Getriebeschaden?

Diskutiere Getriebeschaden? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, bin neu hier und habe gleich ein riesiges Problem. Bin heute mit meinem Passat 3bg 1.9TDI BJ 2002, 130PS, mit 5-Gang Automatikgetriebe...
  • Getriebeschaden? Beitrag #1
T

Thomas1508

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Görlitz
Hallo,

bin neu hier und habe gleich ein riesiges Problem.

Bin heute mit meinem Passat 3bg 1.9TDI BJ 2002, 130PS, mit 5-Gang Automatikgetriebe (EYF) gefahren. Als ich an einer abbiegenden Hauptstrasse abgebogen bin und normal beschleunigt habe, gab es von einmal einen lauten Knall und dann ging nichts mehr. Wenn man jetzt einen Gang einlegt (R oder D) hört man nur ein surren vom Getriebe aber er legt keinen Gang ein. Ich habe den Passat dann erstmal bis in eine Nebenstrasse geschleppt. Selbst auf N hat es dann beim rollen gesurrt.
Kann mir jemand da weiterhelfen was das sein kann? Evtl. Zahnräder rund? Ich möchte mich nur nicht vom VW Händler übern Tisch ziehen lassen, da die mir irgendwas erzählen und dabei was anderes ist.


Ich danke euch schonmal vielmals.


Grüsse Thomas
 
  • Getriebeschaden? Beitrag #3
T

Thomas1508

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Görlitz
hmm wär ein guter Anhaltspunkt. Kann man das auch ohne das komplette Getriebe zu tauschen wechseln?
 
  • Getriebeschaden? Beitrag #4
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Evtl. auch nur 'ne Schraube vom Antrieb weggerissen? Das wäre die günstigste Variante... ;)
(Hatte ich auch schonmal)
 
  • Getriebeschaden? Beitrag #5
T

Thomas1508

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Görlitz
Ich habe jetzt folgendes probiert:



Wählhebel auf manuelles Schalten gestellt und vorsichtig gas gegeben. Das surren wurde lauter, dann habe ich im 2. Gang geschalten und dies hat er auch gemacht, dadurch wurde das surren das wiederum lauter.

Also irgendwie muss es noch schalten, nur passiert halt das man losfahren könnte. nur dieses Geräusch ist zu hören.

Er hat auch vorher weder hart geschalten, noch gab es probleme beim einlegen der Gänge. manchmal gab es nur beim leichten beschleunigen im 3 oder 4 gang ein ruckeln, was aber durch stärkeres Gas geben weg ging. Vielleicht hat das ja etwas damit zu tun.
 
  • Getriebeschaden? Beitrag #6
A

Anonymous

Gast
wie du das jetzt schreibst könnte es aber auch eine Kupplung innerhalb vom Getriebe sein
 
  • Getriebeschaden? Beitrag #7
T

Thomas1508

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Görlitz
Gibts beim Automatik verschiedene Kupplungen?
 
  • Getriebeschaden? Beitrag #8
A

Anonymous

Gast
naja es gibt Lamellenkupplungen innerhalb wieviele es beim TT5 sind kann ich dir nicht sagen hatte noch keins offen

würde aber wenn dir eh empfehlen das du dir eine ordentliche Bude in deiner Nähe suchst die sich das Getriebe mal anschauen
 
  • Getriebeschaden? Beitrag #9
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Aufgrund Deiner Beschreibung würde ich zu 90% auf abgerissene Schraube Antrieb tippen... ;)
 
  • Getriebeschaden? Beitrag #10
T

Thomas1508

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Görlitz
Hallo,

also habe mein Auto seit Freitag wieder. Das Getriebe war innerlich komplett zerstört. Warscheinlich durch das Schleppen hat es noch die letzten Zahnräder mit rund gemacht. Es waren fast alle Zahnräder abgenutzt.
es wurde jetzt alles überholt und neu gemacht. Das Getriebe schaltet jetzt auch wesentlich besser und ruckfreier. Also das hat sich auch so gelohnt. Ich habe jetzt auch 1 Jahr Garantie auf das ganze ohne Kilometerbegrenzung.
Und schnell ging es auch noch. Hatte den Passat am Dienstag abend um 19Uhr da hin geschafft und Freitag Mittag war er schon fertig. Also echt Top.

Aber danke nochmal für Eure Antworten.


mfg
 
  • Getriebeschaden? Beitrag #11
madc

madc

Beiträge
1.013
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Mich würde aus aktuellem Anlass der Preis mal interessieren. Und ob du es bei VW hast machen lassen. Gerne auch per PN. :)
 
  • Getriebeschaden? Beitrag #12
T

Thomas1508

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Görlitz
Achso ja. Also es hat alles zusammen, ausbau, einbau und komplette überholung mit ölwechsel und alle Filter, Wandlerüberholung, also alles was dazu gehört inkl. 1 Jahr Garanite 1800,-€ gekostet. Ich denke mal der Preis ist OK und dann noch nicht mal 3 Tage gedauert.
 
  • Getriebeschaden? Beitrag #13
madc

madc

Beiträge
1.013
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
:shock: :shock: Wo hast´n das machen lassen. Ich habe ein Angebot inkl aus- und einbauen usw von 2700,- €. Wobei er noch meinte das sind 200 € mehr als normal, wg W8. :(

Aber für fast 1000 € fahr ich auch noch ein paar km bis zur Werkstatt.
 
  • Getriebeschaden? Beitrag #14
A

Anonymous

Gast
also 1800€ ist ja der absolute Oberknallerpreis wenn man bedenkt das allein das Öl und der Filter schon über 300€ sind
 
Thema:

Getriebeschaden?

Oben