frage alarmanlage

Diskutiere frage alarmanlage im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Ja gibts. Durchsuche mal das Forum. Hat Honk wohl mal erklärt. ggf. auch beim Thema "Türschloß löten". Aber du kannst ja selber suchen, das muß...
  • frage alarmanlage Beitrag #21
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
PassatBremen schrieb:
Wo sitzt dieser Kontakt? Gibts da ein Ausbau-How-To? 8)
Ja gibts. Durchsuche mal das Forum. Hat Honk wohl mal erklärt. ggf. auch beim Thema "Türschloß löten".
Aber du kannst ja selber suchen, das muß ich nicht für dich tun. ;)
 
  • frage alarmanlage Beitrag #22
P

PassatBremen

Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Tom schrieb:
PassatBremen schrieb:
Wo sitzt dieser Kontakt? Gibts da ein Ausbau-How-To? 8)
Ja gibts. Durchsuche mal das Forum. Hat Honk wohl mal erklärt. ggf. auch beim Thema "Türschloß löten".
Aber du kannst ja selber suchen, das muß ich nicht für dich tun. ;)

Meinste das? :eek: Weia - da riskier ich lieber das Risiko Polenschlüssel. :roll:
 
  • frage alarmanlage Beitrag #23
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Ja, das ist das "Löt"-Thema. Aber da stehts wohl nicht. Allerdings mußt du die Tür dafür so oder so auseinander bauen.
 
  • frage alarmanlage Beitrag #24
knolli

knolli

Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
Ort
Castrop-Rauxel
Ja, so eine Beschreibung gibt es hier. Hab das auch danach gemacht und es hat einwandfrei funktioniert. Allerdings habe ich noch einen Schalter dazwischen gebaut, das ich die Abschaltfunktion auch wieder aktivieren kann :wink:

Sind einfach nur zwei Käbelchen die man in der Tür kappen muss.

Hm, dann sollte ich mir wohl noch einmal Gedanken über eine andere Sicherung machen, so dass mein den Wagen nicht so einfach weg bewegen kann :wiejetzt:

Mal sehen, was mir da noch so einfällt :)
 
  • frage alarmanlage Beitrag #25
P

PassatBremen

Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
knolli schrieb:
Sind einfach nur zwei Käbelchen die man in der Tür kappen muss.

Welche denn? :confuse:
Also das klingt ja schonmal einfacher als das ganze Schloss zu zerfriemeln. ;)
 
  • frage alarmanlage Beitrag #26
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Von "Schloß zerfriemeln" hat keiner was geschrieben!
Tom schrieb:
Allerdings mußt du die Tür dafür so oder so auseinander bauen.

Hast du denn mal etwas intensiver gesucht?
 
  • frage alarmanlage Beitrag #27
P

PassatBremen

Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Tom schrieb:
Von "Schloß zerfriemeln" hat keiner was geschrieben!

Im o.g. Thread ist das Schloß so ziemlich auseinandergenommen - evtl. ist der Begriff "zerfriemeln" auch nicht so einfach verständlich, in meinem Sprachverständnis ist das ugs. Wort "zerfriemeln" mit dem Begriff "auseinandernehmen" gleichzusetzen.

Tom schrieb:
Hast du denn mal etwas intensiver gesucht?

eh... Ja?! :wiejetzt:
Kann vielleicht bitte einfach mal jemand sagen, auf welchem Bild in o.g. Thread die beiden Kabel zu sehen sind, die gekappt werden müssen?
 
  • frage alarmanlage Beitrag #28
knolli

knolli

Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
Ort
Castrop-Rauxel
Auf dem ersten Bild der Kabelstrang der von rechts nach links läuft :)

Versuche mal ein Bild reinzustellen, aber an die Farbe kann ich mich nicht mehr erinnern :roll:
 
  • frage alarmanlage Beitrag #29
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
PassatBremen schrieb:
Tom schrieb:
Von "Schloß zerfriemeln" hat keiner was geschrieben!
Im o.g. Thread ist das Schloß so ziemlich auseinandergenommen - evtl. ist der Begriff "zerfriemeln" auch nicht so einfach verständlich, in meinem Sprachverständnis ist das ugs. Wort "zerfriemeln" mit dem Begriff "auseinandernehmen" gleichzusetzen.
Mir ist schon klar, was du mit "zerfriemeln" meinst. Du hast es offenbar immer noch nicht verstanden. Du mußt das Schloß nicht auseinander nehmen, nur die Tür um an die Kabel ranzukommen.

PassatBremen schrieb:
Tom schrieb:
Hast du denn mal etwas intensiver gesucht?
eh... Ja?! :wiejetzt:
Kannst vielleicht bitte einfach mal jemand sagen, auf welchem Bild in o.g. Thread die beiden Kabel zu sehen sind, die gekappt werden müssen?
Der o.g. Thread war nur ein Ansatzpunkt von mir, da ich mich daran entsinnen konnte, dass es da ums Schloß ging. Da steht aber nicht das drin, wonach du suchst. Das war nur ein Hinweis, wo du anfangen könntest.
Und wie gesagt, ich suche nicht für dich - und wenn ich wüßte wo es genau steht, würde ich es dir schon sagen.
 
  • frage alarmanlage Beitrag #30
P

PassatBremen

Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Tom schrieb:
Mir ist schon klar, was du mit "zerfriemeln" meinst. Du hast es offenbar immer noch nicht verstanden. Du mußt das Schloß nicht auseinander nehmen, nur die Tür um an die Kabel ranzukommen.

Sag das doch gleich... ;)

Tom schrieb:
Und wie gesagt, ich suche nicht für dich - [...].

Das klang so, als wäre es ein trotziges "Ich weiß, wo es steht, aber sage es Dir nicht, weil Du zu faul bist, die Suche zu benutzen!"... Gibt ein themenbenachbartes Forum, in dem solche Sprüche auch mal klar geäußert werden. Bin daher etwas sensibilisiert. :rofl:
 
  • frage alarmanlage Beitrag #31
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
PassatBremen schrieb:
Sag das doch gleich...
Hab ich doch!
Für dich nochmal ganz groß :shocked:
Tom schrieb:
Von "Schloß zerfriemeln" hat keiner was geschrieben!
Tom schrieb:
Allerdings mußt du die Tür dafür so oder so auseinander bauen.



PassatBremen schrieb:
Das klang so, als wäre es ein trotziges "Ich weiß, wo es steht, aber sage es Dir nicht, weil Du zu faul bist, die Suche zu benutzen!"... Gibt ein themenbenachbartes Forum, in dem solche Sprüche auch mal klar geäußert werden. Bin daher etwas sensibilisiert. :rofl:
Ich glaube das kenne ich, dieses Forum.
Manchmal werde ich auch etwas ungehalten, wenn ich neue Themen von neuen Mitgliedern sehe die irgendwas fragen, was in einem anderen Thema welches 2 Zeilen drunter steht schon ausführlich behandelt wurde oder die Suche nach Eingabe des Thementitels 5 andere Themen zu dem selben Problem bringt. Es gibt leider auch genug, die zu faul zum suchen sind.
 
  • frage alarmanlage Beitrag #32
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Das der Alarm auch mit dem Schlüssel ausgeschalten werden kann mach Sinn.
Das Problem ist in dem Fall aber, dass entweder die Schloßzylinder und die Erkennung zu simpel ist, oder der sog. Polenschlüssel zu gut... ;)

Und ich hab bei der R+V Versicherung mit Vollkasko auch Vandalismus dabei. Ist doch auch klar, wenn ich mein Auto selbst zerlege zahlen sie ja auch... ;)
 
  • frage alarmanlage Beitrag #33
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
@tom bei der HUK-Coburg ist Vandalismus auch mit drin

§12 Abs I Die Vollversicherung umfasst darüber hinaus Schäden [...] i) durch mut-oder böswillige Handlungen betriebsfremder Personen.

Aber zurück zum thema...

Ich Hab immer noch keine empfehlung einer Alarmanlagenherstellers gefunden!
 
  • frage alarmanlage Beitrag #34
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Also bei mir ließ sich die Alarmanlage definitiv nur mit dem Funkschlüssel deaktiveren. Und fakt ist, dass da nix umgebaut wurde.
Ich habe mehrmals mit der Funke verschlossen und mit Schlüssel im Schloss geöffnet. Und jedesmal genau nach 30Sek ging der Alarm los. Mj.2004

Naja, genutzt hat es auch nichts. Geknackt wurde er trotzdem mit Polenschlüssel. Dann heult es halt für'n Minütchen oder weniger und dann geht der Dieb rein. Mal im Ernst, wer bleibt denn stehen, wenn irgendwo ne Alarmanlage heult. Es wird immer nur dumm gekuckt und dann schnell umdrehen und so tun, als wenn man nichts gesehen hätte.

gruß

wener
 
Thema:

frage alarmanlage

frage alarmanlage - Ähnliche Themen

Einrichtung Hauptbenutzer: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Passat B8 Bj. 2020 gekauft. Verbaut ist das Discover Pro. Nach dem Zurücksetzen des...
Alarmanlage löst beim Öffnen der Tür aus: Hallo, ich habe ein wohl recht bekanntes Problem, habe aber keinen Beitrag gefunden, in dem die selben "Symptome" beschrieben wurden wie bei mir...
Elektrisches Fahrwerk: Hallo Leute, ich habe mir einen VW Passat 3c B6 SR 2.0 TDI 170 ps , Baujahr 2008 dsg Automatik zu gelegt, ich habe ein elektrisches Fahrwerk...
Massepunkt Fußraum - Fahrerseite: Hallo in die Runde, ich baue gerade meinen Passat B6 3C von 2008 von Xenon zurück auf Halogen. Für die Inbetriebnahme der manuellen...
Unterschied Türverkleidung 3B und 3BG: Hallo zusammen, ich bin dabei mir einen 3B5 aufzubauen und würde gerne neue Türverkleidungen haben......aber für die Version vor Facelift scheint...
Oben