Front und Heckschürtze...

Diskutiere Front und Heckschürtze... im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Ich sehe es wohl so das ich auf Vortex umsteigen werde... passt und ich muss mir keine arbeit machen mit den Xenondüsen und leisten von Highline...
  • Front und Heckschürtze... Beitrag #1
S

SebiW

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
Ich sehe es wohl so das ich auf Vortex umsteigen werde... passt und ich muss mir keine arbeit machen mit den Xenondüsen und leisten von Highline (chrom)...

Ich suche: Frontansatz und Heckansatz (mit doppelaussparrung will noch 2 Endrohre anbraten!)... Wenn wer so ähnliche oder bessere Stangen hat... posten!

hat wer eine bezugsquelle außer VW?! Billiger?

Lacken muss ich ja eh wegen dem Schaden... also gleich die neuen Teile mitmachen lassen!

Ich danke für Links...
 
  • Front und Heckschürtze... Beitrag #3
S

SebiW

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
Hast du die bei dir angebaut?! Wie siehts aus?! Passgenau?!

Danke
 
  • Front und Heckschürtze... Beitrag #4
P

PASSAT SCHRAUBER

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Vw Umbau

Hallo!
Ja, alles habe ich selbst eingebaut, die frontschürze und die Heckschürze passt Perfect wo die Hekschürze nicht einmal geklebt werden muss, und das ist der Hammer. füe alles habe ich nicht einmal 3 Stunden benötigt!
Die Seitenschweller sind etwas schwierig zu Montieren, man muss die Tür leisten ein wenig verschieben und anpassen, werden aber auch nicht geklebt,
kann dir aber viele nützliche tipps geben, fallss du irgendwann was montierst!
gruß
 
  • Front und Heckschürtze... Beitrag #5
P

Pas3BG

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Unterreichenbach
Hallo!
habe mal ein zwei Fragen zu der Heckschürze

Ist das eine komlpette Heckschürze oder nur der untere Teil davon?
Und sind die Teile auch in Deutschland zugelassen?

gruß!
 
  • Front und Heckschürtze... Beitrag #6
P

PASSAT SCHRAUBER

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Halo!
Es sind nur " nur " einsätze.!
Ob die Teile in deutschland zugelasne werden kann ich nicht sagen, habe da leider keine Ahnung!
gruß
 
  • Front und Heckschürtze... Beitrag #7
S

SebiW

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
Ich habe den Satz auch und wäre über Bilder und Tipps sehr dankbar. Der Tüvbericht ist für Austria allerdings bekommt man die dinger mit der Vortex ABE eingetragen wenn man ein bischen mit den Zahlenstanzeisen spielt "denke ich"... ups wer hat das gesagt... ;) Bei mir baut zum glück der Lackierer die Teile an ich hoffe für Ihn das er das Ordendlich macht... sonst kopf ab.

Wer Interesse an der Heckschürtze hat kann sich melden habe noch eine davon da. Preis VB.

Für hinten habe ich einen anderen Ansatz der aber erst dran kommt wenn meine W8 endstücke dran sind. ;) Und heute kommt meine Karre vom Lackierer wieder.
 
  • Front und Heckschürtze... Beitrag #8
P

PASSAT SCHRAUBER

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hallo!!
die Heckschürze wird nicht Geklebt, du brauchst die nur aufsätzen und seitlich mit jeweils 2 schrauben festmachen, so wie ganz unten die 2 orig. schrauben wieder verwenden!
den unteren kleinen ansatz montiere so dass du den immer tauschen kannst oder abmontieren kannst ohne die ganze stange wegnehmen zu müssen!
Vorne muss du alle 3 Plastikteile wegnehmen ( sind nur gesteckt ) und die Nebler abmontieren!
Alugitter vorher reinkleben , in der Mitte muss du ganz genau oben ausmessen und nur bis zu der Kante schneiden sonst passt es nicht!
die Frontschürze wird dann nur oben auf der ganzen Linie geklebt , danach muss du nicht unbedingt seitlich verschrauben!
Das Alugitter seitlich dann ganz genau ausschneiden und die Nebler wieder Montieren!
nun zu den Schwellern!
Du kannst gleich alle 4 Türleisten locker machen ( nicht abmontieren ) , ausser du möchtest die auch Lackieren!
hinten hast du am ende ein kleines Stück von den Orig. Schwellern, -- weg damit, vorne natürlich auch ( muss du aber wegschneiden ) ganz einfach gerade nach unten schneiden, die schweller dann aufsätzen und anpassen, alle türen muss du auf und zu machen bevor du die schweller fest machst!
die werden dann mit den orig. schrauben wieder fest gemacht.
ich habe bei mir zusätzlich die schweller in der Mitte genitet ( unterhalb der B säule ).
Gruß
 
  • Front und Heckschürtze... Beitrag #9
S

Skipmasta

Beiträge
171
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
kann dir srs-tec.de empfehlen. haben paar sachen für den passat im sortiment. also check mal rein. ist echt empfehlenswert.
 
  • Front und Heckschürtze... Beitrag #10
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
Also ich finde den Votex-Heckansatz schöner als den Ansatz auf dem gepostetem Bild. Nur der Preis ist abschreckend.
 
  • Front und Heckschürtze... Beitrag #11
S

SebiW

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
Helmi bis auf die Einsätze (Gitter) sehen die fast baugleich aus... ;) Aber kannst ja Heute oder morgen bilder sehen mit den Ansätzen und den 19 Zollern! ;)

Für hinten werde ich wohl eine SRS-TEC nehmen und für die Heckklappe noch den Ansatz... ;) und dann ist mal gut sonst bringt mich meine Freundin um...
 
Thema:

Front und Heckschürtze...

Front und Heckschürtze... - Ähnliche Themen

Anleitung: Einbau PDC - günstige Alternative zum Original: Hallo, ich möchte mal hier eine Anleitung einstellen, ist bei mir zwar jetzt schon über ein Jahr her aber hält und funktioniert noch wie am ersten...
Der neue Phaeton: Erste Fakten: Weltpremiere auf der Auto China 2010: Phaeton debütiert mit neuem Design und neuen Technologien Flaggschiff der Marke Volkswagen...
Oben