Garantie bei XENON ?

Diskutiere Garantie bei XENON ? im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Danke Morton für die ausführliche Antwort, meine Schüssel ist 3,5 jahre alt und hat 85 Tkm gelaufen. Aber wie lange hat denn nun Dein "Licht"...
  • Garantie bei XENON ? Beitrag #21
F

frika

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Danke Morton für die ausführliche Antwort,

meine Schüssel ist 3,5 jahre alt und hat 85 Tkm gelaufen. Aber wie lange hat denn nun Dein "Licht" gehalten? Musstest Du schonmal ein Steuerteil tauschen? Wenn ja, wann?


Meine XENONS tauschen? Nöööö. Ich will ja wissen, wieso, weswegen und warum das so ist. Vielleicht gibt es ja mal eine bebilderte "Austauschanleitung"? Dann bastel ich selbst. Mangels KFZ - Ausbildung suche ich halt in diesem Forum.

Was mich wurmt ist, beim Verkaufsgespräch wird alles gelobt, die Realität bittet mich aber dann zur Kasse! ... und das dann nicht u knapp.
 
  • Garantie bei XENON ? Beitrag #23
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Bei mir ist seit diesem einen Vorfall auch nie wieder was gewesen...
Der Wagen ist ~3,5 Jahre alt und hat 110Tkm auf dem Zähler stehn. Ich habe aber schon ein paar mal von Fahrleistungen mit weit über 200Tkm gehört wo nich immer die ersten Brenner drinn seien... Natürlich weiss man trotzdem nicht wieviel davon bei eingeschaltetem Licht gefahren wurde.

Wer weiss denn eine gute "Marke" für Brenner? Die original Teile kosten ~125€/Stück. In der Bucht hab ich schon 2 Stück für ~70€ gesehen. Soll man auf Marken wie Philips setzten?

Und noch eins, wie wechselt man die Brenner am einfachsten? Scheinwerfer komplett raus ??
 
  • Garantie bei XENON ? Beitrag #25
F

frika

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
So, komme gerade aus der Werkstatt, mit Leihwagen! Denn trotz Termin um 9.00 Uhr ist die Kiste noch nicht fertig. Man hat die beiden Steuerteile getauscht und nix funktioniert. :confuse: Brenner sind ok. Computerdiagnose ohne Befund. Plötzlich spricht der freundliche VW - Mensch von Kulanz! (obwohl in der II. Instanz abgelehnt) .............. the never ending story.
 
  • Garantie bei XENON ? Beitrag #26
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Ok, danke für den Tipp Morton! :)

Eins noch, gibt es beim 3BG keine Diagnose auf die Xenon-Elektronik und oder Brenner? Bei mir gibts nur Diag für die dyn LWR...
 
  • Garantie bei XENON ? Beitrag #29
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Ja ne Diagnose wäre anhand der Stromkurve machbar, das wäre nicht das Problem... Mich hat nur gewundert das nach dem einen Aussetzer bei mir nichts im Fehlerspeicher angezeigt wurde... Aber ein Defekter Brenner wird dennoch im Menü im KI angezeigt? Also bei mir stand damals gar nichts drinn...
 
  • Garantie bei XENON ? Beitrag #31
F

frika

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
And the winner is ..................... VW!

Nun angeblich doch Steuerteile hin, beide ausgetauscht, aber nicht ohne dass vorher bedingt durch eine Überspannung eine XENON Birne durchgejubelt ist. :clap: Kosten: knapp 1.000 Eurolitos! :cry:
 
  • Garantie bei XENON ? Beitrag #32
Norman

Norman

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Tach,

wenn ich eure Erfahrungen so lese muß ich doch meinen Senf auch gleich mal dazu geben.

Habe da auch so meine Erfahrungen gemacht zum Thema "Haltbarkeit" wenn man Glück hat halten die Brenner ewig, hat man Pech dann halt nicht, hat meiner Meinung nach nichts damit zutun wieviel man die An/Aus schaltet,
mein Passi kommt aus Dänemark und hat immer Abblendlicht an, also die Brenner zünden bei jedem Starten des Wagens.

Letztes Jahr ging bei mir vorne links der Brenner kaputt ich zum :) gefahren und gefragt was der Wechsel kostet. Er sagte wenn es der Brenner ist und nicht das Steuergerät dann kostet das ungefähr 250,-€ davon entfallen schon 125,-€ auf den Brenner, ganz schöner Hammer wie ich finde aber es gäbe laut seiner Aussage 2Jahre Garantie auf den Brenner wenn der Einbau in der Fachwerkstatt statt findet.
Da habe ich mich freundlich bedankt und bin nach Hause gefahren.
Hab dann im Netz einen gebrauchten Brenner für 25,-€ incl.Versand ersteigert, am Wochenende eingebaut und gefreut alles funzt.
Aber 3 Monate später war auch dieser wieder hin also das gleiche nochmal diesmal habe ich gleich zwei neue gekauft und auch gleich eingebaut Kosten 50,-€ diese halten jetzt schon ein halbes Jahr.
Brenner wechseln ist keine Hexerei Stoßstange ab, Plastehalter ab, Scheinwerfer raus, Deckel aufschrauben, Brenner vorsichtig wechseln und das ganze Rückwärts. Dauert ungefähr eine halbe Stunde.
Unfälle überstehen die Teile auch, hatte schon zwei leichte Frontschäden bei denen nichts passiert ist.


Nun noch was zur Statistik: Bj: 03/2001, 177tkm


Grüße Norman
 
  • Garantie bei XENON ? Beitrag #33
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Das sind mal gute Erfahrungswerte Norman! Das ist gut zu wissen, allerdings würde ich keine grbrauchten kaufen, wenn man schon zwei neue (zwar keine Markenbrenner) für ~70€ bekommt. ;)

Du kaufst doch auch keine gebrauchten Bremsklötze oder so... ;)
 
  • Garantie bei XENON ? Beitrag #34
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
2 Nagelneue orig. Osram Xenarc Brenner kosten bei ebay ~40€ + Versand ;)
 
  • Garantie bei XENON ? Beitrag #35
Norman

Norman

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Servus,

@Kork
Beim zweitenmal ist man eben schlauer da habe ich auch gleich zwei neue gekauft und der eingebaute Brenner funzt immer noch("gleichmal auf Holz klopfen")

Sind übrigens welche von Osram finde das die eher mehr weiß leuchten bei den orginalen Brennern von Phillips ist noch so ein blau Stich mit drin aber egal Hauptsache Licht in der Nacht.

Grüße Norman
 
Thema:

Garantie bei XENON ?

Garantie bei XENON ? - Ähnliche Themen

Xenon vom 3c zum 3c (beides Highline) umbauen: Hallo weiß jemand was das für ein Aufwand ist die Beleuchtung (xenon) umzubauen von einen 3c Highline in den anderen? Sind die gleichen Kabelbäume...
Vorstellung von mir - Neuling: Hallo zusammen, mein Name ist Marcel, ich bin 30 Jahre alt und seit Kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat 1.8T mit 99.000 km auf der Uhr. Es...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Rückfahrkamera Passat B8 Variant BJ10/2020 manchmal ohne Funktion: Hi und frohes neues Jahr, ich habe mir im November einen Passat B8 Variant BJ 10/2020 gebraucht vom Händler gekauft. Bereits nach ein paar Tagen...
Problem mit der Zentralverriegelung: Hallo, bei mir geht eine Zeit lang die Zentralverriegelung via des Funkschlüssels auf. Es betrifft die rechte Seite, die nach nach einer gewissen...
Oben