Garantie bei XENON ?

Diskutiere Garantie bei XENON ? im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Passend zur Jahreszeit geht mir eine XENONlampe übern Teich. Weiss jemand wie lange da Garantie drauf ist? Angeblich sind die Dinger doch...
  • Garantie bei XENON ? Beitrag #1
F

frika

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Passend zur Jahreszeit geht mir eine XENONlampe übern Teich. Weiss jemand wie lange da Garantie drauf ist? Angeblich sind die Dinger doch unkaputtbar!?
 
  • Garantie bei XENON ? Beitrag #2
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Weiso sollen die Xenon Brenner unkaputtbar sein???
Die unterliegen dem Verschleiß genauso wie eine normale Glühbirne auch. Wer setzt denn solche Märchen in die Welt?
 
  • Garantie bei XENON ? Beitrag #3
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Xenonbrenner können schon etwas länger halten als normale Glühlampen, das kommt aber alles darauf an, wie damit umgegangen wird. Die Brenner sind eher auf Dauerbetrieb ausgelegt. Häufiges Ein- und Ausschalten ist da eher nachteilig.
Garantie hast du auf die Teile, aber nicht unbegrenzt. Wie alt sind sie denn?

Und dann gehört das zu Elektrik - Thema verschoben.
 
  • Garantie bei XENON ? Beitrag #4
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Vom Händler hab ich auch schon mal gehört "Xenon hält ein Autoleben lang". Habe aber auch paar mal einäugige Xenonfahrer gesehen.

Ich vermute mal 6 Monate Garantie auf Verschleißteile. Mehr nicht.
 
  • Garantie bei XENON ? Beitrag #5
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Das die nicht lange halten bestreite ich auch nicht, wollt eben nur sagen das sie
ebenfalls irgendwann das zeitliche segnet.
Das die länger halten als ne Halogenlampe ist mir auch klar. ;)
Nur es gibt keine Garantie auf lebenslange Haltbarkeit (Autoleben). Das ist Quatsch.
 
  • Garantie bei XENON ? Beitrag #7
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Wobei ich mir mit Garantie bei Beleuchtungsteilen eh net sicher wäre...normal ist die sehr sehr kurz gehalten..ebend weil sowas gern kaputt geht...
 
  • Garantie bei XENON ? Beitrag #8
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Freakazoid schrieb:
Wobei ich mir mit Garantie bei Beleuchtungsteilen eh net sicher wäre...normal ist die sehr sehr kurz gehalten..ebend weil sowas gern kaputt geht...
Worauf mv25 ja schon schrieb:
mv25 schrieb:
Ich vermute mal 6 Monate Garantie auf Verschleißteile. Mehr nicht.
 
  • Garantie bei XENON ? Beitrag #9
F

frika

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Also nix genaues weiss man nicht! :eek:hmygod:

Ausser: VW hat sich gefreut, nix Birne hin [...die hält doch ein Leben lang! (Zitat Ende!!) ] die Steuerung! :clap: Mit Austausch 400 Euronen :shocked: und das Teil steuert nur einen Scheinwerfer. Kann also nächste Woche Steuerung II hinüber sein. Nun wird erstmal ein Kulanzantrag gestellt, morgen sehen wir weiter.
 
  • Garantie bei XENON ? Beitrag #10
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
frika schrieb:
... Mit Austausch 400 Euronen...

Wenn Kulanz abgelehnt wird, kannste das Steuerteil auch bei egay kaufen. Da ist es billiger und mit Suche findeste sogar nen gewerblichen Händler = 2 Jahre Garantie auf das Ding.
 
  • Garantie bei XENON ? Beitrag #11
F

frika

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
ibäi gibt leider nix her. :cry: (oder ich bin zu dumm zum zum) Artikelnummer: 3B7 941 641

Kulanz wurde abgelehnt! :chainsaw: Nun habe ich auf Sonderkulanz bestanden, mal schauen was passiert. So ein Elektronikteil hat doch keine Verschleissteile.
 
  • Garantie bei XENON ? Beitrag #12
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Elektrische Teile sind nahezu außnahmslos von der erweiterten Garantie oder gar Kulanz ausgeschlossen. Selbst bei einer Neuwagen-Anschlussgarantie ist z.B. das Navi nicht mit enthalten.

Um sicherzugehen, dass es wirklich die Steuerung ist, kannst du ja mal versuchen den Brenner in den Funktionierenden Scheinwerfer einzubauen. Wenn die Front einmal ab ist, sollte das ja kein Problem sein.
 
  • Garantie bei XENON ? Beitrag #13
F

frika

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Es ist das Steuerteil.
Kulanz wurde nun auch in der II. Instanz abgelehnt, da u. A. die Kilometerleistung massgeblich ist! ( ein Plastikkasten mit Elektronik für Licht verschleisst durch Kilometerleistung???, doch wohl eher durch Betriebsstundden) Anscheinend hat VW Billigteile eingebaut, die dem Kaufpreis des Wagen nicht entsprechen. Bei einem Preis von 35.000 Euro darf ich doch wohl ein Minimum an Qualität erwarten.
Auch die "Einhaltung der Serviceintervalle" wurde aufgeführt, diese wurden auch eingehalten. Nunmehr fängt es an, mir Spass zu machen mit VW ein wenig Papierkrieg zu führen. Denn, wenn die Lebensdauer des Steuerelements schon überwschritten ist, freue ich mich schon auf das 2te.! Das wären dann 800 Euro = 1.600 DM damit ich wieder Licht habe? Da kann doch was nicht stimmen.

Was mich wurmt ist, dass hier nicht kundenfreundlich reagiert wird! Ein Entgegenkommen im Preis durch VW wäre doch schon ok für mich. Mittlerweile bekomme ich das Original VW Steuerteil für 220 Euro bei einem anderen Händler.( Vitamin B ) Die Werkstatt will schon über 60 Euro mehr dafür! Also auch noch cash mit meiner Misere machen. Kostendeckend für VW wäre doch ein faires Angebot und ich als Kunde zufrieden.
 
  • Garantie bei XENON ? Beitrag #14
F

frika

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
............. und nun der Hammer!

Wie ich gerade festgestellt habe, ist nunmehr das linke Licht wieder ok, dafür aber jetzt das rechte Licht platt!
 
  • Garantie bei XENON ? Beitrag #15
F

frika

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Wie lange halten denn eure Brenner und Steuerteile? Alter und km? Würde mich mal interessieren, wie da so die Durchschnittslebensdauer ist.
 
  • Garantie bei XENON ? Beitrag #16
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Brenner und STG seit 2001 in Betrieb...rundum ca. 200000km...die hab ich aus meinem alten Auto aus und im jetzigen eingebaut...:top:
 
  • Garantie bei XENON ? Beitrag #17
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Hallo,

mir ist am Freitag Abend was komisches passiert, ich denke es passt hier rein...
Und zwar blieb der linke Xenonscheinwerfer dunkel als ich am Abend wegfahren wollte. Ich dachte schon der Brenner sei hinüber und war nur mäßig begeistert über die anfallenden Kosten.
Ich habe das Auto an diesem Abend noch 3 mal gestartet und das Licht angemacht, jedesmal das gleiche. Also eigentlich eine eindeutige Sache.
Am Samstag morgen dann gleich bei meinem "Mechaniker des Vertrauens" angerufen ob er das gleich mal wechseln kann weil zu der Jahreszeit hab ich lieber beide Lampen. ;)
Und es ist ja recht kompliziert das Ding selber zu wechseln...
Nun kam aber die Überraschung, --> alles geht! Abblend- Aufblendlicht, mehrfach an aus, an den Kabeln gewackelt... alles läuft! Auch keine Fehlereinträge im Fehlerspeicher was den Xenonbereich (dyn. LWR) angeht...

Was kann das sein? Muss ich mir sorgen machen?
 
  • Garantie bei XENON ? Beitrag #18
F

frika

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Willkommen im Club!

Nun ist bei mir wieder der vorherige Zustand ( links defekt, rechts funzt) wieder eingetreten. Ach was waren das für Zeiten, als man(n) noch H4 selbst gewechselt hat und die Kiste war wieder ok. :D
 
  • Garantie bei XENON ? Beitrag #19
F

frika

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Drei XENON - Licht Fahrer im Forum! :respekt:
 
Thema:

Garantie bei XENON ?

Garantie bei XENON ? - Ähnliche Themen

Xenon vom 3c zum 3c (beides Highline) umbauen: Hallo weiß jemand was das für ein Aufwand ist die Beleuchtung (xenon) umzubauen von einen 3c Highline in den anderen? Sind die gleichen Kabelbäume...
Vorstellung von mir - Neuling: Hallo zusammen, mein Name ist Marcel, ich bin 30 Jahre alt und seit Kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat 1.8T mit 99.000 km auf der Uhr. Es...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Rückfahrkamera Passat B8 Variant BJ10/2020 manchmal ohne Funktion: Hi und frohes neues Jahr, ich habe mir im November einen Passat B8 Variant BJ 10/2020 gebraucht vom Händler gekauft. Bereits nach ein paar Tagen...
Problem mit der Zentralverriegelung: Hallo, bei mir geht eine Zeit lang die Zentralverriegelung via des Funkschlüssels auf. Es betrifft die rechte Seite, die nach nach einer gewissen...
Oben