Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C

Diskutiere Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Habe mal ein dringendes Anliegen an alle die einen Passat 3C oder 3C Variant haben oder jemanden kennen die ein solches Modell mit...
  • Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C Beitrag #1
mattesder1ste

mattesder1ste

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Sarstedt/Hildesheim
Habe mal ein dringendes Anliegen an alle die einen Passat 3C oder 3C Variant haben oder jemanden kennen die ein solches Modell mit Xenon-Scheinwerfer (Bi-Xenon-Kurvenlicht mit Abbiegelicht) haben.

Ist es einen von euch schon einmal aufgefallen ob eure Xenons auf der Straße flimmern bzw. flackern wenn Ihr über eine etwas unebene Straße oder Holperflaster fahrt, habe dieses Problem mit meinem 1 Monate alten Passat 3C und VW will da nicht so ganz ran da dieses Problem nicht bekannt ist.

Bei mir flackert bzw. flimmert der Lichtkegel auf der Straße, besonders schlimm ist der linke auf der Fahrerseite, aber nach einem Test gestern abend mit abgeklebten Fahrerscheinwerfer musste ich auch feststellen das der rechte auf der Beifahrerseite auch flimmert.

Hat das auch einer von euch am Passat 3C :?: :?: :?:

Mein alter 3B und auch mein 3BG hatten auch Xenons und da flackerte und Flimmerte nichts.

Für jede Antwort bin ich euch dankbar, Gruß sagt Matthias :shocked: :shocked: :shocked:
 
  • Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C Beitrag #2
ketelapper

ketelapper

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Druten (NL)
hallo matthias,

JA :roll: habe ich auch, aber es scheint mir an wie "nur ein Bisschen" im Vergleich zu deinem Text.

ich habe meinen Händler dies schon gemeldet, aber weil es mir nich schwer stört haben wir versprochen es beim ersten Service an zu sehen. nach 20.000km erwarte ich noch 15.000km fahren zu können bevor meiner Wagen im Werkstatt muss.
(mit Audi A3 und A4 beide 130ps TDi-pd vorher habe ich immer 35.000 bis 40.000km fahren können zwischen zwei Service in)

es seht machmal aus wie die automatische Leuchte-erstellung nicht genau weisst wie zu funktionieren. schnell hinten einander Bisschen höher, lager, höher, usw.
ist das gleich an was du erfahren hat?

ich bin gespannt was du weiter mitmachen geht mit deinem Händler und Techniker! Viel Erfolg :top:
 
  • Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C Beitrag #3
P

passtat803BI

Beiträge
65
Reaktionspunkte
0
Ort
Steiermark (Österreich)
Servas matthias!


Habe auch einen 3C mit Bi-Xenon und das ist ganz normal bei dem Licht weil das sind Explosions-Gas-Lampen und bei einer Bodenwelle muss sich das Gas erst wieder sammeln. Deswegen das flackern 8)

Hoffe ich konnte deine frage beantworten.


Gruß Herbert
 
  • Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C Beitrag #4
ketelapper

ketelapper

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Druten (NL)
@herbert:
??? ich habe mehr als 2 Jahre mit meinem Audi A4 gefahren, 177.000km (!) mit immer die Xenonlampen an und niemals solches flackern gesehen!
???
 
  • Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C Beitrag #5
V

vogel

Beiträge
240
Reaktionspunkte
0
Ort
74405 Gaildorf
passtat803BI schrieb:
und bei einer Bodenwelle muss sich das Gas erst wieder sammeln. Deswegen das flackern
Ähm, also bei aller Vorstellungskraft, das kann ich mit nicht vorstellen! Das Gas muss sich erst wieder sammeln, wo wandert es denn hin?
In meinem 3BG kann ich kein flackern bei den Xenons feststellen.
 
  • Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C Beitrag #6
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Der Phaeton und der Touareg haben die selben Xenonbrenner drin wie der Passat 3C.

Und bei denen gibt es auch kein flackern wegen Explosionen und sammeln von Gas.

Hab ich ja noch nie gehört.
 
  • Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C Beitrag #7
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
passtat803BI schrieb:
Servas matthias!


Habe auch einen 3C mit Bi-Xenon und das ist ganz normal bei dem Licht weil das sind Explosions-Gas-Lampen und bei einer Bodenwelle muss sich das Gas erst wieder sammeln. Deswegen das flackern 8)

Hoffe ich konnte deine frage beantworten.


Gruß Herbert

Und bei einer Notbremsung sammelt sich das ganze Gas an der Streuscheibe und es beginnt rhytmisch im Takt der Warnblinker zu blinken. Ja nee, is klar... :roll:
 
  • Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C Beitrag #8
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Aber zittern tun meine im 3B auch....muss aber auch sagen...meiner ist recht tief und hart....da kann sowas schonmal vorkommen...vorallem weil die ganze Sache an 3 Punkten nur gehalten wird...und alles nur Plaste ist
 
  • Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C Beitrag #9
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
Beim 3BG ist das Problem im Kundendienst bekannt. Beim :) demzufolge auch.
Da gibt es auch ne Möglichkeit dieses Problem zu beheben.
Vielleicht find ich das wieder...
 
  • Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C Beitrag #10
mattesder1ste

mattesder1ste

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Sarstedt/Hildesheim
Der Freundliche hat mich heute angerufen und mir Garantie zugesagt.
Ich bekomme 2 neue Scheinwerfer.
Einziger Harken, die jetzigen 3C Xenonscheinwerfer sind vom Markt genommen worden und werden derzeit überarbeitet, solange muss ich dann noch auf meine überarbeiteten Xenons warten, also an alle die im 3C auch das Flackern haben, hin zum Freundlichen und Garantie verlangen.

Gruß Matthias
 
  • Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C Beitrag #11
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Wieder mal ein typisches Beispiel für das Bananenprinzip - reift beim Kunden.
"Wir bauen mal was und schauen, was beim Kunden daraus wird. Wird es gelb ist alles i.O., verfault es, bekommt der Kunde eine neue, nicht mehr ganz so grüne Banane."
 
  • Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C Beitrag #12
B

BJ-3C

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Bornheim
Hallo,

Ich hatte die ganze zeit einen Touran, mit Xenon, nie Probleme gehabt damit. Seit ich einen 3C Variant mit Kurvenlicht fahre
flackert es bei mir auch, aber richtig Extrem, habe heute bei meinem Händler vorgesprochen und er will sich mal erkundigen ob es da schon Meldungen gibt. Gebe bescheid wenn ich näheres weiß.


Gruß BJ-3C
 
  • Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C Beitrag #13
L

Leo4455

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Bei mir auch ....

wie ihr sehen könnt, habe ich mich gerade erst angemeldet ....jedoch kann ich das flackern auch sofort bestätigen :-(. Bislang hatte ich es noch nicht gemeldet, jedoch werde nun auch ich mal hinfahren und diesen Fehler melden.

Würde vorschlagen, jeder meldet hier kurz seine Erfahrungen bei Händler ....
 
  • Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C Beitrag #14
B

BJ-3C

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Bornheim
Hallo,
also der Meister der VW Werkstatt meinte zu mir: Über diesen Fehler würde noch nichts im System stehen :shocked: . Ich soll noch abwarten!!
Werde natürlich dran bleiben. :nana:
 
  • Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C Beitrag #15
E

edo

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Hallo an alle

habe das auch bei meinem VW-Händler reklamiert...die werden mich kontaktieren wenn seitens von VW eine Meldung diesbezüglich kommt...also bin auch am warten...ist jetz eine Woche vergangen
 
  • Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C Beitrag #16
mattesder1ste

mattesder1ste

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Sarstedt/Hildesheim
Nach ettlichen Wochen hat mich entlich mein Freundlicher angerufen und mir für diesen Montag den einabau meiner neuen Scheinwerfer einen Termin gemacht, er sagte das es sich um ganz neue überarbeitete Scheinwerfer handelt.
Da sie mir die Scheinwerfer gleich auswechseln und sie dazu das halbe Auto zerlegen müssen (habe ich in meinem neuen "Jetzt helfe ich mir selbst Buch" nachgelesen), Stoßstange+Grill+Radhausinnenschalen müssen demontiert werden um die Scheinwerfer demontieren zu können habe ich mir gedacht gleich ein paar neue Xenons einzubauen die schön Blau sind (10000Kelvin Lichtfarbe) und habe auch gleich bei
E....ay eine Satz D2S bestellt.
Nach lesen in meinem Schlauen Buch musste ich fesstellen das der 3C D1S hat, also werden wohl die D2S nicht passen denn die D1S hat die Zündspule schon im Sockel.
Laut Bilder die ich von einer D1S im Vergleich zur D2S gesehen habe sieht alles gleich aus bis auf den viereckigen Kasten, aber es sieht auch so aus als ob man die D1S Birne vom viereckigen Sockel trennen kann, aber genau werde ich es erst sehen wenn ich eine in der Hand halte, auf jeden Fall muss in die D2S eine neue Kerbe reingefeilt werden da die bei der D1S an der anderen Stelle ist.
Hat einer von euch Ahnung über diese D1S und hat das vielleicht schon einer gemacht eine D2S passig für D1S System gemacht???
Denn das neue Xenon ist bei allen jetzt nur noch weiß bis gelb, eine neue Richtlinie bzw. Einiegung mit dem Kraftfahrtbundesamt, die haben ne meise oder???
Neuer Bericht sagt durch die Anpassung der Lichtfarbe des Xenonlichts hat dieses keine großen Vorteil mehr gegeüber der moderne Halogenscheinwerfer, und das für einen mehrpreis von 1100 Euronen.

Gruß sagt Matthias
 
  • Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C Beitrag #17
mattesder1ste

mattesder1ste

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Sarstedt/Hildesheim
Flackerne Xenons

Zu meinem entsetzen passten wie schon vermutet die D2S nicht, jedoch gibt es was positives zu verzeichen, nach dem der Wechsel meiner Scheinwerfer fast 3 Stunden gedauert hat muss ich sagen, GOOTTTSEIDANK; das Flimmern bzw. Zittern den Xenons ist weg, und die neuen Xenonscheinwerfer stammen wirklich aus einer neuen Produktionsreihe, konnte man an Hand des Herstellers und der Nummer auf den Scheinwerfern erkennnen welche ich natürlich sofort ersteinmal begutachtet habe.
Also an alle die das Problem auch haben, rennt VW die Bude ein und lasst euch die Teile wechseln.

Gruß sagt Matthias
 
  • Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C Beitrag #18
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Die D2S werden auch im Phaeton und Touareg verbaut. Die Birne kannste nicht vom Kasten trennen.

Verkauf die anderen doch wieder und mach so Schadensbegrenzung...
 
  • Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C Beitrag #19
L

Leo4455

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
immer noch nichts

Nach neusten Informationen meiner Werkstatt, gibt es immer noch nichts im System .... habt ihr schon neue Scheinwerfer oder eine andere Lösung bekommen ?!?

Übrigens, in meinem Passat hatten (wenn auch sehr selten) meine Bremsen gequitscht. Habe es reklamiert und bekomme Donnerstag auf allen vieren neue Scheiben, Beläge und Bremssattel ....
 
  • Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C Beitrag #20
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Re: Flackerne Xenons

mattesder1ste schrieb:
...nach dem der Wechsel meiner Scheinwerfer fast 3 Stunden gedauert hat muss ich sagen, GOOTTTSEIDANK; das Flimmern bzw. Zittern den Xenons ist weg, und die neuen Xenonscheinwerfer stammen wirklich aus einer neuen Produktionsreihe, konnte man an Hand des Herstellers und der Nummer auf den Scheinwerfern erkennnen welche ich natürlich sofort ersteinmal begutachtet habe.
Also an alle die das Problem auch haben, rennt VW die Bude ein und lasst euch die Teile wechseln.

Gruß sagt Matthias
@Leo4455
Übersehen?!
 
Thema:

Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C

Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C - Ähnliche Themen

Bi-Xenon Fernlicht geht kurz an mit Fehlermeldung: Guten Abend zusammen, Erstmal zu meiner Person (Passat :D ) Passat 3C Variant Bj 2006 Modeljahr 2007 2.0 TDI 170PS Bi-Xenon, Lichtsensor...
Undichte Aggregateträger beim 3C/CC/3AA: Moin, da wir (Matthias (mgk) und ich) bei mir einen Aggregateträger wieder abdichten mussten (Fahrertür) und bei seinem Passat schon 3 von 4...
Original Xenon Komplett nachgerüstet nun flackert das Licht: Hallo Leute, bin neu hier. habe schon viele Foren durchgesucht aber nichts passendes gefunden und hoffe das ihr mir nun weiter helft. Habe von...
Einstellung Xenonscheinwerfer und Abbiegelicht: Hallo zusammen! Bin ganz neu hier im Forum, und habe direkt mal ne Frage! Ich bin seit zwei Monaten stolzer Besitzer eines Passat Variant 3C...
Erstwagen - Passat 1.9 TDI Limousine: Hi, zuerst einmal kurz zu mir: ich bin Dennis, 22 Jahre alt und komm aus der Nähe von Hamburg.. Das nachfolgende Auto benötige ich hauptsächlich...
Oben