Griffmuldenbeleuchtung

Diskutiere Griffmuldenbeleuchtung im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); .
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #102
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
ich habe die LED in der Ecke wo vom Griff und nutze den Griff als Spiegel(siehe Pfeile),geht super......luki luki in meiner Galerie ( man sieht sie nicht ,man kann sie nicht fühlen)






 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #104
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
ist wirklich nicht hell, weil die LED nur ganz wenig rausguckt habe ne Steckfassung genommen!
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #105
V

Vitja

Beiträge
86
Reaktionspunkte
0
V6_TDI_190PS schrieb:
Auf der Fahrerseite sind es die Farben
grau/blau für die Beleuchtung und braun
für Masse, alle anderen haben rot/weiss
für die Beleuchtung und graus/weiss für
Masse.


Habt ihr die ganze zeit die beleuchtung an?
Weil auf rot weis der kabel ist doch dauer plus?
Ich will es so haben das der nur wenn ich licht an habe das die angehen?
Muss ich dann kabel ziehen?
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #106
V

Vitja

Beiträge
86
Reaktionspunkte
0
Sry das war mein Fehler habe die masse über die tür genommen und deswegen hatte ich dauer strom.
Jetzt geht alles. thx
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #108
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Sieht ja auch nicht schlecht aus. Das ist aber für außen. Und hier wird von den inneren Grifmulden geredet.
Aber :respekt: für die Arbeit. Würde mir auch noch gefallen aber das brauch man ja nun wirklich nicht meiner Meinung nach. Da ich jetzt nicht wüßte wie sie angehen sollen. Soll ja nun nicht die ganze Zeit leuchten.
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #109
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
groeschel schrieb:
Sieht ja auch nicht schlecht aus. Das ist aber für außen. Und hier wird von den inneren Grifmulden geredet.
Aber :respekt: für die Arbeit. Würde mir auch noch gefallen aber das brauch man ja nun wirklich nicht meiner Meinung nach. Da ich jetzt nicht wüßte wie sie angehen sollen. Soll ja nun nicht die ganze Zeit leuchten.

Schließe sie an die Innenraumlampe an.
Dann gehen die an wenn die Türen aufgeschlossen werden.

@patric
Schönes Video.
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #110
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
So habe ich mir das ja schon gedacht.
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #111
patric-christin

patric-christin

Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Ort
Klötze ( Bei WOB ) ;-)
@ hübschi

jap genau so hab ichs auch gemacht. hab mir ne coming home selber gebaut. is also beim auf oder halt zumachen des autos 15 sek an und geht dann wieder aus. habs dann aber wieder abgemacht. war mir einfach zu doll wenn innen alles leuchten, rück und scheinwerfer und dazu noch die türen. war mir zu sehr tannenbaunm :D
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #112
V

VwRulez

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
hat mitlerweile mal jemand die led´s mit lichtleiter in die innentürgriffe verbaut???
mit bildern währe nicht schlecht...
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #113
K

Kroni

Beiträge
86
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
Yo, hab ich.
Bilder kann ich noch reinstellen.

Hab die Dinger bei Conrad in Mainz gekauft und sind nicht übel.

Gruß aus Idstein
Kroni
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #114
V

VwRulez

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
...idstein... :shocked:
dann komm lieber mal in taunusstein vorbei damit ich mir das ganze mal live angucken kann :wink:
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #115
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Aber Bilder und Details wären nicht schlecht.
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #117
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Daniel_3bg schrieb:
wird einer schlau drraus ob er die griffmulde mit-liefert oder nich ???

Wer lesen kann ist klar im Vorteil, gelle?:
Lieferumfang ( Satz):

# 2 x hochwertige LED`s
# Kabelsatz ca 30 cm + Widerständen + Schrumpfschläuchen
# Montagesockel für schnelle Montage im Clip- Verfahren
# Einbauhinweise

Ergo ohne die Griffmulden - ist ein Bastelsatz.
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #118
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
Nein er liefert nur 2LED´s(die guten kosten stk.2€),2 Widerstände(je 0,10€),2Schrumpfschlauchstücke(ca.0,20€),2 Montagesockel/Clipse(stk.0.05€),30cm Kabel(ca.0,30€) und nun zusammenrechnen ,der verkauft das was ich mir auch alles selbst gekauft habe meine Beleuchtung bestgeht aus exakt den selben Einzelteilen daher auch die Preise,wenn der die Dinger wirklich verkauft ,dann verkloppe ich die Dinger auch bei Ebay !


edit:

Maaaaaannnnnnn Jens ich tippe nur mit drei Fingern!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :rofl:
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #119
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Blackbeast schrieb:
Maaaaaannnnnnn Jens ich tippe nur mit drei Fingern!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :rofl:

Oh Markus, ich wusste nicht das Du nur noch 3 Finger hast... SORRY!





:rofl: :rofl: :rofl:
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #120
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
@Jens

Ne habe 10 Finger, kann mich aber beim schreiben nur auf 3 konzentrieren,zu wenig weibliche Gene :rofl:
 
Thema:

Griffmuldenbeleuchtung

Griffmuldenbeleuchtung - Ähnliche Themen

Vorstellung von mir - Neuling: Hallo zusammen, mein Name ist Marcel, ich bin 30 Jahre alt und seit Kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat 1.8T mit 99.000 km auf der Uhr. Es...
was ist er noch Wert: Guten Tag, will meinen Passat 3bg 1,9 TDI mit 136 PS verkaufen. Hat ca. 240 tkm ist erste Hand aber stand jetzt ne Weile draussen. Alles Original...
was sagt ihr zu dem?: Moin Leute, ich hoffe auch bald in den b8 Kreis aufsteigen zu können und hab mir heute mal einen angeschaut :). An sich alles soweit ok. Da ich...
Schwingungsgeräusch nach Zahnriemenwechsel: Hallo Zusammen, nachdem mein Zahnriemen inkl. Wasserpumpe gewechselt wurde, entsteht bei einer gewissen Betriebstemperatur dieses Geräusch. Es...
Getriebeschaden Passat B8 aufgrund abgerissener Schraube: Hi, die Tage habe ich bei angeschaltetem Motor bei meinem B8 Baujahr 10/2020 keinen Gang mehr reinbekommen. Der Vertragshändler hat nun...
Oben