Freisprechprobleme

Diskutiere Freisprechprobleme im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Leute, Habe seit Dezember nen Passi 3C, comfortline. Habe vor meinem Radioumbau mein Telefon über den Touchadapter an der...
  • Freisprechprobleme Beitrag #1
S

Schaltwagen

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Kirschau
Hallo Leute,

Habe seit Dezember nen Passi 3C, comfortline. Habe vor meinem Radioumbau mein Telefon über den Touchadapter an der Freisprecheinrichtung gehabt und das funzte auch ohne Probleme. Da ich sehr Klangverwöhnt bin, habe ich das das VW-Radio mit einem Pioneer FH-P80BT getauscht. War vorher auch beim Freundlichen um zu fragen ob es dann irgendwelche Probleme geben könnte. (Zwecks der Einbindung des Pioneers in das Freisprechsystem) Der verneinte und sagte es gäbe keine. So nun getauscht ---und nun bekomm ich keine Verbindung hin. Das Radio findet die FSE (VWUHV) nur manchmal oder nicht und wenn sie diese findet kann sie diese nicht koppeln.

Habt Ihr eine Idee???
 
  • Freisprechprobleme Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Was hast Du denn vor ?

Normal geht das so:
Handy <- Bluetooth -> FSE <- CAN-Bus -> Radio

Die Pioneer kann sicher kein CAN, oder. Aber wie willst du das koppeln ?
Spielt das dann das Spiel des Touchadapter, also Bluetooth-Repeater ?

m;
 
  • Freisprechprobleme Beitrag #3
S

Schaltwagen

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Kirschau
Servus Dieselmartin,

ja hast recht
dieselmartin schrieb:
Was hast Du denn vor ?

Normal geht das so:
Handy <- Bluetooth -> FSE <- CAN-Bus -> Radio

;
Hatte nen Denkfehler. Ich hoffe ich gehe recht in der Annahme das der TouchAdpter quasi ne Verlängerung der FSE ist.(Eine Einheit???)Also müsste ich nen CANBUS Adapter finden damit die FSE mit dem Radio (Pioneer) zusammen arbeitet.

Danke für Deine Hilfe
 
  • Freisprechprobleme Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Der Touch Adapter (TA) ist ein Zwitter.

Er spielt fuers Auto (also fuer die FSE) "Handy" und fürs Handy FSE.
Für das Zusammenspiel Radio-FSE ists egal, was an die FSE gekoppelt ist: TA oder ein Handy.

Die Frage ist, ob es CANBUS Adapter gibt, die das FSE Signal übernimmt.
m;
 
  • Freisprechprobleme Beitrag #5
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Die FSE gibt aber nix per Can ans Radio. Abgesehen vom Mute-Signal ab Mj08, aber auch da kann man die Leitung neu legen.



Alex
 
  • Freisprechprobleme Beitrag #6
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Shit, habs verdreht - sorry.

stimmt, der gruene Stecker hat ja doch 2 Adern belegt ...
 
  • Freisprechprobleme Beitrag #7
S

Schaltwagen

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Kirschau
danke für die Antworten. Also heißt das jetzt für mich, das ich entweder das Pioneerzusatzmircofon verbauen darf oder mir ein Radio hole muss was "VW Freisprech" kompatibel ist.
 
Thema:

Freisprechprobleme

Freisprechprobleme - Ähnliche Themen

Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Freisprecheinrichtung funktioniert nicht richtig: Hallo zusammen! Mein Passat ist Bj 2008 mit einer werkseitigen Freisprecheinrichtung (nicht Premium!) ausgerüstet. Habe das Auto gerade gekauft...
UHV verbindet sich nit mit Touch Adapter bzw PA: Hallo liebe Passat-Freunde. Kurzbeschreibung: Toauch Adapter bzw. Pairing Adapter koppeln sich nicht mit der UHV (normale FSE) - Weder das Radio...
Probleme mit RNS 510 und UHV - Bitte helfen !!!!: UHV verbindet sich nict mit Touch Adapter bzw PA Hallo liebe Passat-Freunde. Kurzbeschreibung: Toauch Adapter bzw. Pairing Adapter koppeln sich...
Welche Teile benötige ich für eine Freisprechanlage?: Hallo zusammen, ich möchte meinen Passat (BJ 2011) um eine Freisprecheinrichtung erweitern. Bei einem Audi A4 habe ich gesehen, dass dies mit...
Oben