Geschwindigkeit eures Internetanschlusses?

Diskutiere Geschwindigkeit eures Internetanschlusses? im Off Topic Forum im Bereich Sonstiges; Hi Bin auch kein BILD Fan aber der DSL-Test funktioniert. Und wie gesagt,die Telekom hat den Fehler zugegeben das wir eine langsamere Leitung...

Wie schnell ist eure Internetverbindung?

  • Modem 56k

    Stimmen: 0 0,0%
  • ISDN 128k

    Stimmen: 0 0,0%
  • UMTS Funkanschluss

    Stimmen: 0 0,0%
  • DSL 768/1000

    Stimmen: 0 0,0%
  • DSL 1500

    Stimmen: 0 0,0%
  • DSL 2000

    Stimmen: 0 0,0%
  • DSL 3000

    Stimmen: 0 0,0%
  • DSL 6000

    Stimmen: 0 0,0%
  • DSL 16000

    Stimmen: 0 0,0%
  • LAN (auf Arbeit o.ä.)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Geschwindigkeit eures Internetanschlusses? Beitrag #21
S

SechsEnder

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hi
Bin auch kein BILD Fan aber der DSL-Test funktioniert. Und wie gesagt,die Telekom hat den Fehler zugegeben das wir eine langsamere Leitung hatten als wir bezahlen. Und nach dem Anruf hatten wir plötzlich 1020down und 170up. Vorher wars 699down und 180up. Und ich seh es ja auch beim downloaden, lade jetzt fast immer mit 120kb/s, vorher wars ca 80kb/s.
Ohne den Test hätten wir garantiert immer noch eine 699'er Leitung.
Ciao
Alex
 
  • Geschwindigkeit eures Internetanschlusses? Beitrag #22
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Es kommt auch immer drauf an an welchem Ende der Leitung ihr sitzt....

Mein Dad hat Telekom DSL16000...mit mehreren Speedtests kam er im Schnitt auf 16500-17000...

Das es auch anders geht liegt oft an der Qualität der Leitungen und Umsetzpunkte...
 
  • Geschwindigkeit eures Internetanschlusses? Beitrag #23
Karle77

Karle77

Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Ort
Todtnau
Hallo ,
habe auf der Arbeit LAN (sehr schnell) und im Haus leider nur DSL1000 aber sie Seite geht mit beidem. DSL1000 braucht manchmal 2Sek für den Seitenwechsel, das ist aber grad noch ok.
Zu den Providern habe ich schon sehr schlechtes von allen gehört .

Gruß Martin
 
  • Geschwindigkeit eures Internetanschlusses? Beitrag #24
Odie74

Odie74

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Affendorf-Gorilla
DSL 1500 vonne T-COM...
Mehr ist leider in meiner Ecke nicht drin. (zu weit wech vom Knoten)
Wäre von ne 6000 schon angetaner.... *träum*

Odie
 
  • Geschwindigkeit eures Internetanschlusses? Beitrag #25
Knigge

Knigge

Beiträge
266
Reaktionspunkte
1
Jo - DSL 17691 / 1183 bei 1und1 - TOP :)
 
  • Geschwindigkeit eures Internetanschlusses? Beitrag #26
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Knigge schrieb:
Jo - DSL 17691 / 1183 bei 1und1 - TOP :)

Du meinst 17691 / 1183 von der Telekom :wink: :wink: :wink: Das ist schließlich nicht Providerabhängig, sondern abhängig von der Telekomleitung und der Entfernung zum nächsten "Knotenpunkt".
 
  • Geschwindigkeit eures Internetanschlusses? Beitrag #27
S

SherlockHolmes

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Herunterlade-Geschwindigkeit (Download):

2.048 kbit/s

(256 kByte/s)
Hochlade-Geschwindigkeit (Upload):

192 kbit/s

(24 kByte/s)
Ihre Ping-Antwortzeit: schnell (41.08 ms)
-------> 2000er DSL Flat bei 1&1 (noch), evtl. Wechsel zur Telekom (gebe rennic Recht, außerdem will ich nicht weiter den Horror der 400-Euro-Kräfte in Deutschland mit vorantreiben) :wink:
der nächste Knotenpunkt ist 300m weg :D
Dass DSL nur über Kuperkabel geht, halte ich für ein Gerücht, wieso sollten Daten nicht auch über ein Glasfaserkabel übertragbar sein? Bin gespannt, wann diese Legende auch aufgelöst wird.
 
  • Geschwindigkeit eures Internetanschlusses? Beitrag #28
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
...ich vermisse immernoch mein HSDAP ;-)
 
  • Geschwindigkeit eures Internetanschlusses? Beitrag #29
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
SherlockHolmes schrieb:
Dass DSL nur über Kuperkabel geht, halte ich für ein Gerücht, wieso sollten Daten nicht auch über ein Glasfaserkabel übertragbar sein? Bin gespannt, wann diese Legende auch aufgelöst wird.
Du hast offenbar keine Ahnung, wie diese Technik funktioniert.

Das DSL Signal wird per Frequenzmodulation auf der regulären Telefonleitung übertragen. DSL verwendet dabei eine höhere Frequenz als Telefon oder ISDN. Somit lassen sich auch Telefon und Internet gleichzeitig nutzen (auch bei analogem Telefonanschluss). Der Splitter teilt bzw. führt die Signale zusammen.

Zwischen dem DSL-Modem bei dir zu Hause und der nur wenige Kilometer entfernten Vermittlungsstelle wird das analoge DSL-Signal über die Telefonleitung übertragen. Der DSL-Multiplexer DSLAM wandelt (demoduliert) das analoge Signal in ein digitales Signal, bzw. wandelt in der Gegenrichtung ein digitales Signal in ein analoges um. Das digitale Signal wird über eine breitbandige Glasfaseranbindung vom DSLAM zu einem Konzentrator (DSL-AC, BB-PoP) und von dort in den Backbone des Providers übertragen.

Um jetzt also DSL über Glasfaser nutzen zu können, würdest du zu Hause einen DSLAM o.ä. benötigen, bzw. müsste ein entsprechendes Gerät im Haus installiert werden. Das ist technisch machbar, aber viel zu teuer und daher für die Anbieter völlig unrentabel.
 
  • Geschwindigkeit eures Internetanschlusses? Beitrag #30
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
ADSL 16Mbit/s mit Flat und VoIP Flat von T-COM
Aus Patriotissmusgründen kann/nehme ich keine anderen Provider :nana:

Gruß

Werner
 
  • Geschwindigkeit eures Internetanschlusses? Beitrag #31
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
ADSL2 Werner :nana:

Und du würdest ja als Desateur (<- schreibt man das so? :confuse: ) entlassen wenn du was anderes nehmen würdest :rofl:
 
  • Geschwindigkeit eures Internetanschlusses? Beitrag #32
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
webscouty schrieb:
Aus Patriotissmusgründen kann/nehme ich keine anderen Provider :nana:
Gruß
Werner

Patriotissmus, papalapap.
Ich Arbeite bei der Bahn und fahre trotzdem mit dem Auto zur Arbeit :nana:

Ich bin mit DSL2000 bei Arcor sehr zu frieden. Und wenn irgendwann mal das W-Lan kommt, dann ist es vllt. noch einen Zacken besser von der Handhabung.
Immer diese Sch**** Kabel. :D
 
  • Geschwindigkeit eures Internetanschlusses? Beitrag #33
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Ich habe DSL2000 original von der T-Com und nutze als Provider die T-Com Tochter Congster. Damit bin ich sehr zufrieden. Ich hatte zweimal technische Probleme, da wäre ich bei den Resellern aufgeschmissen gewesen. Einmal haben sie mein DSL2000 auf DSL1000 gestellt, just an dem Tag, als meine Strasse von 768 auf 1000 geupgraded worden ist. Die Leitungskonfiguration war laut Teledat 300 LAN Abfrage zwar immer noch DSL 2000, aber der Internetanschluß lief nur auf 1000. Bei der Telekom angerufen, freundliche alles erklärt und die haben ruckzuck den Fehler gefunden. In der ersten Datenbank, in die er schaute, sah alles ok aus. Dann habe ich ihn darauf hingewiesen, daß das Problem seit dem Tag ist, wo meine Strasse von 768 auf 1000 geupgraded worden ist und da kuckte er in eine andere Datenbank und hat prompt einen Konfigurationsfehler gefunden. Keine 2 Stunden später hatte ich wieder volle Leistung. Jetzt stellt Euch mal das Problem über einen Reseller vor. Alles über teure Telefonate und nie direkt mit der T-Com, die die Leitungen schaltet. Hoffnungslos.

Eine Bekannte hat letztens Versatel beauftragt, DSL Neuanschluß. Eine Katastrophe. Auf einmal hat sich ihre Rufnummer verändert. Versatel meint, das kann nicht sein. Aber noch schlimmer. Sie bekommt jetzt Anrufe, die jemand ganz anderen wollen. Da wurde ihr die Rufnummer von einem anderen Anschluß geschaltet. Der kriegt jetzt keine Telefonate mehr, dafür aber sie. Den Versatel-Support kann man übrigens nur über teure 0900er Nummern anrufen. Bei der T-COM sind das kostenlose 0800er Nummern!

Nene, lieber bei der T-Com bleiben, da hat man einen direkten Ansprechpartner. Wenn ich denke, daß die mir am Wochenende, als uns ein Auto gegen die Hauswand fuhr und die Telefonleitung kappte innerhalb von 2 Stunden jemanden geschickt haben, der das flickte! Also ich kann nicht klagen.

Grüße,
Heiko
 
  • Geschwindigkeit eures Internetanschlusses? Beitrag #34
A

Anonymous

Gast
Testedit
 
  • Geschwindigkeit eures Internetanschlusses? Beitrag #35
EDpassat

EDpassat

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
roscher81 schrieb:
...aber soviele modem user wird es bestimmt nicht geben , dsl wird doch mitlerweile in jedem "kuhkaff" angeboten und arcor stößt auch immer weiter vor. (ausnahmen bestätigen die regel)

In meinem Kuhkaff (Dresden-Cotta) wird DSL noch nicht angeboten. Hier liegt noch Glasfaserkabel aus dem vorigen Jahrhundert.

Und andere Anbieter stoßen hier nicht vor - nicht mal nen Spaten in die Erde. :x

Ich schleiche mit Modem (28,8 bis 31,2kBit/s) ins Netz. Sollte sich letzterer Wert mal bei mir einfinden, ist das meist ein Anlass die Korken knallen zu lassen. :clap:

Fazit: Gallerie angucken?? ... Lieber nicht.

EDpassat
 
  • Geschwindigkeit eures Internetanschlusses? Beitrag #36
F

freakout1981

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Nähe Stuttgart LB Kennzeichen
öhm hab ne 25mbit leitung kann man aber net voten ^^ da nur bis 16mbit geht .

das kommt beim bild-test raus:

Herunterlade-Geschwindigkeit (Download): 16.384 kbit/s (2.048 kByte/s)
Hochlade-Geschwindigkeit (Upload): 3.884 kbit/s (486 kByte/s)


Kleine Webseite 100 kByte 0,0 Sekunden 0,2 Sekunden
Aufwändige Webseite 250 kByte 0,1 Sekunden 0,5 Sekunden
Bild einer 5 Megapixel-Kamera 1,5 MB 0,8 Sekunden 3,2 Sekunden
MP3-Datei, gute Qualität 5 MB 2,5 Sekunden 10,5 Sekunden
Eine komplette CD-ROM 650 MB 5,4 Minuten 22,8 Minuten

ob das der 25mbit leitung entspricht , keine ahnung :wiejetzt:


@EDpassat : kannst einen echt leid tun, das kenn ich aber auch , da wo meine freundin hinziehen will mit mir da gibts kein highspeed internet . also zieh ich da net um ;)

ride on
 
  • Geschwindigkeit eures Internetanschlusses? Beitrag #37
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Ich habe daheim 1000 DSL. Mehr geht leiter noch nicht bei uns.
Aber:
An der Uni ne Standleitung. Da Rock es Richtig. :D
 
  • Geschwindigkeit eures Internetanschlusses? Beitrag #38
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
freakout1981 schrieb:
Herunterlade-Geschwindigkeit (Download): 16.384 kbit/s (2.048 kByte/s)
ob das der 25mbit leitung entspricht , keine ahnung :wiejetzt:

Hat man Dir eine 16 Mbit-Leitung als 25er verkauft? :clap: Super, da habe ich ja sogar mit meiner 16.000er einen besseren Durchsatz :nana:
Der Upload ist erst recht dürftig, ich habe über 660 kbit/s! Aber selbst das ist mir viel zuwenig! Upload kann nicht hoch genug sein ;)
 
  • Geschwindigkeit eures Internetanschlusses? Beitrag #39
A

Anonymous

Gast
Testedit
 
  • Geschwindigkeit eures Internetanschlusses? Beitrag #40
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Najut, verlesen ;) Kann sein, dass es am Modem liegt. Aber die aktuellen ADSL2+Geräte sollten eigentlich schon 20MBit abkönnen.
 
Thema:

Geschwindigkeit eures Internetanschlusses?

Geschwindigkeit eures Internetanschlusses? - Ähnliche Themen

Altes MFD(2) gegen Android Radio tauschen?: Hallo zusammen, hiermit möchte ich mich gleichzeitig mal vorstellen - ich war früher schon mal hier mit meinem 3B und hatte danach auf neuere...
Steuerkette, Zahnriemen, Zylinderkopfdichtung etc. wechseln: Hallo Schraubergemeinde :D Nun bin ich auch im Bereich VW unterwegs. Eigentlich hab ich mit den Motoren kaum etwas am Hut. Nun ist Die Zeit auch...
Kühlwasser Verlust: Hilfeeeee ich bin verzweifelt und weiß nicht mehr weiter..... Ich hatte im Juli 23 die Leuchte an, dass Kühlwasser fehlt. Alles überprüfen lassen...
Probleme mit Zentralverriegelung Tür hinten links (Steuergerät nicht erreichbar) und Batterieentladung: Hallo liebe Community, ich bin neu hier und deswegen entschuldigt bitte gleich vorab einmal, wenn es dieses Thema schon gibt. Ich habe lang...
Passat B6 3.2 FSI Motorkontrolleuchte blinkt: Hallo! Ich hab da mal ein Problem mit meinem Passat B6 3.2 FSI 4Motion, Bj. 2007, MJ 2008. Und zwar fing es damit an, dass er im Leerlauf...
Oben