Habt ihr beim Software-update ein "Bonus" bekommen?

Diskutiere Habt ihr beim Software-update ein "Bonus" bekommen? im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; Hallo, ich soll jetzt mit meinem Passat zum Software-Update einrücken. Ich hatte eigentlich gehofft, dass VW, nachdem es keine Prämien wie in den...
  • Habt ihr beim Software-update ein "Bonus" bekommen? Beitrag #1
M

Meerbock

Beiträge
109
Reaktionspunkte
2
Hallo,

ich soll jetzt mit meinem Passat zum Software-Update einrücken. Ich hatte eigentlich gehofft, dass VW, nachdem es keine Prämien wie in den USA gibt, zumindest irgend etwas raus tut. Mir schwebte da vielleicht ein kostenfreies Navi-Update, oder so was vor. Daher würde mich mal interessieren, ob ihr irgendwas rausschlagen konntet. Ist mir klar, dass man da icht allzuviel erwarten kann, aber da muss doch was drin sein, wenn ich schon extra 20 km in die Werkstatt jökel und dort eine Stunde rumsitze. Gruß
 
  • Habt ihr beim Software-update ein "Bonus" bekommen? Beitrag #3
M

Meerbock

Beiträge
109
Reaktionspunkte
2
OK, wo is deine Werkstatt, dafür fahre ich bis nach Hammerfest....aber mal im Ernst, der Brief drückt ordentlich auf die Tränendrüsen, da werden Floskeln wie Loyalität etc. benutzt. Anstatt mal zu schreiben, dumm gelaufen, aber wir spendieren dafür ein Navi-Update, eine Wagenwäsche, oder sonstwas. Ich hatte schon Theater wegen vergammelter Türscharniere, die natürlich nicht in der Anschlussgarantie enthalten waren...da hatte ich schon gedacht sch... Service. Dieser Eindruck verstärkt sich jetzt noch mehr. Eigentlich Schade, weil an sich finde ich den Passat gut, nur das drumherum der Fa. VW gefällt mir nicht mehr. Dazu zählen auf fette Vorstandsboni, aber ansosnten muss gespart werden im Konzern wo geht.

Ich fahre seit 35 Jahren VW, schade, dass das jetzt so läuft. Und die Diskussion um Dieselfahrzeuge raus aus Innenstädten (ein Schelm, wer Böses dabei denkt, denn VW, mit den angeblich besten Diselmotoren, will sich ja jetzt ganz neu aufstellen mit Elektrofahrzeugen) bringt meine Loyalität ans Ende.
 
  • Habt ihr beim Software-update ein "Bonus" bekommen? Beitrag #5
M

Meerbock

Beiträge
109
Reaktionspunkte
2
Dann merkst du ja am besten, was da im Konzern los ist. Ich meine nicht auf der Vorstandsetage, sondern bei denen, die die Arbeit am Fahrzeug für den Kunden leisten. Ich kenne Mitarbeiter von VW, die waren stolz drauf dabei zu sein und schämen sich jetzt und versuchen möglichst nicht die Sprache auf "ihre Firma" zu bringen. Dabei können die ja nun wirklich nichts dafür, wenn oben Druck gemacht wird, der dann zu solchen Schummeleien führt.
 
  • Habt ihr beim Software-update ein "Bonus" bekommen? Beitrag #6
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
Scheinbar sind dir die Zusammenhänge nicht ganz bewusst, das meine ich auch nicht im negativ behaftet.
Du kannst hier den Händler nicht mit dem Hersteller gleichsetzen.

Der Händler bekommt vom Hersteller für das Updaten des speziellen Fahrzeuges eine "Summe X", nicht mehr und nicht weniger.
Jede weitere kostenfreie Serviceleistung wie Kaffee, Waschen, Saugen, Föhnen oder sonstiges ist ein goodie des Händlers. Auf dem Strom, Wasser, den MA Kosten für diese Zeit der kostenfreien Serviceleistung bleibt der Händler sitzen, er kann es niemandem in Rechnung stellen.
Damit ist auch kein Naviupdate möglich, denn das muss er ebenfalls jemandem in Rechnung stellen. Mit dem Hersteller kann er es nicht abrechnen, wenn er es einfach mal so macht. Es gibt ja keinen Grund dafür. Also zahlt der Kunde oder der Händler selbst.

Und das ist kein VW spezifischer Vorgang, das macht jeder andere Fahrzeughersteller so.

Ich wünsche mir, das der/die Kundendienstmitarbeiter/in im AH von jedem Kunden so respektvoll behandelt wird, wie der Kunde selbst auch. Der Mitarbeiter kann leider am wenigsten für die Softwarethematik, bekommt aber leider viel zu oft den Unmut, Unverständnis und weitaus schlimmeres ab.
 
  • Habt ihr beim Software-update ein "Bonus" bekommen? Beitrag #7
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
dem Beitrag von Helmi ist nichts hinzuzufügen - fast nichts:

immer dieses "ich willd anoch was raussschlagen für mich" ! Furchtbar, es kotzt mich an !
VW, also NUR dieser Hersteller, hat da was verbockt. Wenn Du also "was rausschlagen" willst, schreibe doch an VW; daß Du da Ansprüche stellst, und laß Deinen Händler, der mehr als genug Ärger mit dem ganzen sch.... Kram hat, mit derlei Sonderwünschen in Frieden !
Und wenn Du mal ganz entspannt bist, und Zeit hast: denk doch mal über dieses ewige rausschalegen-wollen und das alles-gratis-haben-wollen nach. Ist manchmal sehr hilfreich, wenn man sich gleichzeitig in die Lage eines Händlers/Gewerbetreibenden versetzt.

VW will seine Sache in Ornung bringen. Ob erfolgreich oder nicht, dazu vermag ich nichts zu sagen. Jemand anderen als VW in die Pflicht zu nehmen für etwaige Unannehmlichkeiten finde ich, gelinde gesagt: schäbig !

viele Grüße
Albrecht
 
  • Habt ihr beim Software-update ein "Bonus" bekommen? Beitrag #8
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
danke helmi & albrecht! :top:
 
  • Habt ihr beim Software-update ein "Bonus" bekommen? Beitrag #9
M

Meerbock

Beiträge
109
Reaktionspunkte
2
Ersteinmal will ich nichts von meinem Händler, sondern ich könnte ja auch erwarten, dass VW als Konzern den Händlern eine Summe X zur Verfügung stellt, um das Gemecker der Kunden zu befriedigen. Dann könnten die Händler z.B. ne Wäsche raustun. Schäbig handelt ein Unternehmen, dass mir für fast 40.000 Euro ein Auto verkauft mit einem Motor, der wissentlich nicht hält was er verspricht.

Schäbig handelt ein Konzern, der dann mir eine Anschlussgarantie verkauft, die dann nach 3 Jahren vergammelte Türscharniere nicht ersetzt, weil die aus der Garantie rausgenommen sind. Natürlich ist ja auch ein typisches Verschleißteil! Schäbig handelt nein Hersteller, der mir dann sagt, dass er minderwertige Scharniere eingebaut hat um Kosten zu sparen. Es dann merkt und die Dinger aus der Garantie nimmt (O_ton Werkstatt).

Noch mal, die Händler können nichts dafür. Aber der Konzern. Und der Ansprechpartner ist nun mal der VW-Partner vor Ort. Die werben sogar dafür. Also alles schön, solange wir alle die heilige Marke hochhalten. Wenn es was zu meckern gibt, aber bitte nicht beim VW-Partner. Der ist nun mal mein Partner, der hat mir das Auto verkauft. Und der hat jetzt die Scheiße am Hacken. Logisch, aber das ist sein Job. Selbst im VW-Schreiben steht, dass er mein Ansprechpartner in der Sache ist. Wenn die Sony Fernseher nicht ordentlich läuft, gehst du dann zu deinem Händler, oder zu Sony?

Ist mir auch egal. habe jetzt den Termin in der Werkstatt gemacht. Und ich habe den VW-Partner-Mitarbeiter nicht bespuckt. Aber meinen Unmut über das Ganze wird er aushalten müssen und können.
 
  • Habt ihr beim Software-update ein "Bonus" bekommen? Beitrag #10
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
Wie gesagt, mit meinem obigem Text beziehe ich mich auf die Allgemeinheit, nicht speziell auf dich persönlich. Dein Thema ist natürlich der Aufsatzpunkt.
Ich denke wir können das hier alle aushalten und auch diskutieren, u.a. dafür gibt es Foren.

Jetzt aber zu deinem letzten Schreiben:

Ja, der VW-Partner ist natürlich dein Ansprechpartner und auch ... bitte nur ein stückweit!... dein Meckerkasten.
Nur bei diesem speziellen Thema ist der Informationsfluss leider eine Einbahnstraße. Die Anmerkungen (Meckern) versacken beim VW Partner und können nicht als Optimierung irgendwo verarbeitet werden.
Einzig zu deinem Profil kann eventuell hinterlegt werden, das du freundlich, oder weniger freundlich, sachlich, bestimmend und wie auch immer aufgetreten bist.

Im anderen Fall, beim einem möglichen Mangel, wie den benannten Scharnieren (kann ich von hier aus nicht einschätzen, Zustand, wie lange das her ist,....) kann du nach Gespräch mit deinem VW Partner die 0800VOLKSWAGEN anrufen und das Thema zur GARANTIE besprechen. Die Sichtweisen der VW Partner sind nicht immer ganz identisch, dort sitzen jeweils unterschiedliche Typen von Menschlein... die dann auch mal in die Historie schauen, was bisher war, wie der Kunde so drauf war und ist (hier kommen wir z.B. wieder zum Profil zurück).
Als nächsten Eskalationsweg bei Ablehnung einen Antrag auf SonderKULANZ stellen.
Wird das auch abgelehnt, steht es jedem frei, wie Albrecht schreibt, sich sachlich schriftlich z.B. per Mail an die Marke zu wenden.

Manchmal hilft es, manchmal nicht.

Ich habe so schon manche Themen abhaken können, andere, wie zum Beispiel die reißende Heckdeckelblende leider nicht. Finde ich auch nicht toll, sind 200Euro.
 
Thema:

Habt ihr beim Software-update ein "Bonus" bekommen?

Oben