HDR Fotografie

Diskutiere HDR Fotografie im Off Topic Forum im Bereich Sonstiges; Ich weiß wir sind kein Foto Forum, aber da wir das Thema schonmal angesprochen hatten und es scheinbar den ein oder anderen Passat Fahrer gibt der...
  • HDR Fotografie Beitrag #1
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ich weiß wir sind kein Foto Forum, aber da wir das Thema schonmal angesprochen hatten und es scheinbar den ein oder anderen Passat Fahrer gibt der sich mit sowas auskennt, würde ich gern wissen, wie genau sowas funktioniert.

Ich habe schon mehrere Foren die sich ausschließlich mit Fotografie beschäftigen durchsucht, aber dieses Thema wird von den Profis immer nur so kurz angeschnitten, das man nicht durchblickt wie genau das nun funktioniert.
Ich weiß, das ich 3 Bilder in unterschiedlichen Belichtungsstufen brauche...und dann hört mein wissen schon auf.
Wie man diese 3 Bilder zu einem Bild macht, das bekomme ich auch noch so gerade hin. Aber wenn man diese 3 Bilder übereinanderlegt, ohne sie zu bearbeiten, sehen diese Bilder nicht aus wie ein HDR. Und das ist mein Problem....

Ich hatte schonmal einen Versuch, wo man den Effekt leicht erkennen kann:
1280_6333303034643264.jpg


aber das ist nicht mehr reproduzierbar, weil ich nicht weiß, wie ich das gemacht habe. :roll:

Habe das mit anderen Bildern versucht, aber die waren anschließend nur noch weiß....mit ein paar Schatten.
Also weiß jmd, wie das genau funktioniert, an welchen Reglern ich drehen muß?
Wir benutzen Photoshop CS3.

und hätte gern mehr von dem hier:

hdr2.jpg


smart_HDR_1_von_1.jpg
 
  • HDR Fotografie Beitrag #2
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Hallo Siemone

Ich hab des Programm Photo Scape, bei mir sieht des dann mit Gegenlicht und ein paar Veränderungen so aus:



Kannst du mich mal aufklären mit dem HDR :confuse:
Steh im moment auf´m Schlauch.
Gruß Tom
 
  • HDR Fotografie Beitrag #3
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
@Tom

Sieht genial aus das Foto. Wenn ich nicht wüßte, dass es das Auto so real gibt, würde ich denken, es ist net gute Zeichnung.

Kannst du das auch mit nem Foto von z.B. meinem Auto bzw. was brauchst dazu?
 
  • HDR Fotografie Beitrag #5
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
moonracer schrieb:
Kannst du mich mal aufklären mit dem HDR :confuse:
Steh im moment auf´m Schlauch.
Gruß Tom

High Dynamic Range (HDR) Bilder sind Bilder, die bei schwierigen Lichtverhältnissen Bereiche, die zu hell (nur noch weiss) würden dunkler darstellen und Bereiche, die zu dunkel (nur noch schwarz) würden heller darstellen. Das Ganze erledigt eine Software (es gibt dafür auch sündhaft teure Kameras): Du brauchst mehrere Bilder, die möglichst perfekt übereinander passen. Also am Besten mit einem Stativ eine Belichtungsreihe von min 3 Bildern machen mit unterschiedlichen Belichtungen. Viele Kameras haben Funktionen um die Belichtung mit einer Funktion/Taste "+/-" anzupassen.
Immer von Hand verstellen führt (selbst bei Stativ) zu leichten Veränderungen, bessere Kameras haben die Möglichkeit eine ganze Belichtungsreihe aufzunehmen.
Dann die Bilder in die Software laden, zur Überdeckung bringen und bearbeiten. Je nach Software kann man noch viel verstellen und probieren oder es geht ohne viel Einstellmöglichkeiten mehr oder weniger automatisch.
Bewegte Objekte im Motiv sind natürlich schlecht, da sie in den Bildern nicht zur Überdeckung zu bringen sind. Achtung auch Wellen und Wind in Blättern sind u.U. problematisch.
Hier noch ein Link zu einer kostenlosen Software zum Ausprobieren: www.picturenaut.de

Fazit: Richtig gut geht das nur mit Profisoftware und einer sehr guten Kamera (mit Unterstützung von Belichtungsreihen und unkomprimierten Rohdaten/"RAW"-Formaten), aber auch als Hobbyfotograf kann man mit kostenloser Software, einem Stativ und einer Kamera an der man die Belichtung beeinflussen kann schon damit arbeiten. "Arbeit" ist es aber immer ;-)
 
  • HDR Fotografie Beitrag #6
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
OK

Jetzt weiß ich auch mal bescheid :wink:

Aber Siemone noch net :!: :!: :!:

Gruß Tom
 
  • HDR Fotografie Beitrag #7
M

MisterAJ

Beiträge
108
Reaktionspunkte
0
Ort
WAK
hier lesen...

Lesen...

Der Rene hat das gut erklärt... In den Kommentaren sind Programme angegeben, Rene erklärt sicher auch gerne wenn man in den Kommentaren nachfragt... Der eintrag ist zwar schon älter aber er bekommt die neuen Ein/Nachträge mit...

hier noch ein paar beispiele was er selber schon so gemacht hat...

das zeigt den unterschied schön

1
2
3
4
 
  • HDR Fotografie Beitrag #8
S

Simson

Beiträge
99
Reaktionspunkte
0
Hallo,

also von den Auto HDR´s ist eigentlich nur der VW Bora ein einiger maßen gutes HDR.

man kann dazu z.b Photomatrix (30 tagige testversion verwenden) oder Photoshop ab CS3

man muss wie schon gesagt minimum 3 Bilder in verschiedenen Belichtungen machen meist ein "normalbelichtetes" dann ein "unterbelichtetes" dann ein "Überbelichtetes"

die legt man dann mit der Software übereinander und macht dann noch ein Tonemapping und noch ein paar weitere Einstellungen und dann hat man ein Rchtiges HDR.

für weitere fragen stehe ich gerne zur verfügung
Gruß
Simninja
 
  • HDR Fotografie Beitrag #9
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Da ist das Wort, das mir fehlte!

TONEMAPPING

Ich lese das immer und immer wieder, aber nirgendwo steht, WAS genau ist damit gemeint?
Was ist Tonemapping und welche andere Einstellungen brauche ich?

Also ich hab gerdade nochmal rumgespielt, ich bin bei weitem nicht zufrieden!

Original, also mittlere Belichtung:
22520138.jpg


und HDR:
hdrl.jpg


Mir gefällt der Teil auf der Motorhaube ganz und garnicht...das ist pixelig und grün
und insgesamt ist viel zuviel grün überall drin. Ich bekomme das nicht weg.
 
  • HDR Fotografie Beitrag #10
M

MisterAJ

Beiträge
108
Reaktionspunkte
0
Ort
WAK
SieMone_3B schrieb:
Da ist das Wort, das mir fehlte!

TONEMAPPING

Ich lese das immer und immer wieder, aber nirgendwo steht, WAS genau ist damit gemeint?
Was ist Tonemapping und welche andere Einstellungen brauche ich?

Also ich zitiere mal aus dem link den ich angegeben hatte...

...Vereinfacht gesagt, besteht jedes Bild aus (sehr vereinfacht!) 100 Farbtönen. Alle drei Bilder zusammen kommen damit auf bis zu 300 Farbtöne. Cool... es ist viel mehr und schöner. Dumm nur, dass auch Monitor und Drucker total limitiert sind und deswegen die 300 Töne nicht darstellen können. Aus diesem Grund sieht das HDR-Bild auch total schlecht aus. Es ist einfach nur dunkel.

Nun wird mit weiteren mathematischen Verfahren aus den 300 Farbtönen wieder ein Bild mit 100 Tönen produziert. Ein sogenantes LDRI - Low Dynamic Range Image. Man nennt dieses Verfahren Tone Mapping.


Hier nochmal eine Photoshopanleitung

Link


Ich denke das das Problem bei dir die krassen unterschiede die durch die Straßelampe kommen das Problem sind... Versuchs mit mehr Bildern...
Das motiv an sich ist jedenfalls schonmal super geil und passt auch super zum Stil des Autos. Klasse! :top:
 
  • HDR Fotografie Beitrag #11
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Oh, der Link ist gut glaube ich. Den werde ich mir wenn ich bischen Zeit habe zu gemüte führen. Sowas habe ich bisher nicht gefunden.

Das die bei mir jetzt die Strassenlampe das Problem sein könnte, hab ich mir auch schon gedacht, aber leider war nach den 3 aufnahmen gestern der Akku der Kamera leer....:(
Das zweite Problem könnte sein, das das Auto nicht sauber war, vor allem die Motorhaube. So ist die Oberfläche nicht glatt gewesen, das konnte man im überbelichteten Bild schön sehen.
Werds nächste Woche wenn das Auto sauber ist nochmal versuchen. :) Muß leider gleich schon wieder arbeiten...
 
  • HDR Fotografie Beitrag #12
S

Simson

Beiträge
99
Reaktionspunkte
0
Hallo,

also dein bild mit mittlerer Belichtung ist viel zu dunkel.
wenn du willst kannst du mir mal 3 Bilder schicken und ich bearbeite Sie mal

gruß
Simson
 
  • HDR Fotografie Beitrag #13
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Vielen Dank für das Angebot, aber es geht mir nicht darum, ein Bild gemacht zu bekommen, ich möchte das selber machen können.
Ich hab die Kameras und das Programm dazu, also möchte ich damit umgehen können., Das Bild an sich ist nicht so wichtig, es geht mir um die Technik. ;)
 
  • HDR Fotografie Beitrag #14
S

Simson

Beiträge
99
Reaktionspunkte
0
ah ok.

also wenn du Photoshop cs3 hast dann öffne es und geh dann auf datei->Automatisieren->zu hdr zusammenführen. und dann musst du das ganze auf 8 Bit stellen und nach belieben bearbeiten.

aber ich empfehle dir trotzdem das programm Photomatrix (Testversion) weil das ist ein extra programm für hdr´s

Tutorial

Gruß
Simninja
 
  • HDR Fotografie Beitrag #15
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Simson schrieb:
also wenn du Photoshop cs3 hast dann öffne es und geh dann auf datei->Automatisieren->zu hdr zusammenführen. und dann musst du das ganze auf 8 Bit stellen und nach belieben bearbeiten.

Ach du liebe Zeit...ich muß erst die Bilder zusammenfügen und DANN erst bearbeiten. Das ist ja krass, bin ich doof!!! Ich hab die Bilder ERST bearbeitet und anschließend zusammengeführt. :eek:hmygod:
 
  • HDR Fotografie Beitrag #16
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
So ich habs gestern nochmal versucht....

passihdrklein.jpg


borahdrklein.jpg


Ich find den Bora besser, aber irgendwie sieht das immer pixelig aus. Ich weiß nicht warum.
Ives findet das obere Bild besser.
:confuse:
 
  • HDR Fotografie Beitrag #18
I

Impulsa

Beiträge
79
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
Ohhjaa das obere sieht echt sehr schick aus!
Muss mir unbedingt ein Stativ kaufen, dann versuch ich das auch mal.
 
  • HDR Fotografie Beitrag #19
S

Simson

Beiträge
99
Reaktionspunkte
0
Hi,

sei mir nicht böse, aber wie HDR´s sehen die Bilder nicht aus.

mit welchen Programm hast du den gearbeitet??

das Pixlige könnte dadurch kommen:
-zu viel mit den Kontrast gespielt
-und da du auch Farbrauschen hast, dass könnte z.b durch zu viel Luminaz-Farbe bzw Sättigung kommen
-bzw es kommt durchs Komprimieren

Hier mal schnell ein Bild von mir (ist zwar kein richtiges HDR, da mein Bild, nur aus ein Bild entstanden ist^^)



Noch was, eigentlich will man bei einen HDR den effect erzielen, dass man das komplette Bild richtig belichtet hat, also das es keine zu hellen bzw zu dunkle stellen gibt und das man vielle Details erkennt.

Gruß
Simninja


edit by falo: Bildgröße angepasst. Bilder größer 800x600 nur als Vorschaubild einfügen!
 
  • HDR Fotografie Beitrag #20
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Oke, stimmt, Sättigung war hoch und der Kontrast ebenfalls.

Jetzt hab ich die beiden Sachen geändert....
die Lichter runtergefahren und die dunklen Stellen aufgehellt.
Sättigung runter gefahren, trotzdem ist das Garagendach rot.
Und das schwarze Auto ist grau...

ich glaub ich gebs auf... :cry:

borahdr.jpg
 
Thema:

HDR Fotografie

HDR Fotografie - Ähnliche Themen

Bremslichtschalter leuchtet dauerhaft: Fahrzeug: Passat 3BG, Baujahr 2004, 1.9 TDI AVB-Motor, Handschalter. Fehlerbild: Bremslicht leuchtet dauerhaft, auch wenn Zündung aus ist und...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Passat B8 GTE Spur verstellt sich immer wieder: Hallo liebe Passat-Freunde, kurz zu meiner Person da ich hier "neu" bin: Ich bin John, komme aus der Nähe aus Wolfsburg und habe jetzt meinen...
Vw passat b6 3c5, Rns 510 gegen das MFD 2 ersetzen, Batterie, FSE: Hallo zusammen, bin neu hier und brauche unbedingt eure Hilfe. Ich fahre einen Passat 3c5, B6 Variant, bj. 2005. Ein Kumpel von mir hat einen B7...
[Nachrüstung PLA] Sensoren platzieren: Hallo liebe Passatfreunde, ich möchte bei meinem Passat B7 Variant MJ 2013 gerne PLA nachrüsten. PDC vorne + hinten ist vorhanden. Radio ist ein...
Oben