Frage zur Fensterheberautomatik

Diskutiere Frage zur Fensterheberautomatik im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, ist das bei Euren FH eigentlich auch so: Wenn ich vorne links oder rechts antippe fahren die vollständig alleine runter. Wenn ich...
  • Frage zur Fensterheberautomatik Beitrag #1
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ist das bei Euren FH eigentlich auch so:

Wenn ich vorne links oder rechts antippe fahren die vollständig alleine runter. Wenn ich nach oben antippe, macht das aber nur der rechte - den linken muß ich halten, der fährt nicht vollautomatisch hoch!?

Ich habe Comfortline und 4 el.FH. Eigentlich dachte ich, daß wäre vielleicht ein Fehler am FH Schalter, aber nach meiner Umrüstung auf Wurzelholz ist das 4 FH Teil der Fahrerseite ja komplett erneuer worden und es zeigt auch noch dieses Verhalten. Irgendwie kommt mir das nicht so recht logisch vor, daß die Fahrerseite zwar automatisch runter, aber nicht wieder rauf fährt.

Wie ist das bei Euch?

Grüße,
Heiko
 
  • Frage zur Fensterheberautomatik Beitrag #2
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Die Schalter der Fahrerseite für vorn haben 2 Stufen. Leicht antippen und die Scheiben bewegen sich solange, wie du drückst. Die Schalter bis Anschlag ziehen/ drücken und die Scheiben gehen bis zum oberen/ unteren Anschlag!

Wenn das bei dir nicht mehr der Fall ist, ist vielleicht der Schalter defekt?!
 
  • Frage zur Fensterheberautomatik Beitrag #3
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Danke!
War gleich mal am Auto und habs probiert - das klappt. Ich war von meinem vorherigen Auto eine andere Logik gewöhnt. Da mußt man kurz tippen dann ging es automatisch und sobald man es nur einbißchen länger gehalten hat, war es manuell. Daher habe ich natürlich auch immer nur ganz vorsichtig getippt und es eher nur noch zarter probiert, als es nicht klappte. Den Schalter für die Beifahrerseite habe ich scheinbar immer etwas kräftiger erwischt, so daß da die Automatik immer klappte.

Wie schon geschrieben, sind ja jetzt neue Schalter drin, da ich auf Wurzelholz umgerüstet habe. Mit beiden habe ich die selber Erfahrung gemacht. Jetzt wo ich weiß, wie man drücken muß, komme ich natürlich klar. Vielleicht hätte ich mal in die Bedienungsanleitung kucken sollen, da steht das bestimmt auch drin.

Problem gelöst - vielen Dank. :)

Grüße,
Heiko
 
  • Frage zur Fensterheberautomatik Beitrag #4
G

Gichtlatte

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Hi,

gibt es auch für den Beifahrer so einen Schalter zum Nachrüsten?
Das festhalten beim Hochfahren (Beifahrer) ist irgendwie lästig! :)

Grüße,
Hauser
 
  • Frage zur Fensterheberautomatik Beitrag #5
Peppi

Peppi

Beiträge
165
Reaktionspunkte
0
Ort
Mahlow (Bei Berlin)
Ich glaub eher nich, hab zumindest noch nix davon gehört. Hatt mich da auch schon mal umgehört,
weil mich das selber ziemlich nervt.
Und wenn denk ich mal das da auch was am Comfort-Steuergerät geändert werden müsst?! :confuse: ?! :confuse: ?!
 
  • Frage zur Fensterheberautomatik Beitrag #6
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Also ich habe ja eigentlich keine Ahnung von Autoelektrik, aber müßte man nicht einfach die Kontakte vom Auto-Schalter auf der Fahrerseite anzapfen und eine Verbindung zu dem Beifahrerschalter legen? Wobei da ja dann auch ein 4 Kontakte-Schalter rein müßte, sonst ginge es ja nur voll auf bzw voll zu.

Grüße,
Heiko
 
  • Frage zur Fensterheberautomatik Beitrag #7
Peppi

Peppi

Beiträge
165
Reaktionspunkte
0
Ort
Mahlow (Bei Berlin)
Na ok, das würde funktionieren. Ist dann aber nen riesen Aufriss die Kabel zu verlegen.
Naja und wie schon gesagt, den Schalter brauchst ja auch. Man kann ja den von der
Fahrerseite da leider nich verbauen.
 
  • Frage zur Fensterheberautomatik Beitrag #8
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Den Passat gibts doch vielleicht auch als Rechtslenker? Wenn ja, müßte man eigentlich nur die entsprechende Tür eines solchen Rechtslenkers einbauen, dann hat man alle Bedieneinheiten auf Fahrer und Beifahrerseite!?

Grüße,
Heiko
 
  • Frage zur Fensterheberautomatik Beitrag #9
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Die komplette Tür brauchste da nicht einbauen, nur die Türpappe samt Bedienteil vom Rechtslenker.

Gibts auch welche, die so rumfahren.
 
Thema:

Frage zur Fensterheberautomatik

Frage zur Fensterheberautomatik - Ähnliche Themen

Passat 3C BMR auf der Suche nach fehlender Leistung :(: Hallo liebe Gemeinde, ich verfolge hier im Forum nun schon seit geraumer Zeit diverse Threads und nun habe ich auch mal ein Problem, bei dem ich...
Service-Motor und Getriebefragen: Hallo allerseits, ich hätte ein paar fragen zum Auto Service und der richtigen Handhabung. Ich fahre einen Passat Variant 1.9 tdi/81kw automatik...
Xenon - hier passgenaues einsetzen der Brenner: Ich möchte hier (das wahrscheinlichst 100 ste Thema) zu den Xenon Brennern aufmachen. Allerdings soll es hier nicht über die Notwendigkeit des...
Der Freundliche = Der Fachmann !!??: Hallo Passat Freunde, ich benötige einfach mal ein paar Ratschläge wie ich mich in meiner aktuellen Situation verhalten sollte: Ich bin aufgrund...
Tokyo Motor Show 2011 – Weltpremiere des Cross Coupés: Das Coupé unter den kompakten SUVs: Weltpremiere des Cross Coupés in Tokyo Progressiv: Crossover-Studie mit innovativem Allrad- und...
Oben