Gewindefahrwerk Restgewinde??

Diskutiere Gewindefahrwerk Restgewinde?? im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); kalle niemals sind das 30.5 .... wohl eher 34.5 :flop:
  • Gewindefahrwerk Restgewinde?? Beitrag #21
InFLiCT

InFLiCT

Beiträge
1.518
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin - OST
kalle niemals sind das 30.5 .... wohl eher 34.5 :flop:
 
  • Gewindefahrwerk Restgewinde?? Beitrag #22
K

-Kalle-

Beiträge
102
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Na du musst es ja wissen
 
  • Gewindefahrwerk Restgewinde?? Beitrag #23
N

negerlein

Beiträge
931
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
Das ist fast wie bei der Schw***größe! :roll:

Man sollte eine Messmethode definieren, um wirklich mal vergleichen zu können.

So in der Art:
Gliedermaßstab mit Wasserwaage im Lot halten, Abstand Boden bis Kotflügelkante, von mir aus noch Angabe der Rad/Reifenkombi.

Oder lange Wasserwaage über definierten Punkt der Reeling, dann Abstand zum Boden, etc.

Alles andere beeindruckt mich schon lange nicht mehr...leider!
 
  • Gewindefahrwerk Restgewinde?? Beitrag #24
InFLiCT

InFLiCT

Beiträge
1.518
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin - OST
so wie es meist eingetragen wird ... radmitte ( mitte vom nabendeckel ) zur kotflügelunterkante... vertikal nach oben.. fertig.

wenn man den boden als bezugspunkt nimmt ist das ja ein total schwammig, jeder reifenverschleiß würde den wert verändern.
 
  • Gewindefahrwerk Restgewinde?? Beitrag #25
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Die Messmethode ist ja festgelegt, aber auf die Details kommts halt an.
InFLiCT schrieb:
so wie es meist eingetragen wird ... radmitte ( mitte vom nabendeckel ) zur kotflügelunterkante... vertikal nach oben.. fertig.
Wer viel misst, misst viel Mist... ;-)
LG S.
 
  • Gewindefahrwerk Restgewinde?? Beitrag #26
N

negerlein

Beiträge
931
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
InFLiCT schrieb:
so wie es meist eingetragen wird ...

Oder eben das nicht...wir wissen doch alle, dass jeder was anderes eingetragen bekommt. Der eine Restgewinde, der eine ein Maß Radmitte/Koti, der andere Prüfer trägt auch die geänderte Gesamthöhe des Fzg. ein, usw.

InFLiCT schrieb:
d ... radmitte ( mitte vom nabendeckel ) zur kotflügelunterkante... vertikal nach oben.. fertig.

Und genau da fängt es schon an, Mitte Nabendeckel...vertikal nach oben. 3 Leute messen, 3 mal unterschiedliches Maß!

Aber egal, das ist ja meist nur was für die Leute interessant, die meinen Sie hätten den längsten....ähm, meinen Sie sind die tiefsten! :lol:
 
  • Gewindefahrwerk Restgewinde?? Beitrag #27
V

VentoG60

Beiträge
264
Reaktionspunkte
0
-Kalle- schrieb:
So war ich mit ihm beim TÜV, wie gesagt vorn 4 cm hinten 2 cm restgewinde

Und wie ist das nun eingetragen? Nur Stahlfelgen und so wie du geschriebenhast von der Tiefe her, und die Felgen gar nicht?

Mich würde mal interessieren wie du jetzt rumfährst!

Kann mir schon vorstellen das das auf dem 2. Bild passt! Also hinten ganz hoch zumindest! Besser wär das mit den 19ern drauf mit ner maßangabe einzuschätzen!
Bei mir ist hinten bei 70mm tieferlegung das 19" Felgenhorn fast genau auf Kotflügelkantenhöhe, und vorne ist zwischen Felgenhorn und Kotikante ca 1,5cm platz!

Kann morgen mal nenBild machen, wenn ich den Wagen gewaschen habe!

Eingetragen sind bei mir 315mm vorn und hinten, jetzt mit Gewinde ganz unten hab ich dann 305 zu 295-300mm; mehr geht nicht mit dem Fahrwerk!


Also vom messen her würde ich immer den einfachsten Weg wählen, mitte Radnabe auf kürzestem Weg nach pben zum Radlauf, also einfach aus der Mite mitm Zollstock; allerdingsdann den Mittelwert aus beiden Seiten, da son Auto selten auf ner absolut geraden Fläche steht!
So ists am einfachsten, so macht es bei uns der TÜV (Obwohl der auch die geänderte Dachhöhe einträgt zusätzlich), und alles andre ist zu aufwändig!
Die Paar millimeter die es bringen würde mit ner Waage gerade hoch zu messen schenke ich euch! :D
 
  • Gewindefahrwerk Restgewinde?? Beitrag #28
K

-Kalle-

Beiträge
102
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Festgelegte messmethoden gibt es definitiv nicht!
@ inflict: es tut mir leid wegen meiner falschen Angaben, ich habe 310/290 mm RADMITTE / RADLAUFKANTE.

Immer diese verdammt Klugscheißerei

Die AEZ sind schon wieder weg, jetzt kommen Rotor drauf und dann gibt's auch neue Bilder u d Messwerte;)
 
  • Gewindefahrwerk Restgewinde?? Beitrag #29
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Wieso gibt's keine festgelegten Meßmethoden? Normalerweise erfolgt eine Abnahme mit den Werten Abstand Radmitte/Radhausunterkante, bei Gewindefahrwerken wird meist noch das Restgewinde eingetragen und Prüer die es ganz genau nehmen ändern sogar noch die Fahrzeughöhe. Nichts anderes meinte Micha ;)
 
  • Gewindefahrwerk Restgewinde?? Beitrag #30
V

VentoG60

Beiträge
264
Reaktionspunkte
0
Irgendwie ist es alles Mist!

Mein Prüfer z.B. hat die Fahrzeughöhe geändert, und mitte Radnabe bis Kotflügelkante eingetragen, sonst nix!

Nun hab ich das Scenario, das sich das fahrwerk setzt, und schon ist alles Murks!
Soll ich den jetzt hoch drehen oder was?
Wie soll so bei einer Kontrolle sagen ob alles korrekt ist oder nicht, wenn ich z.B. mit voll beladenem Auto zum Treffen fahre?
desweiteren hab ich nen 70L Tank und da macht es nen Unterschied, ob der voll oder leer ist von bestimmt 5mm oder gar mehr, habs nicht gemessen, aber da kommt 1 zum anderen!
Bei dem ganzen Theater ändert sich aber das Maß des endanschlages, wo ja noch immer Freigängigkeit da sein muß, und genau dieser Punkt meistens der Knackpunkt einer Fahrwerkseintragung ist, nicht!

Theoretisch ist es doch egal ob ich nen Fahrwerk ganz unten oder ganz oben beim TÜV vorstelle, wenn die den (bei uns ist es jedenfalls so) dann soweit in die Knie zwingen bis der auf den Anschlägen sitzt, das Maß ist ja sofern die Federn nicht auf null zusammen gedrück werden, was ja meist konstruktiv gar nicht möglich ist, immer gleich!

Ist halt ne rein optische Sache bzw wie weit man begrenzt, wobei auch hier noch die Klausel besteht das nen Restfederweg im vollen Beladungszustand da sein muß (was aber kaum möglichist)!

Um zum Punkt zu kommen, meiner Meinung nach müsste einzig und allein das Restgewinde und das Maß im voll eingederten Zustand gemessen werden, denn das sind die einzigen Festpunkte, die in jedem Beladungszustand und auf jedem Untergrund ob gerade oder mit Schlagloch gleich sind!

Nur für die Gesetzeshüter dann auch nicht nachvollziehbar, aber eben nicht so schwammig wie das Maß Radhaus-Radnabe!

Möchte mal wissen wie die was sagen wollen wenn die messen wenn der Wagen vollgetankt und voll beladen ist! Beim TÜV war der leer und mit nicht mal viertel vollem Tank!
 
  • Gewindefahrwerk Restgewinde?? Beitrag #31
InFLiCT

InFLiCT

Beiträge
1.518
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin - OST
Das Maß restgewinde ist aber leider zu leicht zu manipulieren... ;)
 
  • Gewindefahrwerk Restgewinde?? Beitrag #32
K

-Kalle-

Beiträge
102
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Ja bei mir wurde auch´nur Fahrzeughöhe und Radmitte/ Radhauskante eingetragen.
Ich wollte damit ja nur sagen das es keine festgelegte Meßmethode im dem Sinne gibt, dass es üblicher Weise so gemacht wird möchte ich ja gar nicht abstreiten.
Bei mir zum Beispiel wurde bis jetzt noch NIE das Restgewinde mit eingetragen, Fahrzeughöhe auch erst jetzt beim 3C.
Wo ich sehr erstaunt war, als der gute Mann ( Beweis-) Bilder vom Auto gemacht hat. Ich kenne meinen Tüver schon sehr lange und der macht und tut eigentlich immer was er kann, aber um die Bilder kommen se wohl nicht herum
 
  • Gewindefahrwerk Restgewinde?? Beitrag #33
V

VentoG60

Beiträge
264
Reaktionspunkte
0
Also bilder hat bei uns noch nie nen prüfer gemacht! Höchstens mal die bullen bei kontrollen! Und wie soll ich das restgewinde manipulieren?
Und wie gesagt, das mass von radnabe bis kotflügelkante ist auch viel zu schwammig! Dann änder ich nachträglich den kotflügel der nen paar euro kostet und schon ist wieder alles anders! Am wichtigsten finde ich jedoch, das dieses mass absolut abhängig vom untergrund alter des fahrwerks und beladungszustand ist! Das kann doch keine grundlage für ne eventuelle strafe oder gar nem damit verbundenemvfahrverbot sein!
 
  • Gewindefahrwerk Restgewinde?? Beitrag #34
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Fahrverbot? Wenn's abgenommen aber zu tief ist, gibt's n Mängelschein. Mehr nicht.
 
  • Gewindefahrwerk Restgewinde?? Beitrag #35
V

VentoG60

Beiträge
264
Reaktionspunkte
0
Naja, Punkte sammeln sich eben mit der Zeit an ne?! :lol:

Ne, soweit isses bei mir nicht, aber es ist eben wieder so ne Sache!

Haste klare Regeln brauchste keine Diskussionen führen mit den Verkehrsüberwachern, und die haben keinen Ermessensspielraum oder sowas!

Wenns klare regeln gibt haste dich dran gehalten oder nicht und fertig!

Aber wenn sich jetzt mein Fahrwerk setzt und ich angehalten werde bin ich nicht in der Lage nachzuweisen, das das zum Prüfzeitpunkt genau so eingestellt war wie bei der kontrolle, und ich an der Tatsache das das Auto jetzt tiefer ist nix vorsätzlich zu beigetragen habe!
Und es kann von mir ja wohl kaum verlangt werden das ständig zu kontrollieren!

Im Datenblatt eines Serienpassats steht sicherlich irgendwo in so nem KBA-Wälzer auch die genaue bemaßung der Seriendämpfer, da bin ich ja auch nicht verpflichtet nachzuregulieren wenn der sich setzt, und bei nem Starren Sportfahrwerk muß ich das auch nicht, da nicht möglich!

Also wiedermal alles total schwammig!
 
Thema:

Gewindefahrwerk Restgewinde??

Gewindefahrwerk Restgewinde?? - Ähnliche Themen

Passat 3bg 19Zoll 8.5j welche ET bei extremen Tiefgang: Liebes Passatforum, Ich habe mich hier angemeldet da ich trotz Sucherei in Google und Co. Nicht wirklich schlau geworden bin. Ich habe vor mir für...
Tieferlegen trotz elektr. Dämpferregulierung mit 18"?: Hallo, anbei hoffe ich, das mir jemand weiterhelfen kann, da ich nicht wirklich etwas dazu gefunden habe. folgendes Problem: Ich möchte meinen...
3C B6 2.0TDI 4Motion + DCC Rline tieferlegen: Hallo miteinander, ich fahre einen Passat Variant 3c B6 mit DCC Fahrwerk und 4Motion + originalem Rline Paket. --> Ich möchte ihn dem Boden...
FK Highsport und 19Zoll: Moin, hab mir jetztn Passat 3c Variant 140PS TDI geholt So da ich noch jung bin (21) muss die Kiste natürlich bissl runter :) IN meinen Bora Vari...
KAW Federn oder JOM Gewindefahrwerk?: Also hier soll keine Qualitätsdiskussion stattfinden. Ich wußte garnicht,das man für ca.200,-€ ein Gewindefahrwerk kaufen kann. :? Ich habe...
Oben