Geht euer Touch Adapter auch aus?

Diskutiere Geht euer Touch Adapter auch aus? im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, habe mir vor 2 Wochen einen Passat Bluemotion mit RNS 510 und und Bluetooth FSE gekauft! Nun habe ich mir auch einen Touch Adapter...
  • Geht euer Touch Adapter auch aus? Beitrag #1
B

Blue motion

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe mir vor 2 Wochen einen Passat Bluemotion mit RNS 510 und und Bluetooth FSE gekauft! Nun habe ich mir auch einen Touch Adapter zugelegt.

Ich hab folgendes Problem:

Wenn ich den Motor nach dem fahren ausmache, geht auch der Touchadapter aus.
Das Gespräch ist dann im Telefon :-( Bei meinen Kollgen mit einefaches Bluetoothschale wird das Gespräch übers Auto weiteregeführt!

Ist das bei eurem Touchadapter auch so?

Danke für eure Antworten!
 
  • Geht euer Touch Adapter auch aus? Beitrag #2
D

DaniMa

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hi bin neu hier im Forum und muss des jetzt auch mal versuchen :)

Habe seit zwei Tagen auch einen Touch Adapter und meiner bleibt nach Ausschalten Zündung an, kann also weiter telefonieren.
Aber ich Zitiere mal aus der Anleitung des Touch Adapters:

"Das Verhalten beim Ausschalten der Zündung ist abhängig vom Steuergerät der Mobiltelefonvorbereitung"

Also hast du ein anderes Steuergerät dass dann sofort ausschaltet, aber ob man da was Umprogrammieren kann weis ich auch nicht.
 
  • Geht euer Touch Adapter auch aus? Beitrag #3
hauke32

hauke32

Beiträge
65
Reaktionspunkte
0
Hi. Ärgere mich auch darüber, dass mein Touch Adapter sich bei Motor aus direkt ausschaltet. (Radio läuft ja weiter).
Antwort auf Nachfrage bei VW war. Naja, man wolle halt die Batterie nicht so belasten...
Ich suche auch nach einer Möglichkeit, dies umstellen zu lassen, wenn es eine Codierungssache sein sollte.

Danke, hauke.
 
  • Geht euer Touch Adapter auch aus? Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ich würde dazu eine Speizaleinheit zur
Operation Nachlaufzeit
einberufen.
Oder einfach mal Adaptionskanal 4 befragen und verstellen.


Tipp: Lasst es so (also Nachlaufzeit auf 0).

Denn der TA hält sonst das Handy auch an sich gekoppelt, wenn ihr es NICHT wollt.
Also Zündung aus, man geht zur Currybude (<10m) und kann nicht telefonieren, weil der TA noch nachläuft und das Handy per HFP gefangen hält.
(Das sind die Erfahrungen eines Schale-auf-TA-Umsteigers, der sofort die Nachlaufzeit auf Null gesetzt hat, weils sonst nervt)

m;
 
  • Geht euer Touch Adapter auch aus? Beitrag #5
hauke32

hauke32

Beiträge
65
Reaktionspunkte
0
Ja, aber wenn ich mein Fahrzeug verlasse, nehme ich den Schlüssel mit! Und, wenn ich am Reinigen bin, dann ist Freisprechen auch schön, und wenn man nur mal n Briefkasten abfragen muss, nervt es, dass es dann 8 Minuten dauert, bis sich alles wieder verbindet!

Gibt ja immer zwei Seiten der Medaille.
 
  • Geht euer Touch Adapter auch aus? Beitrag #6
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ja, aber wenn ich mein Fahrzeug verlasse, nehme ich den Schlüssel mit!

Und ?

Mit Nachlaufzeit war das meinem TA egal - er hielt das Handy gekoppelt und da es im Haus nur 5 m vom Fahrzeug liegt, bliebt es gekoppelt ....

(so zumindest meine graue Erinnerung - der TA ist jetzt im Golf und er Passat hat ne PremiumFSE zu Weihnachten bekommen)

Hauke, mit RCD510 ist PFSE doch schon fast Pflicht !!!

m;
 
Thema:

Geht euer Touch Adapter auch aus?

Geht euer Touch Adapter auch aus? - Ähnliche Themen

Fehler P2006 P2015 Passat B6 1.6 FSI, erstes Auto :-( Was tun?: Hallo zusammen! Leider muss ich eure Zeit in Anspruch nehmen. Es geht um einen Passat B6 3C BJ 2006, er hat nur 45.000 km. Mein Sohn hat sein...
RFK geht beim Rückwärtsgang nicht: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der rfk und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich hatte einen Kabelbruch in der Heckklappe rechts...
touch adapter Probleme mit Verbindung zu Passat B6: Hallo, ich habe mir einen Passat variant B6 gekauft und einen gebrauchten Touchadpater dazu. Leider habe ich nur Probleme damit. Das Problem ist...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Öltemperatur 1.4TSI 160PS CAVD: Hallo Zusammen, ich bin nun seit Anfang Januar stolzer Besitzer eines Passat B7 Variant mit dem 1.4TSI 160PS Motor. Soweit bin ich mit dem Auto...
Oben