Halterlose Kennzeichen

Diskutiere Halterlose Kennzeichen im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; hatte ich beim 3b auch drei jahre lang vorm kühler ohne probleme. ;)
  • Halterlose Kennzeichen Beitrag #21
A

abfahrt

Beiträge
154
Reaktionspunkte
1
hatte ich beim 3b auch drei jahre lang vorm kühler ohne probleme. ;)
 
  • Halterlose Kennzeichen Beitrag #22
D

DonVito

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Wilhelmshaven
Wirkt irgendwie, als wenn die nonplusultra lösung noch nicht so recht gefungen wurde, kann das sein?

Magnete und Saugnäpfe klingen ja interessant, aber ich muss gestehen, so ganz wohl ist mir dabei auch nicht.

Jeder hat schonmal irgendwo nen saugnapf "hingebappt", das Ergebnis ist meist das gleiche, nach ner Woche liegt der Kram auf dem Boden, wenn das auf der Autobahn passiert, ist das wahrscheinlich mal gar nicht so komisch.
Dann kommt noch dazu, was sagen denn die freundlichen TÜVer dazu wenn das Schild nur mit Saugnäpfen fest ist?

Magnetebwirken da im ersten Moment auf mich besser, aber auch da mach ich mir sorgen wegen der Autobahn usw
 
  • Halterlose Kennzeichen Beitrag #23
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Also am See hat mich eine lösung mit starken Magneten überzeugt. Saugnäpfe sind mir zu unsicher da sie mir schon auf Glas nicht sicher halten.
 
  • Halterlose Kennzeichen Beitrag #24
Skilla

Skilla

Beiträge
1.239
Reaktionspunkte
0
Ort
Lauf
Ich hab mein kennzeichen etz mit magneten fest gemacht. 4 magnete a 5,1 kg haltekraft reichen locker aus. Ein magnet is ungefähr so groß wie eine 1 € münze.

Dem TÜV sind meine saugnäpfe die ich zuvor dran hatte nie aufgefallen
 
  • Halterlose Kennzeichen Beitrag #25
D

DonVito

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Wilhelmshaven
Ok, dann will ich das mal ausprobieren...
39cm Kennzeichen liegt schon hier und US Highlinegrill ist bestellt...
Wo bekomm ich die Magnete am besten?
 
  • Halterlose Kennzeichen Beitrag #26
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Ich hab bei http://www.supermagnete.de bestellt und hab je 6x den S-25-05-N im Kennzeichenhalter und hinter der Stoßstange.
Hält seit gut 2 Monaten alles aus was ich mit dem Auto mache (Landstraße, Autobahn, See,...)
Großer Vorteil der Magneten, das Kennzeichen sitz immer an seiner vorbestimmten Stelle.

Das einige Problem bei mir war, dass der Lack Wasser gezogen hatte weil er wohl noch zu frisch war. Ich hab hinter dem Kennzeichenhalter eine Aquariumunterlage aufgeklebt um den Lack zu schützen und da hat sich ein Wasserfilm zwischen Lack und der Unterlage gebildet.
Nach einer Woche See war alles wieder glatt. Trotzdem brauch ich aber eine andere Lösung als "Puffer" zwischen Lack und Kennzeichenhalter. Die 6 Magneten ziehen doch sehr kräftig am Kennzeichen :D

Wichtig ist, dass die Magneten beim Aufkleben luftdicht und vor allem Wasserdicht abgedichtet werden. Magneten rosten umglaublich schnell und dann ist die Wirkung gleich 0.
 
  • Halterlose Kennzeichen Beitrag #28
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Je nach dem was hinter der Stoßstange für Platz ist. Das weiß ich beim 3C nicht. Kann auch sein das du nur 4 Magneten unterbringst.

Welchen Kleber ich genau hatte, weiß ich nicht. Hab den von einem Bekannten bekommen.
Auf jeden Fall war ein ein 2K Kleber für die Magenete an die Stoßstange und dann noch ein Kraftkleber zum "abdichten".
 
  • Halterlose Kennzeichen Beitrag #29
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Oder man nimmt die Ferritmagneten. Für den Außeneinsatz geeignet. Nimmt man dann eben etwas größer. Oder man überzieht die Neodym mit einer dünnen Folie. Eine Schicht Plastidip könnte auch gehen.
 
Thema:

Halterlose Kennzeichen

Halterlose Kennzeichen - Ähnliche Themen

Ablendlicht ausgefallen: Moin Bei unsere 3b5 ist das Abblendlicht links und rechts ausgefallen. An den sicherungen s19, s18 stehen 12v an. Aber an den H7 lampen kommen die...
relais kraftstoffpumpe zu viel strom: moin fahre ein Passat 2,5 tdi Diesel bj 2002 mein Problem ist momentan das das Auto gar nicht anspringt ich habe vor kurzem den kraftstofffilter...
Servopumpe undicht: Moin leute, Ich bin neu hier, und habe auch schon mal gesucht aber nichts so richtig gefunden. Also ich habe mir einen 2003 VW Passat 3bg gekauft...
Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
RDKS-Warnleuchte: Servus zusammen, Ich habe einen VW Passat B8 2015er Baujahr und habe folgendes Problem: Undzwar ist seit letztem Jahr im November meine...
Oben