
dieselmartin
Hallo,
Falls Euer TDI im Leerlauf ganz leise tickert und es sich anhört, als würden Eisbröckchen auf einen Blech oder einer Abdeckung hüpfen, guckt Euch diesen Kabelhalter an.
Er ist an der Karosserie eingeklipst, muss aber drei Kabel/Schläuche vom Motor halten - also wird er fleissig bewegt.
Das hält seine Befestigung in dem Karroerieloch nicht ewig durch.
Er rutscht raus und kann tickern bzw. auf dem Wärmeschutzblech darunter aufticken.
Es ist sehr leise, nervt aber (zusätzlich zu den ganzen Knistergeräuschen des 3C).
Ich hab ihn mit etwas Butylschnur eingeklebt.
Es gibt ihn nicht als Ersatzteil - wohl aber etwas ähnliches vom Phaeton. Der Halter hat dann einen Kabelbinder integriert.
m;
Falls Euer TDI im Leerlauf ganz leise tickert und es sich anhört, als würden Eisbröckchen auf einen Blech oder einer Abdeckung hüpfen, guckt Euch diesen Kabelhalter an.

Er ist an der Karosserie eingeklipst, muss aber drei Kabel/Schläuche vom Motor halten - also wird er fleissig bewegt.
Das hält seine Befestigung in dem Karroerieloch nicht ewig durch.
Er rutscht raus und kann tickern bzw. auf dem Wärmeschutzblech darunter aufticken.
Es ist sehr leise, nervt aber (zusätzlich zu den ganzen Knistergeräuschen des 3C).
Ich hab ihn mit etwas Butylschnur eingeklebt.
Es gibt ihn nicht als Ersatzteil - wohl aber etwas ähnliches vom Phaeton. Der Halter hat dann einen Kabelbinder integriert.
m;