habs geschafft! Tacho auf rot/blau umgelötet

Diskutiere habs geschafft! Tacho auf rot/blau umgelötet im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hab's heute endlich hinter mich gebracht und meinen Tacho auf rot/blau umgelötet und Chromringe hinzugefügt. Ich will an dieser Stelle von...
  • habs geschafft! Tacho auf rot/blau umgelötet Beitrag #1
schroee

schroee

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hab's heute endlich hinter mich gebracht und meinen Tacho auf rot/blau umgelötet und Chromringe hinzugefügt.
Ich will an dieser Stelle von meinen gestrigen Erfahrungen berichten.

Hatte vorerst bedenken wegen der Wegfahrsperre, nicht das diese sich nach dem abklemmen und wieder anschließen nicht mehr deaktivieren lässt oder das irgendwas auf der Platine durch das Löten beeinträchtigt werden könnte, aber es stellte sich am Ende weniger dramatisch dar als ich befürchtete.

Also klemmte ich die Batterie ab, löste die paar schrauben rings um das Kombiinsturment, legte die Platine frei und schon konnte es losgehen. Im Vorfeld hatte ich bei der bekannten Auktionsplattform E... 20 rote und 35 blaue SMD LEDs und ein Kombiinstrument von einem 3BG (wegen der Chromringe und der schickeren Tachofolie) erstanden. Die LEDs stellten sich als unbrauchbar heraus, da diese, nachdem ich ein paar davon verlötetet hatte, beim testen nicht funtkionierten. Die roten konnte ich erst nachdem ich sie anderes herum eingelötet hatte zum leuchten bringen (jetzt denken sicher wieder einige: is doch klar LEDs haben nur eine Durchlassrichtung - das ist mir auch klar, habe sie auch so eingelötet, wie die grünen vorher drin waren, komischerweise war aber die Durchlassrichtung in den roten anders rum. Die blauen leuchteten garnicht.
(Wie sagt ein Sprichwort so schön: Wer billig kauft, kauft zweimal.)
Glücklicherweise hatte ich ja noch den Tacho von dem 3BG, den ich dann als Ersatzteilquelle nutzte. Das hieß dann aber doppelte Arbeit, die blauen und roten aus dem einen raus, die grünen aus dem anderen raus und dann die blauen und roten in den letzteren wieder rein. puhhhh :x

Zwischendrinn musste ich feststellen das durch Anordnung der LEDs und des Lichtleiters die Temp.- und Kraftstoffanzeige nur mit einer Farbe beleuchtet werden kann :( (siehe Bilder). Desweiteren leuchtet das Kilometer Display nicht, wenn man alle 4 grünen LEDs durch blaue ersetzt, da ich darüber aber schon mal etwas gelesen habe war das auch nicht weiter dramatisch, durch weglassen bzw. überbrücken einer der 4 in Reihe geschalteten LEDs leuchtete auch dieses dann. Wie man auf den Bildern sieht, entsteht aber ein dunkler Fleck an der Stelle, an der man die LED weglässt (bei mir links unten).

Die Tachofolie vom 3BG konnte ich leider auch nicht verwenden, da diese mehr und anders angeordnete Symbole hat . :cry:
Nur die Blende mit den Chromringen ließ sich ohne Probleme anbringen. Zum Schluß hab ich alles wieder eingebaut, die Batterie wieder angeklemmt, das Licht eingeschaltet (alles war schön blau/rot) und die Zündung eingeschaltet - siehe da, auch die WFS deaktivierte sich ordnungsgemäß. :)

Alles in allem bin ich recht zufrieden mit dem Ergebnis, endlich hab ich wieder ein einheitliches Farbschema in meinem Wagen und es fährt sich nun auch viel entspannter mit dem blauen Licht. :D

tacho1.jpg

tacho2.jpg

tacho3.jpg

tacho4.jpg


Hier noch eine kleine Liste von den benötigten Materialien:

  • 10 u. 25er Torx-Schraubendreher
    geeigneten Lötkolben (15W), Entlötsaugpumpe und Lötzinn
    8 rote LEDs für die Zeiger
    20 blaue für Ziffern und Displays
    Blende mit Chromringen
(Ich übernehme keinerlei Haftung für Vollständikeit und Richtigkeit der gemachten Angeben, dies soll lediglich eine Dartellung meiner heute gemachten Erfahrungen sein)
 
  • habs geschafft! Tacho auf rot/blau umgelötet

Anzeige

  • habs geschafft! Tacho auf rot/blau umgelötet Beitrag #2
K

Knallo

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
wow schaut sehr schön aus
 
  • habs geschafft! Tacho auf rot/blau umgelötet Beitrag #3
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Sieht echt gut aus 8) !

Hast du noch Bilder wie es vorher aussah ???

Super das du auch deine "nicht so positiven" Umbauerfahrungen hier beschrieben hast - hilft Einigen Leuten bestimmt weiter :top:
 
  • habs geschafft! Tacho auf rot/blau umgelötet Beitrag #4
schroee

schroee

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hatte vom grünen Tacho nur ein Foto mit'm Handy gemacht. Ich denke aber man kann erahnen wie das ganze dann im Innenraum ausgesehen hat.

tacho5.jpg


Die grüne Beleuchtung hat mich schon von Anfang an genervt, aber dafür war der Wagen ja günstig. 8)
 
  • habs geschafft! Tacho auf rot/blau umgelötet Beitrag #5
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
schroee schrieb:
...Desweiteren leuchtet das Kilometer Display nicht, wenn man alle 4 grünen LEDs durch blaue ersetzt, da ich darüber aber schon mal etwas gelesen habe war das auch nicht weiter dramatisch, durch weglassen bzw. überbrücken einer der 4 in Reihe geschalteten LEDs leuchtete auch dieses dann. Wie man auf den Bildern sieht, entsteht aber ein dunkler Fleck an der Stelle, an der man die LED weglässt (bei mir links unten). ...
Das ist ganz einfach erklärt. Eine grüne LED hat eine Durchlaßspannung von ca. 2,1 V, eine blaue hingegen ca. 4 V. Sind die 4 grünen nun in Reihe geschalten, ergibt das ca. 8,4 V, schaltest du jetzt 4 blaue in Reihe, benötigen diese 16 V. Und da es im Auto zum einen nur 12 V (14 V wenn der Motor läuft) gibt und zum anderen auch noch ein Widerstand davor ist, klappt das nicht. Legst du jetzt eine Brücke und betreibst nur je 2 blaue LEDs in Reihe benötigen diese dann nur 8 V und leuchten wieder. Allerdings ist es dann ggf. notwendig den Widerstand anzupassen, dass nicht zu viel Strom fliest und die LEDs nach einer Weile kaputt gehen.
 
  • habs geschafft! Tacho auf rot/blau umgelötet Beitrag #6
M

MikeF

Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Ich habe das so gemacht:
+12V Dimmer an der Steckerleiste abgegriffen und über Vorwiderstände 5 blaue Leds versorgt. 2 blaue jeweils für Temp. und Tank und die eine für das LCD-Display links unten im Eck. DAS sieht dann wirklich wie orig. aus und läßt sich auch dimmen. Ist halt etwas Fummelarbeit die Drähte zu verlegen und die Led's mit der Print zu verkleben. Aber das Ergebnis ist perfekt. Es muß auch eine Licht-Abtrennung bei Tank und Temp. gemacht werden, damit die blauen und roten Leds nicht gegenseitig stören. Ich habe das mit einem Kammergitter von einem orig. blauen Kombiinstrument gemacht.

Grüße
 
Thema:

habs geschafft! Tacho auf rot/blau umgelötet

habs geschafft! Tacho auf rot/blau umgelötet - Ähnliche Themen

Motor geht aus ohne Fehlermeldung: Anmerkung: Habe den etwas irreführenden Betgreff des Threads geändert, war vorher "Lastmanagement / Motorabschaltung unter 11.8 V?" Hallo...
Der neue Phaeton: Erste Fakten: Weltpremiere auf der Auto China 2010: Phaeton debütiert mit neuem Design und neuen Technologien Flaggschiff der Marke Volkswagen...
HILFE-Ruf an alle Elektroniker hier im Forum - Riesenproblem: Hallo zusammen. Sorry, dass die Überschrift so dramatisch aussieht - aber ich habe wirklich ein Riesenproblem mit meinem Passi. Deswegen ist das...
Oben