Heißes Blech ?

Diskutiere Heißes Blech ? im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, hier sind Elektronik-Spezialisten gefragt. Im Motorraum auf der linken Seite neben der Servopumpe ist am Träger ein Belch mit zwei...
  • Heißes Blech ? Beitrag #1
R

rakadami

Beiträge
42
Reaktionspunkte
1
Hallo, hier sind Elektronik-Spezialisten gefragt.
Im Motorraum auf der linken Seite neben der Servopumpe ist am Träger ein Belch mit zwei Kabellaschen angebracht. An den zwei Laschen sind mit jeweils 10er Muttern Kabel angeschlossen. Das Blech wird, wenn der Motor läuft, sehr heiß. Ich habe die Kabel schon gelöst und den Grünspan entfernt. Das Blech wird aber immer noch sehr heiß. Hat jemand eine Idee ? Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße
Rainer

Mein Fahrzeug:
Passat 3B
Bj. 1999
1.8 20V
ARG Motor
 
  • Heißes Blech ? Beitrag #3
R

rakadami

Beiträge
42
Reaktionspunkte
1
Hallo Robin,
danke für die Antwort. Hier die Bilder.
Grüße Rainr



 
  • Heißes Blech ? Beitrag #4
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das ist ähnlich einem Potentialausgleich. Eigentlich ist es eine (Vor-) "Widerstandsplatte". Für Kühlerlüfter usw. Die werden tatsache immer etwas heisser.
Laufen Kühlerlüfter usw denn?
 
  • Heißes Blech ? Beitrag #5
R

rakadami

Beiträge
42
Reaktionspunkte
1
Hallo Robin,
vielen Dank für Deine Antwort. Wenn ich das richtig überblicke, laufen alle elektrischen Verbraucher ordnungsgemäß.
Ich habe gestern meine Wasserpumpe gewechselt. Auto überhitzte. Thermostat hatte ich geprüft. War es leider nicht. Kam also nur noch die Pumpe in Frage. War damit ca. 5 Stunden beschäftigt. Bei meinem ersten Auto, ein Golf 1, war das eine Sache von max. 1 Stunde. Das aber nur nebenbei.
Nachdem ich die Pumpe gewechselt hatte, machte ich eine Probefahrt und wollte daraufhin prüfen, ob der untere Schlauch der von der Pumpe zum Kühler führt wieder warm wird. Das wurde er durch die fehlende Zirkulation vorher nämlich nicht mehr. Dabei bin ich eben an diese Blech gekommen und habe mir die Hand etwas verbrannt. Sonst wäre mir das gar nicht aufgefallen. Wenn das Blech heiß werden darf, soll mir das recht sein. Ich dachte schon an Schlimmeres.
Danke und Grüße
Rainer
 
  • Heißes Blech ? Beitrag #6
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Naja, prüfe mal ob die Lüfter anlaufen. Passiert das nicht, sind die zb fest. Dann wird das ganze tatsache deutlich heisser wie "normal".
 
  • Heißes Blech ? Beitrag #7
R

rakadami

Beiträge
42
Reaktionspunkte
1
Hallo Robin,
die Lüfter laufen alle ordnungsgemäß.
Du weißt nicht zufällig, wieviel Grad die Widerstandsplatte maximal heiß werden darf ?
Ich muss mal in meinem Bastelbuch schauen ob in einem Schaltplan die Widerstandsplatte zu finden ist. Vielleicht sieht man dann, was da alles drüber läuft.
Viele Grüße Rainer
 
Thema:

Heißes Blech ?

Heißes Blech ? - Ähnliche Themen

Tokyo Motor Show 2011 – Weltpremiere des Cross Coupés: Das Coupé unter den kompakten SUVs: Weltpremiere des Cross Coupés in Tokyo Progressiv: Crossover-Studie mit innovativem Allrad- und...
Oben