Getriebefrage...

Diskutiere Getriebefrage... im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi! hab ja seit zwei Wochen nen 3bg Variant, 130 PSler TDI, Handschalter, 6-Gang Jetzt merke dass die Schaltung etwas hackelig/knochig...
  • Getriebefrage... Beitrag #1
M

Metzger666

Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hi!

hab ja seit zwei Wochen nen 3bg Variant, 130 PSler TDI, Handschalter, 6-Gang

Jetzt merke dass die Schaltung etwas hackelig/knochig wirkt, im Vergleich zu meinem alten 3b bei dem die Gänge schön weich zu schalten waren.
Da ich absolut keine Erfahrung mit den VAG 6 Gang Getrieben habe, wollte ich mal nachfragen, ob das normal ist, oder sich bei mir schon der erste
Defekt ankündigt bzw. vielleicht nur mal das Getriebeöl getauscht werden muss...

Greetz
 
  • Getriebefrage... Beitrag #2
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Also Getriebeöl wohl eher nicht, da bei Schaltern dieses nicht gewechselt werden muss. Außer du hast wegen Undichtigkeiten zu wenig drin.

Kann dir zwar keinen Vergleich zum 3B Getriebe sagen, aber gerade die unteren Gänge find ich gegenüber den älteren Getrieben auch etwas hackelig. Wird normal sein. Wo hast du denn den Wagen geholt? Würde da nochmal hinfahren und die sollen sich das anschauen, wenn es vom Händler ist.
 
  • Getriebefrage... Beitrag #3
M

Metzger666

Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hab ihn von nem Händler gekauft, leider halt kein VW sondern SEAT Händler, aber da ja eh das meiste ident ist, sollte das kein Problem sein.
Muss sowieso noch mal hin, wegen ein paar Kleinigkeiten, dann soll er da mal nen Blick drauf werfen

Aber es ist schon mal schön zu hören, dass bei dir die unteren Gänge auch hackelig sind ;)

Greetz
 
  • Getriebefrage... Beitrag #4
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Ich vermute mal, dass das normal ist. Bei mir sind die Gänge auch so... Ich finde aber die Eigenschaft "hackelig" eher als präzise und exakt. Ein weicheres Schalten deutet eher auf Ungenauigkeiten hin... Und Ausleihern tut das Getriebe und Gestänge/Seilzüge (und what ever) früher oder später eh. ;)
 
  • Getriebefrage... Beitrag #5
M

Metzger666

Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Da hast du recht, wenn man präzise und exakt schaltet, funktioniert es einwandfrei.
Nur wenn man mal das "weiche" oder audgeleiherte (wie du sagst) gewohnt ist, ist die Umstellung schon
etwas gewöhnungsbedürftig.

Das beim 3B die Schalterei etwas ausgeleihert ist, war sicher so... gut bei knapp 200000km auch kein wundern ;)

greetz
 
  • Getriebefrage... Beitrag #6
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Ich kenn das von meinem alten (19 jähigen) Polo. Da konnte man noch wirklich richtige Kreise mit dem langen Schalthebel drehen... :D
 
  • Getriebefrage... Beitrag #7
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Kann dass bestätigen, bin von Golf auf 3bg 6 Gang umgestiegen, hab die ersten Tage keinen Gang reingekriegt, aber dat muss so sein. Du darfst nur nich versuchen schnell zu schalten, dann fallen die auch beim zügigen schalten leicht rein, wenn du besser zielen gelernt hast. Nach 2 Wochen merkst Du nix mehr. Wenn sich wirklich mal was verstellt bekommst du die ein paar Gänge garnich rein, z.b. wenn ne Schraube lose is hatt ich beim Golf.

Ich empfinde es mittlerweile nach 18 tkm als ein sehr angenehmes Schalten, hab jetzt 43000 auf der Uhr.

MfG Christian
 
  • Getriebefrage... Beitrag #8
M

Metzger666

Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Na dann bin ich ja froh, dass es sich nur um eine gewöhnungssache handelt.
Dann wird dieses wochenende mal ein paar 100 KM draufgespult und dann
wird das schalten schon klappen ;)

Metzger
 
  • Getriebefrage... Beitrag #9
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Dann is aber nichts mit Autobahn, weil da musste nicht genug schalten... :D
 
  • Getriebefrage... Beitrag #10
M

Metzger666

Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
KorK schrieb:
Dann is aber nichts mit Autobahn, weil da musste nicht genug schalten... :D

Nene... die "Gewöhnungsfahrt" mach ich schon auf der Bundesstrasse wo ich oft genug schalten muss ;)
 
Thema:

Getriebefrage...

Getriebefrage... - Ähnliche Themen

Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
VW Ruckelt Ständig, keine Ursache zu finden: Guten Tag, dies ist mein erster Post, daher bitte ich um Nachsicht, ebenfalls bin ich ein absoluter Laie und wende mich ans Forum, weil auch mein...
Sporadische Motorstörung Notlauf: Hallo zusammen, Nachdem ich und auch meine Werkstatt nicht mehr weiter wissen, hier folgender Beitrag: Ich habe einen Passat (3C) B6 170PS tdi...
Automatikgetriebe: N’Abend allerseits :) Ich habe Probleme mit meinem Automatikgetriebe in meinem 3bg 2l,und zwar schaltet er sehr grob in den 3.Gang…2. Problem er...
Oben