Hintere Lüftungsgitter ausbauen

Diskutiere Hintere Lüftungsgitter ausbauen im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, Habe gestern gesehen, das mir jemand eine Lamelle der Lüftung für die rückbank eingedrückt hat. Von außen bekomme ich die nicht mehr...
  • Hintere Lüftungsgitter ausbauen Beitrag #1
M

mave10584

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Knüllwald (Nordhessen)
Hallo,

Habe gestern gesehen, das mir jemand eine Lamelle der Lüftung für die rückbank eingedrückt hat. Von außen bekomme ich die nicht mehr raus, aber wie kann ich das jetzt ausbauen, um das ganze zu richten?


MFG
 
  • Hintere Lüftungsgitter ausbauen Beitrag #2
D

DrSchmock

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Weiß ja nicht ob das noch aktuell ist, aber ich meine die Dinger haben solche Haltehaken die mann irgendwie erstasten muss und dann mit etwas Geschick von hinten drücken und herausploppen? Ich weiß grad gar nicht wie das hinten bei mir aussieht, da sitzt nur alle 2 Jahre mal einer :D, aber vorn haben sie solche Haken und wenn man weiß wo die sind, kann man die GItter vorn auf jeden Fall gut ausbauen. Ist nur die Frage ob das hinten so gut geht, dass man das umliegende Material nicht beschädigt oder verformt/verbiegt wenn man zu dolle dran herumruckelt. Ich würde mir das neue Teil einfach mal ansehen und schauen wie es festgemacht wird? Dann siehste doch eigentlich schon wo die Haken sitzen, oder nicht? Hatte das für hinten noch nie in der Hand..

LG DrSchmock
 
  • Hintere Lüftungsgitter ausbauen Beitrag #3
M

mave10584

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Knüllwald (Nordhessen)
Nja, das mit dem neuen Teil wäre sinnvoll, allerdings will ich das Teil erstmal so ausbauen. Ich hoffe noch, das die eingetretene Lamelle nur wieder eingeklickt werden muss. Aber bevor ich da was zerstöre fahre ich dann doch zu gegebener Zeit mal zum freundlichen...

aber danke für die Antwort, immerhin wird sich damit befasst, wenns auch keiner genau zu wissen scheint. Wenn ich es draußen habe, denke ich hoffentlich an Fotos, um das Thema mal auf zuklären...
 
  • Hintere Lüftungsgitter ausbauen Beitrag #4
D

DrSchmock

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
ich hab das in meiner WS mal angesprochen und die waren damit überfordert, meinten das wäre raufgesteckt? Also ein verwirrendes Thema...:D
 
  • Hintere Lüftungsgitter ausbauen Beitrag #5
M

mave10584

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Knüllwald (Nordhessen)
Also, knapp über dem Mittteltunnel ist bei mir eine ebene Blende, diese vorsichtig heraushebeln. Da drunter sind 2 Torxschrauben. Wenn die raus sind kann man die komplette hintere Verkleidung abziehen, die ist noch nicht mal geklipst, sondern eher geführt. Stecker der 12V Steckdose noch lösen und man hat die komplette einheit in der hand. In dieser Blende ist dann der Luftausströhmer von hinten hereingeschraubt.
Musste die Ausströhmer übrigens Tauschen, da die "Stelllamellen" abgebrochen waren.
 
Thema:

Hintere Lüftungsgitter ausbauen

Hintere Lüftungsgitter ausbauen - Ähnliche Themen

Getränkehalter hinten Mittelkonsole ausbauen: Moinsen Ich habe mir jetzt eine Passat B6 aus 2008 gekauft. Mein Arbeitskollege hat die Sitzbank hinten umgeklappt. Leider war die Mittelarmlehne...
Lichtmaschine ausbauen: Hallo. Ich muss bei meinem Passat b7 Tdi 2.0 die Freilaufrolle vom Generator wechseln. Bekommt man das hin, ohne die ganze Lichtmaschine...
Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
Drehzahlsensor hinten rechts: Hallo . Es gingen sporadisch alle Lampen an und dann wieder aus . 14 Tage Ruhe dann das gleiche Spiel . Ausgelesen und Drehzahlsensor hinten...
Passat B7 3c MKL Leuchtet und vorglüherlampe blickt: Hallo, ich habe gestern einen Passat B7 3c Bj.2013 günstig gekauft, leider mit 340.000 km. Nach 20 km fahrt vom Autohändler, hat die MKL...
Oben