GFK Crashkurs

Diskutiere GFK Crashkurs im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo liebe gemeinde ich will nen kleinen Kofferraumausbau machen... Jetzt muss ich aber wissen wie ich mit GFK arbeite... son bissl was weiß...
  • GFK Crashkurs Beitrag #1
Klanglos

Klanglos

Beiträge
224
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock / Stendal
Hallo liebe gemeinde ich will nen kleinen Kofferraumausbau machen... Jetzt muss ich aber wissen wie ich mit GFK arbeite... son bissl was weiß ich...

Gerüßt bauen mit Stoff bzw laken bespannen dann GFK matten drauf und mit dem Polyesterharz (incl härter) einschmieren..warten bis Trocken und dann abschleifen usw....

Nun meine Frage ich will nen subwoofer gehäuse für die reserve rad mulde bauen mit platz für die endstufe etc... bauen aber wieviel brauch ich da an matten und harz etc...

WIe ist das Mischungsverhätniss von härter und harz

und taugt das was ?

5 kg GFK Polyesterharz + 4m² Glasfasermatte 450g/m² | eBay

bzw ist es ausreichend ?

Danke schonmal für die Hilfe
 
  • GFK Crashkurs

Anzeige

  • GFK Crashkurs Beitrag #2
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Da wirst ud nicht viel mit Endstufe noch rein.Habe ich auch gemacht.

Habe hier einen gekauft

http://www.car-hifi-styling.de/catalog/carhifizubehör-subwooferkiste-ersatzradmulde-c-436_581.html

Ich hab 60cm Durchmesser und 15cm höhe..dazu kommen dann noch 3,8cm für die deckel.Da ist dann nix mehr mit endstufe.

bau die lieber in die linke seite
 
  • GFK Crashkurs Beitrag #3
GSX-R Racing

GSX-R Racing

Beiträge
117
Reaktionspunkte
0
Hi, zu Thema GFK guggst du hier:
http://www.r-g.de/

Bestimmt günstiger als Ebay und viele Infos zur Verarbeitung ;)
 
Thema:

GFK Crashkurs

GFK Crashkurs - Ähnliche Themen

Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben