Frage wegen Verschmutzung am Turbolader

Diskutiere Frage wegen Verschmutzung am Turbolader im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Zusammen, ich habe heute Mittag mal neugierdehalber die Abdeckung vom Motor abgenommen (MKB: BMR) und am Turbolader ein bisschen Dreck...
  • Frage wegen Verschmutzung am Turbolader Beitrag #1
M

Mert

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

ich habe heute Mittag mal neugierdehalber die Abdeckung vom Motor abgenommen (MKB: BMR) und am Turbolader ein bisschen Dreck entdeckt. Das beunruhigt mich natürlich wieder mal, anbei sind ein paar Bilder. Sieht aus wie Öldreck, aber nicht wirklich flüssig, sondern ehr fester konsistenz. Ich konnte aber nicht ausmachen woher das stammt. Evtl. wissen ein paar Leute anhand der Bilder ja woher das stammen könnte, bzw was undicht sein könnte. Kann das vom Ladeluftkühler stammen ? Bei meinem alten 1Z Diesel hat das dicke Rohr auch ab und an mal leicht gesifft.


Grüße

Martin

Ps: Wo sitzen eigentlich die PPD Elemente an dem Motor ?? Nur mal so...
 
  • Frage wegen Verschmutzung am Turbolader Beitrag #2
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Vom Ladeluftkühler sicher nicht, denn der sitzt direkt hinter der Stoßstange. Ich vermute aber mal, du meintest das Richtige: Von der Ladeluftverrohrung. Und genau da würde auch ich die Ursache für deine Verunreinigung suchen.

Wahrscheinlich ist die Schelle des druckseitig abgehenden Rohres nicht fest genug, bzw ist verrutscht (also das dicke Rohr vom Turbo zum Ladeluftkühler). In deinem Bild1 ist sehr gut die Luftzuführung zum Turbo (also vom Luftfilter) zu sehen (dieses enthält aber keinen Überdruck). Ein vergleichbares Rohr muss vom Turbo zur Fahrzeugfront laufen (mit Ladedruck). Daran solltest du den Übergang zum Turbo mal auf Dichtigkeit kontrollieren (ggf mit Druckluft bis 1,5bar beaufschlagen und schauen, wo was raus kommt.)

Gruß
Guste
 
  • Frage wegen Verschmutzung am Turbolader Beitrag #3
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hi Martin

Dein BMR hat noch den Alu-Saugkrümmer, also ist er älter als meiner, also wohl auch mehr gelaufen.
Die Menge des Drecks würde mir keine Sorgen machen.
Ich kennen KEINEN neueren TDI, der da wirklich stocktrocken ist.
Wenn es dich doch interessiert, putz alles penibel sauber und fahre eine Woche oder so. Dann solltest Du neue Anlagerungen bestens lokalisieren können.

Die PPDs sitzen mittig im Zylinderkopf. Ist ja ein 16V DOHC und sie müssen von einer Nockenwelle gedrückt werden:
http://community.dieselschrauber.de/gar ... age_id=210

m;
 
  • Frage wegen Verschmutzung am Turbolader Beitrag #4
M

Mert

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich muss mich nochmal melden in dem Beitrag hier;
ich habe heute die Verschmutzungen am Turbolader sauber gemacht. Ich habe den Motor mal mit offener Haube und abgenommener Motorverkleidung laufen lassen und meine Frau mal stoßweise gasgeben lassen. Bei ca. 1800~2000 U/min, also dann wenn der Turbo einsetzt ist ein richtig lautes Rauschen oder Zischen genau aus der Gegend vom Turbo zu hören. Ist das Geräusch bei diesem Motor so normal ? Bei meinem alten TDI war das nicht so. Oder dürfte da so gut wie nichts in der Richtung zu hören sein. Evtl. ist ja doch ein Rohr/ Schlauch kaputt und er bläst da raus. Zum Freundlichen will ich nicht gleich schon wieder, ausser ich kann selbst nichts lokalisieren, bzw. das Geräusch wäre sogar normal.
Ich weiß, aus meinem Text hier kann natürlich niemand das Geräusch "erhören" ;-) , aber vieleicht kann mir ja doch jemand einen Tipp geben oden was zu den Turbogeräuschen sagen.
VAG Com ist nur in der Shareware Version vorhanden.


Gruß
Martin
 
Thema:

Frage wegen Verschmutzung am Turbolader

Oben