
Heatseeker
- Beiträge
- 47
- Reaktionspunkte
- 0
6MBit bei NetCologne.
Habe im April 2001 mit TDSL angefangen (um Diablo 2 zu zocken
) und bin dann vor 3 oder 4 Jahren (nach endlosem Affentheater mit "kreativer" Rechnungsstellung) gewechselt. Da kostete mich dann dasselbe Paket (DSL-Flat und ISDN) auf einmal € 15,- weniger im Monat, dafür hatte ich plötzlich 1MBit statt vorher 768KBit. 8)
NC hat dann nach und nach noch 2mal ohne Preissteigerung die Bandbreite verdoppelt (1 -> 2 -> 4MBit), und da hab ich dann irgendwann noch 5 Tacken pro Monat draufgelegt und auf 6MBit und Doppelflat (dt. Festnetz) erhöht.
Beim Wechsel hat mir T-Online übrigens eine Woche lang die Leitung blockiert, die Kündigung kam von einer Filiale mit "Annahme verweigert" zurück, und lauter so Scherze. NC hat mir dann solange eine kostenlose Anrufweiterleitung aufs Handy geschaltet. Überhaupt bin ich dort super zufrieden.
Es mag sicher Leute geben, die mit der Telekom zufrieden sind und keinen Grund sehen, zu wechseln. Aber aufgrund meiner eigenen Erfahrungen und derer aus dem Bekanntenkreis kann ich den allgemeinen Tenor der Kommentare über "T-Offline" und die "Telekomiker" leider nur bestätigen. Ich habe zwar in persönlichen Gesprächen mit Mitarbeitern dort auch gute Erfahrungen gemacht, aber genau wie bei Microsoft ist der Laden einfach zu groß und die Strukturen zu träge, und beide zerbrechen in Zeitlupe daran, daß sie es aus historischen Gründen (Telekom: Ex-Behörde, MS: Exklusivvertrag mit IBM -> Monopol) zu lange nicht nötig hatten, vernünftige Leistung abzuliefern. :flop:
Habe im April 2001 mit TDSL angefangen (um Diablo 2 zu zocken
NC hat dann nach und nach noch 2mal ohne Preissteigerung die Bandbreite verdoppelt (1 -> 2 -> 4MBit), und da hab ich dann irgendwann noch 5 Tacken pro Monat draufgelegt und auf 6MBit und Doppelflat (dt. Festnetz) erhöht.
Beim Wechsel hat mir T-Online übrigens eine Woche lang die Leitung blockiert, die Kündigung kam von einer Filiale mit "Annahme verweigert" zurück, und lauter so Scherze. NC hat mir dann solange eine kostenlose Anrufweiterleitung aufs Handy geschaltet. Überhaupt bin ich dort super zufrieden.
Es mag sicher Leute geben, die mit der Telekom zufrieden sind und keinen Grund sehen, zu wechseln. Aber aufgrund meiner eigenen Erfahrungen und derer aus dem Bekanntenkreis kann ich den allgemeinen Tenor der Kommentare über "T-Offline" und die "Telekomiker" leider nur bestätigen. Ich habe zwar in persönlichen Gesprächen mit Mitarbeitern dort auch gute Erfahrungen gemacht, aber genau wie bei Microsoft ist der Laden einfach zu groß und die Strukturen zu träge, und beide zerbrechen in Zeitlupe daran, daß sie es aus historischen Gründen (Telekom: Ex-Behörde, MS: Exklusivvertrag mit IBM -> Monopol) zu lange nicht nötig hatten, vernünftige Leistung abzuliefern. :flop: