Heckdifferenzial leckt rechts

Diskutiere Heckdifferenzial leckt rechts im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hey, ich war eben auffer Bühne worauf mir folgdenes auffiel. Eg wollte ich nur den Unterfahrschutz neu befestigen und heut morgen viel mir ein...
  • Heckdifferenzial leckt rechts Beitrag #1
E

Excelsus

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Hey,

ich war eben auffer Bühne worauf mir folgdenes auffiel. Eg wollte ich nur den Unterfahrschutz neu befestigen und heut morgen viel mir ein blechernes Geräusch von hinten rechts auf.

Naja das Geräusch konnten wir nicht beseitigen. Es ist eigentlich dauerhaft da. Hört sich an als ob ein Blech wogegen schlägt, was aber dort hinten nicht der Fall sein kann.
Ich vermute es hängt mit dem Leck zusammen:








kann das Diff ein solches Geräusch verursachen? WIe als wenn Metall irgendwo anschlägt, hab aber alles nachgeschaut...
Antriebswelle hat kein Spiel, Achsmanchetten alle In Ordnung.

Gruß
 
  • Heckdifferenzial leckt rechts Beitrag #2
GSX-R Racing

GSX-R Racing

Beiträge
117
Reaktionspunkte
0
Differentialausgangslager und/oder Simmerring kaputt.
Ihr habt doch bestimmt mal die Wellen mit der Hand gedreht bzw. bewegt. Keine auffälligen Geräusche oder Widerstand bemerkbar ??
 
  • Heckdifferenzial leckt rechts Beitrag #3
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
das nennt man schwitzen und ist eigentlich vollkommen normal, gibts beim Crafter auch da dort das Fett der Montage sich auf den Dreck setzt, Ölstand kontrollieren und beobachten
 
  • Heckdifferenzial leckt rechts Beitrag #4
E

Excelsus

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Also gelenkwelle hat kein Spiel und laesst sich nicht bewegen. Horizontales Spiel ja. Vertikal nein

Das blecherne Geräusch könnte davon kommen?
 
  • Heckdifferenzial leckt rechts Beitrag #5
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
jaein
 
  • Heckdifferenzial leckt rechts Beitrag #6
E

Excelsus

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Also Hitzeschutzblech war es nicht. Was waeren die Ideen?
 
  • Heckdifferenzial leckt rechts Beitrag #7
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
ist es denn Geschwindigkeitsabhängig oder je nachdem wie die Straße ist?
 
  • Heckdifferenzial leckt rechts Beitrag #8
E

Excelsus

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Geschwindigkeitsunabhängig. Ab 50kmh hoert man es nicht mehr durch Fahrtwind. Auf ebener sowie welliger Str.
 
  • Heckdifferenzial leckt rechts Beitrag #9
Foxx

Foxx

Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Deckblech der Bremsscheibe?
 
  • Heckdifferenzial leckt rechts Beitrag #10
E

Excelsus

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Haben wir nachgeschaut. Alles fest und nicht verbogen. Das war das erste woran ich dachte. Ich Schau es mir nachher nochmal an.

@Gsr: Diffausgangslager waere eine Möglichkeit. Zumal das Auto gaaaaanz leicht "eiert". Kaum Spürbar. Ist das nen Ersatzteil?

Hat jemand evtl Tn'n für Antriebswelle hinten rechts, simmeringsdichtung, diff Ausgangslager, Achsmanchetten innen/außen wobei an denen nichts dran ist. Jedenfalls ist's nicht fettig drum herum.

Gruß
 
  • Heckdifferenzial leckt rechts Beitrag #11
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
dein eiern hatte ich auch mal bei mir war es aber nur mit Sommerrädern

falls du paar Teile für die HA brauchst könnte ich dir evtl aushelfen
 
  • Heckdifferenzial leckt rechts Beitrag #12
E

Excelsus

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Nice. Werd morgen mal beim freundlichen vorbeischauen. Eben mit Bahn zur Arbeit...
Mal schauen was er so meint. Dann komm ich drauf zuruck
 
  • Heckdifferenzial leckt rechts Beitrag #13
E

Excelsus

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
So laut Meister soll ich das Differenzial hinten schwitzen lassen und beobachten. Das blecherne Geräusch sagte er, waere für ihn nur unter Last zu hören gewesen. Darauf hin prüfte er den Ölstand. Dieser war bei Minimum. Was mich schon bissl überrascht hat da ich ihn doch ganz fachmännisch vor vier Tagen geprüft habe. Öl aufgefüllt und das scheppern der Hydrostößel war Vorrueber.

Morgen mach ich ne Probefahrt. Und wenn es wirklich am niedrigen Ölstand lag ist's mir schon sehr peinlich. Also doch öfter als alle 10tkm Öl gucken.

Gruß
 
  • Heckdifferenzial leckt rechts Beitrag #14
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
wegen der Hydros da hilft Rewitec oder einfach nen Satz neue Hydros
 
Thema:

Heckdifferenzial leckt rechts

Oben