FSE mit Android nutzen

Diskutiere FSE mit Android nutzen im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Guten Abend erstmal, ich bin seit etwas mehr als einem Monat Besitzer eines Passat und echt zufrieden. Leider nicht mit der FSE, die ist halt...
  • FSE mit Android nutzen Beitrag #1
F

Flexus

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Guten Abend erstmal,

ich bin seit etwas mehr als einem Monat Besitzer eines Passat und echt zufrieden. Leider nicht mit der FSE, die ist halt auch 10 Jahre alt :D

Erstmal zum Auto:
Baujahr 2004, Allrad, 1,9 TDI

Eingebaut ist ein MFD Radio mit FSE, Mikrofon und Halterung für ein 6310 oder sowas ist eingebaut, ich hab aber nur noch 3310er über. Will ich aber auch nicht nutzen. Will mein S4mini da dran klammern, so dass ich das mit der FSE nutzen kann, hatte widersprüchliche Postings gelesen. Einerseits hieß es, es geht nicht - Punkt, andererseits hatte da jemand sogar ne Klinke drangemacht, um die Soundqualität bei der Musikwiedergabe zu verbessern. Finde das aber nicht mehr wieder!

Ich gebe auch gerne Geld für eine "Werkslösung" aus, bin aber auch technisch in der Lage selber was zu basteln. Das Handy soll halt fest sitzen und das Telefonieren über die FSE soll funktionieren (Radio wird leise wenn man angerufen wird). Optimal wäre eine Lösung, wo ich sogar Spotify oder sonstwas vom Handy über das Radio hören kann.

Ansonsten erstmal vielen Dank, scheint ja eine RiesenCommunity zu sein, da wird sicher noch mehr Hilfe angefragt :top:

Wenn noch Daten fehlen, kann ich das immer nachreichen. Nur nicht während der Arbeit :oops:

LG
Flexus

PS: Fotos hab ich auch, das Tool will das aber nicht hochladen :?
 
  • FSE mit Android nutzen Beitrag #2
G

Glumpf

Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
FFM
Hi, du kannst Bury CC 9060 an die Originale FSE anbinden. Beschäftige mich seid letzter Woche auch damit, selber noch nicht gemacht, aber lese mich da ein. Kannst nach "Bury CC 9060 in 3bg" googeln sind viele Beiträge dazu
 
Thema:

FSE mit Android nutzen

Oben