Gebläse kühlt immer und schaltet nach ca. 20min ab.

Diskutiere Gebläse kühlt immer und schaltet nach ca. 20min ab. im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Forum, ich habe mir in einer freien Werkstatt einen neuen Kompressor und Sonnensensor einbauen lassen, da diese Teile defekt waren. Ich...
  • Gebläse kühlt immer und schaltet nach ca. 20min ab. Beitrag #1
C

Chris650

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo Forum,

ich habe mir in einer freien Werkstatt einen neuen Kompressor und Sonnensensor einbauen lassen, da diese Teile defekt waren.

Ich war jetzt 5x in dieser freien Werkstatt und mir konnte nicht geholfen werden.

Folgendes Problem. Wenn ich das Auto starte kommt immer kühle Luft aus dem Gebläse. Egal ob ECON an oder aus. Der klimalüfter geht aber aus bei ECON. Noch schlimmer ist aber, dass nach ca. 20min Autobahnfahrt das Gebläse immer weniger bläst und dann irgendwann komplett ausgeht. Öffnet man die Motorhaube sind die ganzen Leitungen aussen komplett vereist.

Kennt ihr mir evtl helfen. Es ist zum Verzweifeln.

Grüsse
 
  • Gebläse kühlt immer und schaltet nach ca. 20min ab. Beitrag #2
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
hast du ein protokoll vom befüllen der anlage?

das klingt nach zu viel kühlmittel.. zumindest das einfrieren. war ein häufiges problem beim NSU TT...
 
  • Gebläse kühlt immer und schaltet nach ca. 20min ab. Beitrag #3
C

Chris650

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,

danke für den Tip. Wurde geprüft und als i.O. bewertet.
 
  • Gebläse kühlt immer und schaltet nach ca. 20min ab. Beitrag #4
B

Bio

Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
Ort
Erbach
Was sagt der Fehlerspeicher? Ist es ein früher B6? Bei meinem Bj. 2005 ist mir mal im Sommer bei schwüler Luft mit Regen die Anlage vereist, lag an einem "zu langen" Temperatursender, da gab es eine TPI dazu!
 
  • Gebläse kühlt immer und schaltet nach ca. 20min ab. Beitrag #5
C

Chris650

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ja, ist Baujahr 05/2006.

Was heisst langer Temperatursensor?
 
  • Gebläse kühlt immer und schaltet nach ca. 20min ab. Beitrag #6
B

Bio

Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
Ort
Erbach
Der Sensor war länger und damit näher dran, was bei ungünstigen Bedingungen (Wärme und hohe Luftfeuchtigkeit/Regen) zu einem Vereisen und damit Ausfall der Anlage führte. Nach Einbau des neuen (kurzen) Sensors kam es bislang zu keiner Vereisung mehr. (Oder war es genau andersrum? Jedenfalls war einer lang und der andere kurz!)
 
  • Gebläse kühlt immer und schaltet nach ca. 20min ab. Beitrag #8
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Wenn im Innenraum keine Luft mehr ankommt, dann solltest du prüfen ob wirklich der Innenraum Lüfter aus ist. Ich vermute eher, dass der Verdampfer komplett verreist ist und daher keine Luft mehr durch kommt.

Am Verdampfer ist ein Temperatur Sensor, dessen Temperatur man über VCDS auslesen und auf Plausibilität prüfen kann. Könnte auch gut zu oben genannten unterschiedlichen Temperatursensoren passen.

Da bei dir aber immer nur kalte Luft kommt, dürfte noch ein Sensor mehr falsche Werte melden, oder eine Temperaturklappe nicht richtig fahren. Lässt sich alles mit den Messwerten in VCDS prüfen. Such dir jemand aus der Userliste der dir damit helfen kann oder denk über die eigene Anschaffung nach.

Grüße
Guste
 
Thema:

Gebläse kühlt immer und schaltet nach ca. 20min ab.

Gebläse kühlt immer und schaltet nach ca. 20min ab. - Ähnliche Themen

AHH drückt Kühlwasser, Ursache unklar, bin am verzweifeln :(: (Daten zum Fahrzeug s. unter dem Beitrag) Hallo! Seit einigen Tagen drückt unser Passat bei längeren Fahrten mit deutlich über 120kmh oder wenn...
Oben