDI 4 MO BJ 10/2003 25000tkm scheckheft vollaus,

jeztt habe ich schon viel darüber gelesen 400 € steuer usw. aber wie sieht es aus mit luafsicherheit des motors? Habe gehört das die nocken ärger machen das Zahnriehmen wechsel teure ist, und und

was ist mit Leistung ist der wirklich so langsam wie ihn hier einige darstellen.. ich meine er hat 180 diesel pferde!

Gibt es hier erfahrungswerte worauf soll ich achten.

vielen dank euch und ich freue mich auf antworten.
 
  • Information zum 3BGv6 TDi 4 MO Beitrag #2
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Mach dir keine Sorgen.

Jeder hat immer irgend was und Morgen kannst du Ja Selbst Testen und ich glaube du wirst es nicht bereuen!!!
 
  • Information zum 3BGv6 TDi 4 MO Beitrag #3
S

schlubiz

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
also ich hab meinen seit 9 Monaten und kann mich nicht beklagen ;)

Zahnriemenwechsel is immer ni ganz billig, egal welches auto (und ich bin mir ni ganz sicher, aber ich glaub beim V6 sinds ja auch gleich zwei)

Leistung:
ich hab noch den "alten" Motor mit 150 PS und ja, ich war beim Probefahren doch leicht irritiert und enttäuscht
wenn man allerdings bedenkt, dass das Dingen durch V6 und Allrad über 1,7 Tonnen auf die Waage bringt, relativiert sich das ganze wieder
Wenns nich reicht, kannste immer noch nen Chip reinmachen.

Sonstiges:
1. Passat is einfach immer noch ein geiles Auto (bin vorher lange den 35i gefahren) :D
2. Anfahrschwäche (gewöhnungsbedürftige Übersetzung)
3. Xenon: hab mir echt mehr erwartet :cry:
4. Climatronic: die mangelhaften Einstellmöglichkeiten nerven (mich zumindest)
5. ich liebe den Sound ;)
6. Allrad macht einfach Spaß :)
 
  • Information zum 3BGv6 TDi 4 MO Beitrag #4
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Hab meinen jetzt auch schon ein gutes Jahr und werde immer zufriedener.
War bei der ersten Fahrt auch etwas enttäuscht, habe ihn aber trotzdem gekauft.

Chip rein und jetzt rennt er wie er soll, außer das die ersten Gänge immer so schnell zu Ende sind gibts da nichts mehr zu meckern.

Der V6 TDI ist nunmal eher für Langstrecken / Autobahn gebaut und da sind die Fahrleistungen schon ok.
Der Verbrauch im Stadtverkehr liegt bei meinem bei 9Liter, auf Langstrecken bei ca.130 geht´s auch zur Not mit ca.7,5Liter. Macht mir aber keinen Spaß!

Noch ein Vorteil gegenüber den 4Zylindern ist die Laufruhe. Bei warmen Motor sind kaum Geräusche vom Motor hörbar und auch wenig bis keine Vibrationen.
 
  • Information zum 3BGv6 TDi 4 MO Beitrag #5
Fabian

Fabian

Beiträge
116
Reaktionspunkte
0
Ort
Rüthen
Ein großer Nachteil der V6 TDI Motoren sind die Ölundichtigkeiten die jeder V6 TDI hat. Das sind die größten Ölsardinen die ich kenne.
Von bestimmt 300 verschiedenen Motoren die ich in der Werkstatt hatte (Egal ob im Passat, A6, A4, Skoda ...) waren zu 95% alle undicht. Das ist echt schade ....
 
  • Information zum 3BGv6 TDi 4 MO Beitrag #6
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Da muß ich dir leider zustimmen.
Bei meinem wurde bei der 1. Inspektion bei 35000km ein Ventildeckel incl. Dichtung erneuert, wegen Undichtigkeit. Ging auf VW.
Ist schon traurig das ein knapp 1,5Jahre alter Motor schon anfängt rumzusabbern
 
  • Information zum 3BGv6 TDi 4 MO Beitrag #7
matze199

matze199

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Hagen
Habe auch den V6 mit (noch) 150PS.
Steuer liegt bei 386€.
Ansonsten, bis auf die genannte Anfahrschwäche, kann man damit doch
ganz zufrieden sein.
Und er verbraucht genau NIX an Öl!
 
Thema:

Information zum 3BGv6 TDi 4 MO

Information zum 3BGv6 TDi 4 MO - Ähnliche Themen

4 Motion - 1,9 TDI 96 KW oder V6 2,5 TDI 132 KW ?: Hallo zusammen! Ich bin neu hier und habe (leider) noch keinen Passat, bin aber gerade auf der Suche nach einem 3BG Variant 4 Motion ab BJ 2003...
Oben