Frontscheibe polieren mit Glaspolitur ProGlass

Diskutiere Frontscheibe polieren mit Glaspolitur ProGlass im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, ich habe vor wenigen Tagen die Frontscheibe unseres Passats mit Glaspolitur von ProGlass behandelt. Die Scheibe war durch die...
  • Frontscheibe polieren mit Glaspolitur ProGlass Beitrag #1
C

Corv76

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Heide
Hallo,

ich habe vor wenigen Tagen die Frontscheibe unseres Passats mit Glaspolitur von ProGlass behandelt. Die Scheibe war durch die Scheibenwischer über die Jahre völlig zerkratzt. Der Wagen ist 9 Jahre alt und hat 110.000 km gelaufen. Insbesondere die Lichtreflexionen bei Gegenlicht waren sehr störend. Auf dem Foto sieht man solche Kratzer:

Scheibenpolitur1.jpg


Als Politur habe ich Glaspolitur von ProGlass benutzt, gearbeitet habe ich mit einer einfachen Poliermaschine aus dem Baumarkt. Die Maschine habe ich ohne Druck ständig über die Scheibe geführt, das Poliermittel dabei mit einer Sprühflasche feucht gehalten.

Scheibenpolitur2.jpg


Scheibenpolitur3.jpg



Pro Seite habe ich 1,5 Stunden (!) investiert, insgesamt also 3 Stunden. Zeitansatz hängt wahrscheinlich stark von der benutzten Poliermaschine ab. Viel Arbeit, aber das Ergebnis hat sich gelohnt. Die Kratzer sind vollständig weg, die Scheibe fast wie neu, keine Lichtreflexionen bei Gegenlicht mehr.

Mit dem Mittel bekommt keine tiefen Kratzer weg. Kratzer, die man mit dem Fingernagel fühlen kann, bleiben drin. Auch kleinen Steinschläge gehen nicht weg. Nur die „Scheibenwischerkratzer“ sind behandelbar.

Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass Autoglas-Frontscheiben unterschiedlich hart zu sein scheinen. In unserem Familienfuhrpark haben wird folgende Erfahrungen mit Kratzer durch Scheibenwischer gemacht:

98er Passat, 110.000 km, völlig zerkratzt
2001 Golf, 130.000 km, stark zerkratzt
96er Audi A6, 220.000 km, keinerlei Kratzer durch Scheibenwischer

Gruß Dietmar
 
  • Frontscheibe polieren mit Glaspolitur ProGlass Beitrag #2
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Stimmt, beim Passat und Golf 4 ist mir das auch extrem aufgefallen. Aber ich glaube, es kommt auch immer darauf an, wie oft man die Scheibenwischer benutzt. Ich glaube mal nicht, dass der Kilometerstand da aussagekräftig ist.

Ansonsten vielleicht ne sinnvolle Sache mit der Politur. Bei ists eh zu spät. Hab 2 dicke Schläge drin und werde nach der Urlaubsfahrt die Scheibe wechseln. Die HU steht ins Haus.
 
Thema:

Frontscheibe polieren mit Glaspolitur ProGlass

Oben