Frage(n) zur DWA

Diskutiere Frage(n) zur DWA im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, ich habe ZWEI Passat Variant 3BG in der Familie, beide Bj 2005.. Einer ist lt. Zettel in der Reserveradmulde ein "BASIC", der 2. ein...
  • Frage(n) zur DWA Beitrag #1
freddy-49

freddy-49

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich habe ZWEI Passat Variant 3BG in der Familie, beide Bj 2005..

Einer ist lt. Zettel in der Reserveradmulde ein "BASIC", der 2. ein "TRENDLINE"
Da beide Fahrzeuge gebraucht gekauft sein, habe ich keine Ahnung, mit welcher (Zusatz)Ausstattung sie geordert wurden...

Ich hatte mal beim :) nachgefragt, ab eine DWA eingebaut ist, dies wurde verneint..

Vor ein paar Tagen habe ich den TRENDLINE statt mit der FFB mit dem Schlüsel geöffnet.. (Macht der Gewohnheit, meinen alten 35i hab ich 15 Jahre so geöffnet :wink: :wink: )

Hab mir wohl etwas Zeit gelassen, den Zündschlüssel einzustecken, plötzlich plärrt eine Sirene los und die Warnblinker gehen an....

Fazit: in dem Auto müsste eine DWA sein..?? Nach einem Schalter in der B-Säule hab ich noch nicht gesucht..

Ich habe nach dem Erlebnis (War auf einem belebten Parkplatz einer bekannten Supermarktkette, hatte also genügend Publikum) das Spielchen mit dem BASIC wiederholt..
Ergebnis: keine Hupe, aber die Blinker gehen auch an.

Frage: Ist nun die DWA eingebaut, nur die Hupe abgeklemmt oder kaputt? Ist KEINE DWA eingebaut, das Blinken nur ein Nebeneffekt, weil ein Steuergerät falsch programmiert ist?
Wo, sofern vorhanden, sitzt diese Hupe überhaupt (könnte dann man hinschauen)
Falls nicht vorhanden, ist die nachrüstbar (wo dann anzuschliessen)

Auf dem Zettel im Kofferraum ist von einer DWA nix zu finden, habe mal alle Codes durchgesehen...

Bin gespannt, was da rauskommt...

Der BASIC war übrigens einmal ein Streifenwagen..... Ob sich daraus Unterschiede der Ausstattung zur Serie ergeben könnten???
 
  • Frage(n) zur DWA Beitrag #3
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Testen geht ganz easy....

Fenster auf..Türen zu..verriegeln...etwas warten...Haube aufziehen...wenns Hupt haste ne DWA...
 
  • Frage(n) zur DWA Beitrag #4
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Das aufschließen der Heckklappe mit dem Schlüssel funktioniert da auch ;)
 
  • Frage(n) zur DWA Beitrag #6
freddy-49

freddy-49

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Wie schon erwähnt, diese Codes's sind auf meinen Aufklebern nicht zu finden...

Aber: laut Prospekt war 2005 DWA (ohne Innerraumüberwachung) beim Trendline Serie...

Vermutung: beim Basis hat man einfach nur die Hupe wegelassen...

Da die grundsätzliche Funktion ja vorhanden ist (Blinker gehen ja), bleibt die Frage, wie man die Hupe nachrüstet.

Das mit der Klappe teste ich morgen....
 
  • Frage(n) zur DWA Beitrag #8
freddy-49

freddy-49

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Denke doch, beim Alarm hupt es und alle 4 Blinker blinken.....

Test mach ich morgen....
 
  • Frage(n) zur DWA Beitrag #10
freddy-49

freddy-49

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
falo schrieb:
... wenn du die Türen auf- bzw. zuschließt gehen auch alle Blinker. Diese sind als optische Warnung/Kennzeichnung wenn die DWA angesprungen ist. Ansonsten dienen sie zur Signalisierung ---> Tür auf bzw. Tür zu. :meinung:

Sorry, kam heute nicht zu testen, kleiner Notfall.....

Zum blinken: klar gehen die Blinker beim auf und zu schliessen....

Aber, siehe oben, wenn ich mit dem Schlüssel aufschliesse (Blinker blinken) , mich reinsetze, Tür zumache und NICHT innerhalb einer noch nicht bekannten Zeit den Zündschlüssel ins Zündschloss stecke, passiert folgendes:

roter Trendline: Blinker blinken erneut, Tröte im Innenraum ertönt, Hupe draussen noch nicht beobachtet..
silberner Basic: Blinker blinken erneut, KEINE Tröte ertönt....


Nun alles klar?
 
  • Frage(n) zur DWA Beitrag #12
freddy-49

freddy-49

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Nöö, eine solche Leuchte ist nicht eingebaut, habe auch nie etwas von einer IRÜ gesagt.. (Ist auch kein Schalter in der B-Säule)

So, hab mal bissel recherchiert:

Im Laufe der Zeit muss es diese Varianten gegeben haben:

7AA Wegfahrsperre elektronisch
7AB Diebstahlwarnanlage mit Wegfahrsperre
7AG Wegfahrsperre elektronisch mit Diebstahlwarnanlage (USA)
7AH Diebstahlwarnanlage mit Wegfahrsperre, Back-Up-Horn und Innenraumüberwachung
7AJ Wegfahrsperre elektronisch, mit Diebstahlwarnanlage und Back-Up-Horn
7AP Diebstahlwarnanlage mit Wegfahrsperre, Back-Up-Horn, Innenraumüberwachung und Gesamtöffnung
7AQ Diebstahlwarnanlage, Wegfahrsperre mit Innenraumüberwachung

Im Verkaufsprospekt für das Modelljahr 2005 hab ich das gefunden:

Serienaustattung: Wegfahrsperre elektronisch (also im Basic)

Sonderausstattung Trendline: Diebstahlwarnanlage mit Wegfahrsperre elektronisch, Innenraumüberwachung mit Backuphorn (für V6/V6 TDI)

Ich lese das so, daß die Innenraumüberwachung NUR im V6/V6 TDI verbaut wurde.

Die Funktion beim roten Trendline entspricht der Bedienungsanleitung..
my.php
[/url][/img]
für Fahrzeuge mit Diebstahlwarnanlage

Bin mir nun fast sicher, daß die Variante :

7AJ Wegfahrsperre elektronisch, mit Diebstahlwarnanlage und Back-Up-Horn

verbaut ist. Code ist aber auf dem Zettel im Kofferraum nicht angegeben (evt. weil zu der Zeit bereits Serie?)

Nun zum silbernen Basic... Es scheint dort alles genau so zu sein, bis auf das Gehupe im Innenraum und drausen..

Ich bin mir fast sicher, man hat in Emden für alle Varianten die gleichen Gerätschaften verbaut, nur die Hupe weggelassen..

Bleibt zu guter letzt die Kernfrage: Wo könnte man im silbernen die Innenraumtröte anschliessen? Und natürlich auch die Hupe drausen, denn die schweigt auch...

Rest funktioniert ja schon... (optische Warnsignale)

So, hoffe alle Klarheiten beseitigt :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
 
  • Frage(n) zur DWA Beitrag #13
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Hupe sitzt hinten links im Seitenteil über dem Radhaus..
Das BackUp Horn sitzt vorne im Wasserkasten
 
  • Frage(n) zur DWA Beitrag #14
freddy-49

freddy-49

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Freakazoid schrieb:
Hupe sitzt hinten links im Seitenteil über dem Radhaus..
Das BackUp Horn sitzt vorne im Wasserkasten

Aha, mal nen Blick reinwerfen.... Also im roten hupts im Inenraum,muss mal draussen horchen...
 
  • Frage(n) zur DWA Beitrag #15
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Es gibt wenn immer nur eine...wenns hinten hupt hupts net mehr vorne...und umgekehrt...
 
  • Frage(n) zur DWA Beitrag #17
freddy-49

freddy-49

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
f_rank schrieb:
@freddy-49
gib mal deine email adresse

bin unter [email protected] erreichbar....


Freakazoid schrieb:
Es gibt wenn immer nur eine...wenns hinten hupt hupts net mehr vorne...und umgekehrt...

Nun, das könnte man ja mit einen Relais ändern...

Aber erst will ich den Silberling hupen lassen..

Will heute die Nachbarn nicht ärgern, mal auf einen Platz fahren, wo man niemand stört, bissel testen.. :wink:
:wink:



Edit by kaschmidt: Bitte die Edit Funktion nutzen um deinem letzten Beitrag etwas hinzuzufügen.
 
Thema:

Frage(n) zur DWA

Oben