Geschwindigkeit eures Internetanschlusses?

Diskutiere Geschwindigkeit eures Internetanschlusses? im Off Topic Forum im Bereich Sonstiges; 6MBit bei NetCologne. Habe im April 2001 mit TDSL angefangen (um Diablo 2 zu zocken :D) und bin dann vor 3 oder 4 Jahren (nach endlosem...

Wie schnell ist eure Internetverbindung?

  • Modem 56k

    Stimmen: 0 0,0%
  • ISDN 128k

    Stimmen: 0 0,0%
  • UMTS Funkanschluss

    Stimmen: 0 0,0%
  • DSL 768/1000

    Stimmen: 0 0,0%
  • DSL 1500

    Stimmen: 0 0,0%
  • DSL 2000

    Stimmen: 0 0,0%
  • DSL 3000

    Stimmen: 0 0,0%
  • DSL 6000

    Stimmen: 0 0,0%
  • DSL 16000

    Stimmen: 0 0,0%
  • LAN (auf Arbeit o.ä.)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Geschwindigkeit eures Internetanschlusses? Beitrag #41
Heatseeker

Heatseeker

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
6MBit bei NetCologne.

Habe im April 2001 mit TDSL angefangen (um Diablo 2 zu zocken :D) und bin dann vor 3 oder 4 Jahren (nach endlosem Affentheater mit "kreativer" Rechnungsstellung) gewechselt. Da kostete mich dann dasselbe Paket (DSL-Flat und ISDN) auf einmal € 15,- weniger im Monat, dafür hatte ich plötzlich 1MBit statt vorher 768KBit. 8)

NC hat dann nach und nach noch 2mal ohne Preissteigerung die Bandbreite verdoppelt (1 -> 2 -> 4MBit), und da hab ich dann irgendwann noch 5 Tacken pro Monat draufgelegt und auf 6MBit und Doppelflat (dt. Festnetz) erhöht.

Beim Wechsel hat mir T-Online übrigens eine Woche lang die Leitung blockiert, die Kündigung kam von einer Filiale mit "Annahme verweigert" zurück, und lauter so Scherze. NC hat mir dann solange eine kostenlose Anrufweiterleitung aufs Handy geschaltet. Überhaupt bin ich dort super zufrieden.

Es mag sicher Leute geben, die mit der Telekom zufrieden sind und keinen Grund sehen, zu wechseln. Aber aufgrund meiner eigenen Erfahrungen und derer aus dem Bekanntenkreis kann ich den allgemeinen Tenor der Kommentare über "T-Offline" und die "Telekomiker" leider nur bestätigen. Ich habe zwar in persönlichen Gesprächen mit Mitarbeitern dort auch gute Erfahrungen gemacht, aber genau wie bei Microsoft ist der Laden einfach zu groß und die Strukturen zu träge, und beide zerbrechen in Zeitlupe daran, daß sie es aus historischen Gründen (Telekom: Ex-Behörde, MS: Exklusivvertrag mit IBM -> Monopol) zu lange nicht nötig hatten, vernünftige Leistung abzuliefern. :flop:
 
  • Geschwindigkeit eures Internetanschlusses? Beitrag #42
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Heatseeker schrieb:
6MBit bei NetCologne.

Habe im April 2001 mit TDSL angefangen (um Diablo 2 zu zocken :D) und bin dann vor 3 oder 4 Jahren (nach endlosem Affentheater mit "kreativer" Rechnungsstellung) gewechselt. Da kostete mich dann dasselbe Paket (DSL-Flat und ISDN) auf einmal € 15,- weniger im Monat, dafür hatte ich plötzlich 1MBit statt vorher 768KBit. 8)

NC hat dann nach und nach noch 2mal ohne Preissteigerung die Bandbreite verdoppelt (1 -> 2 -> 4MBit), und da hab ich dann irgendwann noch 5 Tacken pro Monat draufgelegt und auf 6MBit und Doppelflat (dt. Festnetz) erhöht.

Beim Wechsel hat mir T-Online übrigens eine Woche lang die Leitung blockiert, die Kündigung kam von einer Filiale mit "Annahme verweigert" zurück, und lauter so Scherze. NC hat mir dann solange eine kostenlose Anrufweiterleitung aufs Handy geschaltet. Überhaupt bin ich dort super zufrieden.

Es mag sicher Leute geben, die mit der Telekom zufrieden sind und keinen Grund sehen, zu wechseln. Aber aufgrund meiner eigenen Erfahrungen und derer aus dem Bekanntenkreis kann ich den allgemeinen Tenor der Kommentare über "T-Offline" und die "Telekomiker" leider nur bestätigen. Ich habe zwar in persönlichen Gesprächen mit Mitarbeitern dort auch gute Erfahrungen gemacht, aber genau wie bei Microsoft ist der Laden einfach zu groß und die Strukturen zu träge, und beide zerbrechen in Zeitlupe daran, daß sie es aus historischen Gründen (Telekom: Ex-Behörde, MS: Exklusivvertrag mit IBM -> Monopol) zu lange nicht nötig hatten, vernünftige Leistung abzuliefern. :flop:

Meißt kommen die Bestätigungen der Kündigung per Mail. Wenn man " zum nächstmöglichen Termin" reinschreibt, kennen die keine Gande. Da wird binnen 2 Wochen abgeschaltet und per Mail ne Info verschickt.

Wechseln hin und her. Der Branchenprimus bleibt im Moment halt die DTAG. Wenn die das VDSL Netz nicht öffnen müssen(sofern der Regulierer das nicht anders sieht), sind die wieder im Vorteil. Wenn ich jedesmal meine Automarke wechseln würde, weil etwas mit meinem Wagen nicht stimmt oder der Service nicht stimmt, dann hätte ich alle Marken durch. Fahre trotzdem noch VW und bin auch nach 2 anderen Autos wieder zur Marke zurückgegangen. Komischerweise stehen hier immer nur die, die mal auf die Nase gefallen sind. Von den restlichen Millionen, die noch bei DTAG sind und nicht kündigen werden, wird man nie irgendwo etwas lesen.

Mein Bruder hatte 4 Gutschriften von Arcor erhalten, weil die nach vier Monaten noch immer nicht in der Lage waren den Anschluss zu schalten. Bei Vertragsabschluss wurde ihm auch alles Mögliche versprochen und es ist nix draus geworden. Vier Monaten Wartezeit war auch einfach nur lächerlich und es wurde ihm nahegelegt, doch lieber zur Telekom zu gehen. Also, wenn mal eine Minderheit schlechte Erfahrungen mit der DTAG gemacht habt, muss man nicht gleich den ganzen Konzern schlecht reden. Andere Provider haben genauso ihre Macken. Da dort allerdings in Summe ein kleineres Clientel ist, wird man dort auch nicht soviele Klagen hören.

Nen lokalen Provider wie NetColone oder GelsenNet kann man nicht mit der DTAG vergleichen. Das ist, als wenn man Birnen mit Äpfel vergleicht.
Ich denke da mal an vor 4 Monaten, als hier in Gelsenkirchen für einige Tage alle GelsenNetkunden nicht telefonieren konnten, weil irgendwo in Wuppertal eine Leitung von Versatel raus geflogen ist. Das zeugt vom einem hochqualitativen Netzausbau und man fragt sich, was GE mit Wuppertal am Hut hat. Das sind knapp 40 km. Das gibt es auch bestimmt nähere Vemittlungsstellen.
Also,.... man sieht deutlich, dass andere durchaus ihre Probleme haben.
 
  • Geschwindigkeit eures Internetanschlusses? Beitrag #43
D

dOmVeeDub

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Mein 2000er reicht mir völlig. Auch zum Zocken.
Wichtig war mir nur der schnellere Upload (war bis vor kurzen gratis erweiterbar bei Arcor) wenn ich meine Homepage akutalisiere, weil da öfters mal paar Videso dabei sind.
 
  • Geschwindigkeit eures Internetanschlusses? Beitrag #44
Heatseeker

Heatseeker

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
webscouty schrieb:
Meißt kommen die Bestätigungen der Kündigung per Mail.
Kündigungsbestätigung? Von der Telekom? :D

webscouty schrieb:
Der Branchenprimus bleibt im Moment halt die DTAG.
"Primus" = "der erste", im Sinne von "der Beste". Nicht "der, der es wg. Massenträgheit / historisch bedingtem Quasi-Monopol am wenigsten nötig hat"...

webscouty schrieb:
Wenn die das VDSL Netz nicht öffnen müssen(sofern der Regulierer das nicht anders sieht), sind die wieder im Vorteil. Wenn ich jedesmal meine Automarke wechseln würde, weil etwas mit meinem Wagen nicht stimmt oder der Service nicht stimmt, dann hätte ich alle Marken durch.
Wenn Schweine Flügel hätten, könnten sie fliegen. :nana:

webscouty schrieb:
Komischerweise stehen hier immer nur die, die mal auf die Nase gefallen sind. Von den restlichen Millionen, die noch bei DTAG sind und nicht kündigen werden, wird man nie irgendwo etwas lesen.
Es kann sich ja jeder abziehen lassen, soviel er möchte. Meiner Meinung nach bleiben die meisten Kunden nur aus Bequemlichkeit und Indifferenz bei der DTAG. Weil "Telefon = Post" seit Jahrzehnten in den Köpfen festbetoniert ist und man lieber alles mit sich machen läßt, als "sich anzustellen".

webscouty schrieb:
Mein Bruder hatte 4 Gutschriften von Arcor erhalten...
Arcor ist seit einiger Zeit eine Telekom-Tochter.

webscouty schrieb:
Also, wenn mal eine Minderheit schlechte Erfahrungen mit der DTAG gemacht habt, muss man nicht gleich den ganzen Konzern schlecht reden. Andere Provider haben genauso ihre Macken. Da dort allerdings in Summe ein kleineres Clientel ist, wird man dort auch nicht soviele Klagen hören.
Es ist nicht eine Minderheit, die schlechte Erfahrungen macht, sondern es ist eine Minderheit, die es auf die Reihe kriegt, Konsequenzen zu ziehen. Natürlich sind auch andere nicht perfekt. Man muß aber auch längst nicht perfekt sein, um es besser zu machen als ein verkrusteter Moloch, der sich auf einem historisch bedingten Quasi-Monopol, der von der RegTP gebratenen Extrawurst und der Duldsamkeit seiner Kundschaft ausruhen kann.

webscouty schrieb:
Nen lokalen Provider wie NetColone oder GelsenNet kann man nicht mit der DTAG vergleichen. Das ist, als wenn man Birnen mit Äpfel vergleicht.
Richtig. Lokale Provider können sich mangels Masse(nträgheit) sehr viel weniger Murks und Schlamperei leisten.
 
  • Geschwindigkeit eures Internetanschlusses? Beitrag #45
A

Anonymous

Gast
Testedit
 
  • Geschwindigkeit eures Internetanschlusses? Beitrag #46
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
Heatseeker schrieb:
Arcor ist seit einiger Zeit eine Telekom-Tochter.

Darüber würde man sicherlich eine Information unter www.arcor.de finden. Derzeit scheinen die genannten 3 die Gesellschafter (auch die Reihenfolge stimmt) zu sein. Da steht nichts von DTAG. Das Handelsblatt hat in den letzeten 14 Monaten auch nicht darüber berichtet...
 
Thema:

Geschwindigkeit eures Internetanschlusses?

Geschwindigkeit eures Internetanschlusses? - Ähnliche Themen

Altes MFD(2) gegen Android Radio tauschen?: Hallo zusammen, hiermit möchte ich mich gleichzeitig mal vorstellen - ich war früher schon mal hier mit meinem 3B und hatte danach auf neuere...
Steuerkette, Zahnriemen, Zylinderkopfdichtung etc. wechseln: Hallo Schraubergemeinde :D Nun bin ich auch im Bereich VW unterwegs. Eigentlich hab ich mit den Motoren kaum etwas am Hut. Nun ist Die Zeit auch...
Kühlwasser Verlust: Hilfeeeee ich bin verzweifelt und weiß nicht mehr weiter..... Ich hatte im Juli 23 die Leuchte an, dass Kühlwasser fehlt. Alles überprüfen lassen...
Probleme mit Zentralverriegelung Tür hinten links (Steuergerät nicht erreichbar) und Batterieentladung: Hallo liebe Community, ich bin neu hier und deswegen entschuldigt bitte gleich vorab einmal, wenn es dieses Thema schon gibt. Ich habe lang...
Passat B6 3.2 FSI Motorkontrolleuchte blinkt: Hallo! Ich hab da mal ein Problem mit meinem Passat B6 3.2 FSI 4Motion, Bj. 2007, MJ 2008. Und zwar fing es damit an, dass er im Leerlauf...
Oben